Daelim Fan-Shop

startprobleme

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 1
Registriert: 14. Feb 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: vc 125 f
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 86465
Land: Deutschland

#1 startprobleme

von Rieger » 18. Mai 2014, 10:22

Hallo Communiti,

ich hab mir eine VC 125 s wieder hergerichtet und TÜV gemacht, Beim chocke war die Klappe gebrochen, Hab ich von einem defekten vergauser getauscht. Funktioniert. Neuer kettensatz, funktioniert. Nur was überhaupt nicht geht, wenn das Moped mehrere Stunden gestanden ist, also der Motor richtig kalt ist, und ich versuche sie zu starten,springt sie nicht an, nicht elektrisch, nicht mitdem kickstarter. Das einzige was geht ist sie anzuschieben! Das ist nicht so schön, da alle Leute etwas seltsam schauen, wenn ich das Moped im Parkhaus anschiebe.
Vergaser war im Ultraschallbad, also ist sauber.Hab in auch eingestellt, also Standgas und Gemisch. Wenn das Moped dan mal galaufen ist, springt es sofort per kick an und per elektro auch doch nicht immer. Zündkerze hab ich getauscht, Luftfilter gereinigt. Ich bin mit meinem ABC am ende. Vielleicht habt ihr mir ja einen Tipp!

Danke Arno


Steigerwalddriver

#2 Re: startprobleme

von Steigerwalddriver » 18. Mai 2014, 11:37

Sollte dir vielleicht die Zünanlage einen Streich spielen ? Es ist in letzter schon viel darüber hier geschrieben worden von defekter Erregerspule usw. Mach doch einmal einen einfachen Test, nur zum probieren den Elektrodenabstand der Zündkerze auf nur 0,3 mm stellen. Dann bei kalten Motor starten. Sollte der Motor dann anspringen ist im Zündungsbereich Prüfungsbedarf. Was zu machen ist steht in zahlreichen älteren Beiträgen hier.

Beiträge: 13
Registriert: 21. Feb 2012
Hat gedankt: 6 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar VL
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 66352
Land: Deutschland

#3 Re: startprobleme

von Herbert » 12. Jun 2016, 18:45

Hallo,
Ich hatte auch dieses Problem wenn meine Daelim längere Zeit nicht gefahren wurde.(ca 6 Wochen)Da war ich bei Louis und wollte wissen ob es dafür irgend ein Mittel gibt um das zu beheben.Dann bekam ich folgende Antwort:
Wenn du mit deinem Moped nach Hause kommst ,dreh den Benzinhahn zu und lass sie laufen bis sie ausgeht.(dauert ca.4-5 Minuten,dann ist der Vergaser leer)
Seit ich das so mache hatte ich niemehr ein Startproblem......Bezinhahn auf-E-Starter drücken-Moped laüft.
Diese Handhabung bezieht sich auf mein Vergasermodel.

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#4 Re: startprobleme

von Bastler » 12. Jun 2016, 19:11

Leer machen kann man den Vergaser doch einfach indem man die Ablassschraube am Vergaser öffnet.
Nach 6 Wochen stehen ist der aber auch noch nicht verstopft, so schnell geht das auch nicht.
Nicht jedes Motorrad hat auch einen Absperrhahn was sollen diese Fahrer denn machen.
Der Verkäufer von Louis hatte wohl eher keine Lust etwas zu verkaufen oder war so dumm das er nicht wußte das es etwas gibt.
Bei dem Tread Ersteller trat das Problem auch schon nach Std. da hilft dein Tip auch nicht mehr.

Beiträge: 89
Registriert: 29. Sep 2011
Wohnort: 48336 Sassenberg
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: VT 125 F
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 48336
Land: Deutschland

#5 Re: startprobleme

von Dielo » 27. Jun 2016, 21:09

Hy, ich würde ja auch die Zündung verdächtigen, war bei mir auch so.
Hast'e das schon repariert?


Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#6 Re: startprobleme

von Bastler » 27. Jun 2016, 21:59

Dielo hat geschrieben:Hy, ich würde ja auch die Zündung verdächtigen, war bei mir auch so.
Hast'e das schon repariert?

Jetzt hast du 2 Jahre für die Antwort gebraucht,meinst du die braucht er jetzt noch.

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste