Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?
30 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- Julday
- Beiträge: 10
- Bilder: 1
- Registriert: 12. Apr 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 94339
- Land: Deutschland
#1 Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?
Hallo zusammen,
wollte meiner "Daysi" mal einen neuen Kettensatz spendieren. Stehe vor folgenden Problemen: Die bei DID oder Regina angebotenen Kettensätze original für Daystar VL 125, Bj. 2005, nicht gedrosselt, haben folgende Daten: Ritzel 14 Zähne, Kettenrad 42 Zähne. Im Handbuch ist nichts angegeben. Hatte die Maschine neu gekauft, habe jetzt festgestellt das das original Ritzel aber 15 Zähne hat (Kettenrad 42). Dataparts spuckt ebenso nur das 15er Ritzel aus. Bei ebay wird aber z.B. das 15er Ritzel als Tuningmaßnahme angeboten. Irgendwas stimmt da wohl nicht. Kann das mal jemand aufklären?
Gruß aus Niederbayern,
Julian
wollte meiner "Daysi" mal einen neuen Kettensatz spendieren. Stehe vor folgenden Problemen: Die bei DID oder Regina angebotenen Kettensätze original für Daystar VL 125, Bj. 2005, nicht gedrosselt, haben folgende Daten: Ritzel 14 Zähne, Kettenrad 42 Zähne. Im Handbuch ist nichts angegeben. Hatte die Maschine neu gekauft, habe jetzt festgestellt das das original Ritzel aber 15 Zähne hat (Kettenrad 42). Dataparts spuckt ebenso nur das 15er Ritzel aus. Bei ebay wird aber z.B. das 15er Ritzel als Tuningmaßnahme angeboten. Irgendwas stimmt da wohl nicht. Kann das mal jemand aufklären?
Gruß aus Niederbayern,
Julian
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#2 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?
Julday
mit dem 15 er Ritzel hast Du eine größere Übersetzung--heist mit weniger Drehzahl höhere Geschwindigkeit
Im 5 Gang ist bei Gegenwind oder leichter Steigung schon ein herunterschalten erforderlich
Wenn Du auch viele Steigungen fährst nehme ein 14 er Ritzel
p.s. Tuning heist in diesen Fall-- wenn der Motor stark genug ist das man eine höhere Geschwindigkeit erreichen kann
Gruß Ferdi
mit dem 15 er Ritzel hast Du eine größere Übersetzung--heist mit weniger Drehzahl höhere Geschwindigkeit
Im 5 Gang ist bei Gegenwind oder leichter Steigung schon ein herunterschalten erforderlich
Wenn Du auch viele Steigungen fährst nehme ein 14 er Ritzel
p.s. Tuning heist in diesen Fall-- wenn der Motor stark genug ist das man eine höhere Geschwindigkeit erreichen kann
Gruß Ferdi
- Julday
- Beiträge: 10
- Bilder: 1
- Registriert: 12. Apr 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 94339
- Land: Deutschland
#3 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?
Hi Ferdi, habe keine Probleme mit Steigungen etc. Mir geht's ja darum was ist Original. Vom Werk aus vorne 15 Zähne, wo ist dann bei den angebotenen ebay-Teilen der Tuning-Faktor?
Gruß Juli
Gruß Juli
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#4 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?
original ist 14--42
der Tuninkfaktor ist das Du schnellere Endgeschwindigkeit erreichst wenn der Motor stark genug ist gruß Ferdi
der Tuninkfaktor ist das Du schnellere Endgeschwindigkeit erreichst wenn der Motor stark genug ist gruß Ferdi
- Julday
- Beiträge: 10
- Bilder: 1
- Registriert: 12. Apr 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 94339
- Land: Deutschland
#5 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?
Habe meine Daystar in 2005 neu gekauft, das Ritzel mit 15 Zähnen ist original Erstausstattung. Auch bei Dataparts ist im Teilekatalog nur das 15er Ritzel erhältlich. Verstehe dann nicht das du schreibst: "original ist 14/42".
- jo.br
#6 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?
14/42 ist Original und 15/45 ist Original (beides Übersetzung 3,0).
Ab welchem Baujahr 15/45 verbaut wurde kann ich nicht sagen.
Gruß Joachim
Ab welchem Baujahr 15/45 verbaut wurde kann ich nicht sagen.
Gruß Joachim
- Julday
- Beiträge: 10
- Bilder: 1
- Registriert: 12. Apr 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 94339
- Land: Deutschland
#7 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?
@Joachim
kommen wir mit 14/42 UND 15/45 der Sache schon näher. Aber!!! Meine hat Erstausstattung 15/42. Fehler vom Hersteller? Aber!!! Dataparts gibt für vorne 15 und hinten 42 Zähne an. Genau also diese Kombination die ich habe. Bin immer noch nicht schlauer.
kommen wir mit 14/42 UND 15/45 der Sache schon näher. Aber!!! Meine hat Erstausstattung 15/42. Fehler vom Hersteller? Aber!!! Dataparts gibt für vorne 15 und hinten 42 Zähne an. Genau also diese Kombination die ich habe. Bin immer noch nicht schlauer.
- jo.br
#8 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?
bei Dataparts gibt es für vorne 13 (Drosselung auf 80 km/h) 14 und 15 (denke neuere FI Modelle)
für hinten 42 und 45 (denke für neuere FI Modelle)
also: 13/42 (80 km/h)
14/42 Original ältere Modelle
15/45 Original neuere FI Modelle
Gruß
Joachim
für hinten 42 und 45 (denke für neuere FI Modelle)
also: 13/42 (80 km/h)
14/42 Original ältere Modelle
15/45 Original neuere FI Modelle
Gruß
Joachim
- Julday
- Beiträge: 10
- Bilder: 1
- Registriert: 12. Apr 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 94339
- Land: Deutschland
#9 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?
Joachim du gibst dir wirklich Mühe, aber wenn ich bei Dataparts folgendes abrufe:"Daelim/VL Daystar Classic" - und das ist meine, dann finde ich bei Getriebe nur ein Ritzel (15) und bei Hinterreifen nur ein Kettenrad (42). Ich wende mich mal an den Importeur und bitte um Aufklärung.
Gruß Juli
Gruß Juli
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#10 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?
Da du 15/42 drauf hast weiß ich nicht was du daraus
so ein Film machst . Wieder 15/42 drauf , FERTIG !!!
so ein Film machst . Wieder 15/42 drauf , FERTIG !!!
- Waldläufer
#11 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?
Seltsam ich finde bei Dataprts für vorne 3 Ritzel bei Daystar. Solche Infos gehören auch nicht ins Handbuch. Den Importeur wird das reichlich wenig Interessieren. Und der TÜV kontrolliert das auch nicht. Mach das drauf was drauf ist und gut ist.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Julday
- Beiträge: 10
- Bilder: 1
- Registriert: 12. Apr 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 94339
- Land: Deutschland
#12 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?
@Waldläufer: ich bekomme keine Auswahl wenn ich auf der Schnittzeichung auf das Ritzel klicke. Da steht bei mir unten als Text nur Ritzel 15.
@Brummionkel: dein Kommentar beantwortet meine ursprüngliche Frage nicht im Ansatz. Wenn dich mein Thema nervt beantworte es einfach nicht ... ist besser
@Brummionkel: dein Kommentar beantwortet meine ursprüngliche Frage nicht im Ansatz. Wenn dich mein Thema nervt beantworte es einfach nicht ... ist besser
- elmores 66
#13 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?
@ Julday ,
klick mal auf den blauen Punkt neben dem Ritzel in der Zeichnung bei Dataparts, da bekommst du die Auswahl angezeigt. Gruß
klick mal auf den blauen Punkt neben dem Ritzel in der Zeichnung bei Dataparts, da bekommst du die Auswahl angezeigt. Gruß
- Waldläufer
#14 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?
Wenn man nur mit der Maus auf den blauen Punkt geht steht da 15 Zähne, wenn man aber auf den blauen Punkt klickt bekommt man die Auswahl zu sehen und ob es lieferbar ist und was es kostet. Unten kann man auch durchblättern und da stehen dann auch die anderen Ritzel drin.
- Julday
- Beiträge: 10
- Bilder: 1
- Registriert: 12. Apr 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 94339
- Land: Deutschland
#15 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?
Danke, jetzt sehe ich auch die Auswahl! Nun zur Anfangsfrage zurück. Das bedeutet dann also in meinem Fall (15/42) das ich zusätzlich zum DID Kettensatz 14/42 noch ein 15er Ritzel kaufe und das beiliegende 14er dann als "Stern des Südens" an die Wand hänge bzw. wenn ich ein 16er einbaue dann habe ich den "Tuning-Faktor"?
Gruß Julian
Gruß Julian
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#16 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?
Julday Mit dem 16 ner Ritzel ziet Deine Daystar nicht einmal eine Bockwurst vom Teller
Ich fahre 15-42 und bin zufrieden . Habe aber die Düsennadel 1 Kerbe höher gesetzt-- dadurch im unteren Drehzahlbereich mehr Kraft
Bikergruß
-- Automatische Zusammenführung - Fr 20. Mär 2015, 07:01 --
D.I.D Professional Line Kettensatz (Kette+Ritzel+Kettenrad)
Extrem belastbar, extrem haltbar, extrem effektiv: die Marke der MotoGP-Werksteams von Yamaha und Ducati. Hoher Wirkungsgrad sowie weiche und schnelle Reaktion auf Lastwechsel der D.I.D-Ketten sind das Ergebnis jahrelanger Weiterentwicklung im ...
mehr …
Markeninformation Produktinformation
Bitte treffen Sie Ihre Auswahl
Motorradhersteller
Hubraum in ccm
Motorradmodell
€ 99,95 statt: € 109,95 1
Restposten
KETTENSATZ DID 428VX/C
VL125 BJ.00- (146/14/42)
DAELIM VL 125 DAYSTAR (VL125DAYST)
Bestellnr. 10048300
Lieferbar
--------------------------------------------------------------------------------
Diese Werte werden bei Tante Louis als Standart für Daystar gesehen laut Datenblatt gesehen
Ich fahre 15-42 und bin zufrieden . Habe aber die Düsennadel 1 Kerbe höher gesetzt-- dadurch im unteren Drehzahlbereich mehr Kraft
Bikergruß
-- Automatische Zusammenführung - Fr 20. Mär 2015, 07:01 --
D.I.D Professional Line Kettensatz (Kette+Ritzel+Kettenrad)
Extrem belastbar, extrem haltbar, extrem effektiv: die Marke der MotoGP-Werksteams von Yamaha und Ducati. Hoher Wirkungsgrad sowie weiche und schnelle Reaktion auf Lastwechsel der D.I.D-Ketten sind das Ergebnis jahrelanger Weiterentwicklung im ...
mehr …
Markeninformation Produktinformation
Bitte treffen Sie Ihre Auswahl
Motorradhersteller
Hubraum in ccm
Motorradmodell
€ 99,95 statt: € 109,95 1
Restposten
KETTENSATZ DID 428VX/C
VL125 BJ.00- (146/14/42)
DAELIM VL 125 DAYSTAR (VL125DAYST)
Bestellnr. 10048300
Lieferbar
--------------------------------------------------------------------------------
Diese Werte werden bei Tante Louis als Standart für Daystar gesehen laut Datenblatt gesehen
- Für diesen Beitrag danken
- jo.br
#17 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?
Hallo,
15/42 ist nicht Serie (hier hat wohl einer geschraubt).
15/42 hab ich selbst ausprobiert :
im 5 Gang und der kleinsten Steigung keine Kraft vorhanden.
Ich fahre jetzt 15/44 (ja 44), das senkt die Drehzahl um ca 300 U/min, und die Kraft ist auch noch vorhanden.
Gruß Joachim
15/42 ist nicht Serie (hier hat wohl einer geschraubt).
15/42 hab ich selbst ausprobiert :
im 5 Gang und der kleinsten Steigung keine Kraft vorhanden.
Ich fahre jetzt 15/44 (ja 44), das senkt die Drehzahl um ca 300 U/min, und die Kraft ist auch noch vorhanden.
Gruß Joachim
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#18 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?
jo.br Kette mit 146 Gliedern ausreichend? bei 15/44
Gruß ferdi
Gruß ferdi
- jo.br
#19 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?
Hallo Ferdi,
Ja, Original Kette verbaut.
Gruß Joachim
Ja, Original Kette verbaut.
Gruß Joachim
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#20 Re: Neuer Kettensatz 14 oder 15er Ritzel?
Danke Joachim
Weiterhin gute Fahrt Gruß Ferdi
Weiterhin gute Fahrt Gruß Ferdi
30 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste