Daelim Fan-Shop

Steuerkette Gerissen -Ventilschaden Ja oder Nein ???

Fischeralexander83

#1 Steuerkette Gerissen -Ventilschaden Ja oder Nein ???

von Fischeralexander83 » 9. Mär 2011, 22:17

Mahlzeit , weis jemand wie das ist bei der Vc 125 wenn die steuerkette der Nockenwelle reist - ob die Ventile Krumm sind :( :( :( :( :(


Martin Weil

#2 Re: Steuerkette Gerissen -Ventilschaden Ja oder Nein ???

von Martin Weil » 10. Mär 2011, 02:02

Da musst Du schon selbst aufmachen und nachsehen !

in dem Fall hat der Kolben dann ja auch etwas abbekommen.
Vermutlich haben Ventile und der Kolben jetzt einen Schuß weg,
prüfe es halt nach, da kommt sonst keiner.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

puma-nrw

#3 Re: Steuerkette Gerissen -Ventilschaden Ja oder Nein ???

von puma-nrw » 10. Mär 2011, 08:11

Wenn nur Ventile krumm sind und der Kolben selber kein Loch drin hat, dann brauchst du nur neue Ventile einschleifen und gut ist.

Fischeralexander83

#4 Re: Steuerkette Gerissen -Ventilschaden Ja oder Nein ???

von Fischeralexander83 » 10. Mär 2011, 21:23

danke , ich wollte eigentlich nur wissen wie es von Technischer Seite ist , bei vielen Fahrzeugen schlascht es aber es gibt modelle da passieert nix ( Freiläufer ) hätte ja sein können das jemand darüber bei diesem Motor bescheid weis - Trotzdem Danke

-- Automatische Zusammenführung - Do 10. Mär 2011, 20:25 --

Denk an die Ventilführungen - beim Ventilschaden - immer mit wechseln ;D - sonst arbeit um sonst ;D ;D ;D

puma-nrw

#5 Re: Steuerkette Gerissen -Ventilschaden Ja oder Nein ???

von puma-nrw » 10. Mär 2011, 21:44

Günstige alternative wäre ein gebrauchter Zylinderkopf der noch komplett ist. ;)

Lutz

#6 Re: Steuerkette Gerissen -Ventilschaden Ja oder Nein ???

von Lutz » 11. Mär 2011, 23:29

Code: Alles auswählen
Mahlzeit , weis jemand wie das ist bei der Vc 125 wenn die Steuerkette der Nockenwelle reist - ob die Ventile Krumm sind


Die Ventile sind bestimmt krumm, genau so wie der Ventilsitz/führung was abbekommen haben dürfte. Der Motor muss eh fast vollständig zerlegt werden, anders bekommst Du die neue Steuerkette nicht drauf. Es gibt, glaube ich, auch Steuerketten, die offen sind. Da habe ich aber keine Erfahrung mit. Ich würde dann auch, den einen oder anderen Simmering tauschen. Auf jeden Fall alle Schrauben Muttern sollten mit dem Drehmomentschlüssel angezogen werden.
Viel Spaß beim Schrauben.
Gruß Lutz

Beiträge: 198
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: Rodgau - Hainhausen
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VC 125 Advance
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 63110
Land: Deutschland

#7 Re: Steuerkette Gerissen -Ventilschaden Ja oder Nein ???

von New Liberty » 14. Mär 2011, 12:17

Ausserdem man muss die richtige werkzeug haben fürs richtige timing. die ventile darf nicht öffnen irgendwann...

Fischeralexander83

#8 Re: Steuerkette Gerissen -Ventilschaden Ja oder Nein ???

von Fischeralexander83 » 14. Mär 2011, 22:07

Ausserdem man muss die richtige werkzeug haben fürs richtige timing. die ventile darf nicht öffnen irgendwann...
HÄ?
Erklär mal genauer

puma-nrw

#9 Re: Steuerkette Gerissen -Ventilschaden Ja oder Nein ???

von puma-nrw » 14. Mär 2011, 22:34

Er meint damit die Öffnungszeiten, das die Ventile zum richtigen zeitpunk auf gehen. ;)

Martin Weil

#10 Re: Steuerkette Gerissen -Ventilschaden Ja oder Nein ???

von Martin Weil » 14. Mär 2011, 23:55

Hallo Alexander,

ich weiß ja nicht was Du so gelernt hast,
aber wenn Du von Motoren wenig oder keine Ahnung hast,
rate ich Dir deine VT von einer Motorradwerkstatt richten zu lassen.
Oder Du siehst dich mal bei eBay rum, kannst ja immer mal wieder etwas gebrauchtes finden.
Eine Reparatur ist auf jeden Fall etwas größeres und da sollte man sich schon auskennen,
in einer halben Stunde ist so etwas nicht erledigt !


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

Fischeralexander83

#11 Re: Steuerkette Gerissen -Ventilschaden Ja oder Nein ???

von Fischeralexander83 » 15. Mär 2011, 23:03

aso meinst du das , die Reparatur ist kein problem - bin NFZ Schlosser ( BUS - LKW ) :D
du meinstest sicher wegen den Steuerzeiten , Jeder motor ist " gleich " - Ich mache 12L Maschinen da werd ich sicher mit dem kleinen fertig - auch wenn es kein Diesel ist ;D ;D
Ich werd mal sehen was mein Brüderchen nun will rep oder was anderes
Danke dir für den hinweis - :P

wintertanne

#12 Re: Steuerkette Gerissen -Ventilschaden Ja oder Nein ???

von wintertanne » 15. Mär 2011, 23:33

Ventilsteuerung einstellen wie beim Bus. :) Nur sind die Markierungen für den Zündzeitpunkt bei der kleinen schwerer zu erkennen. Da gibts nur minimale Linien zu. :) Beim Bus isses bestimmt eine riesige Nut wo man ganze Schraubendreher drinn verlieren kann.

Fischeralexander83

#13 Re: Steuerkette Gerissen -Ventilschaden Ja oder Nein ???

von Fischeralexander83 » 18. Mär 2011, 20:36

ja da haste recht , so ungefair ( Schraubendreher ) da sind noch paar sachen mehr an de Kette dran HI HI

Beiträge: 198
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: Rodgau - Hainhausen
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VC 125 Advance
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 63110
Land: Deutschland

#14 Re: Steuerkette Gerissen -Ventilschaden Ja oder Nein ???

von New Liberty » 21. Mär 2011, 14:05

Sorry Alexander, Deutsch ist mein Zweitsprache (Ich bin Amerikaner) es fehlt mir ab und zu die richtige fachausdruck auf Deutsch.

@Puma - Danke für die Hilfe.

Beiträge: 1
Registriert: 7. Sep 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VT 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 48683
Land: Deutschland

#15 Re: Steuerkette Gerissen -Ventilschaden Ja oder Nein ???

von Meinereiner83 » 11. Jan 2013, 20:19

Hallo liebe leute, meinereiner heisst marcel.
bei meiner vt 125 ist auch die steuerkette gerissen. habe aber mit ventile und kolben wohl ein riesen schwein gehabt. motor ist zerlegt, alle ersatzteille sind vorhanden, nur jetzt hab ich ein problem. habe schon viele foren durchgeblättert aber kein passendes gefunden :oops: einige erzählen das man die kette los machen kann. das kann ich nicht. meine frage daher ist, wie kriege ich die kette aufgezogen? ein kollege (mechaniker im 3. lehrjahr) hilft mir bei der sache. wir wissen allerdings nicht wie man die nockenwelle auseinander nehmen kann und ob man es bedenkenlos tun kann. habe auch ein neues polrad und ne anleitung wie das nachher genau zusammengebaut werden muss wegen der einstellung. es hapert halt nur noch daran die neue kette einzusetzen.

weiss jemand rat? :?
muss die maschine bis mitte nächste woche fertig haben weil ich dann nen neuen job anfange. wäre echt zu tausend dank verpflichtet....

danke schonmal im vorraus, mit besten grüssen marcel


Waldläufer

#16 Re: Steuerkette Gerissen -Ventilschaden Ja oder Nein ???

von Waldläufer » 12. Jan 2013, 01:48

In dem Zylinder befindet sich der Steuerketten Spanner den muß man ausbauen, dann kann man die Kette einbauen. Ich habe mal den Spanner selbst angehangen damit du weißt wie er aussieht und ihn dann leichter findest.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Zurück zu Daelim VC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste