Daelim Fan-Shop

GZ 50GF

Tapo, Cordi, S-Five, E-Five
hechti1982

#1 GZ 50GF

von hechti1982 » 21. Jan 2011, 16:25

Hallo habe einen Tapo GZ50GF Roller gebraucht erworben und habe jetzt ein problem: der stecker für den Limaregler is kaput und die kabel waren lose. Ich bräuchte bitte die steckerbelegung damit ich das ganze wieder richtig anschließen kann

danke


Beiträge: 933
Bilder: 69
Registriert: 20. Aug 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
Baujahr: 1995 und 1996
Postleitzahl: 16567
Land: Deutschland

#2 Re: GZ 50GF

von Mühlenbiker » 21. Jan 2011, 16:35

Hallo und erstmal willkommen hier bei uns im Forum. Vielleicht stellst Du Dich erstmal vor, damit wir eine Ahnung bekommen, mit wem wir es zu tun haben. Dann werden auch Deine Fragen beantwortet. ;)

hechti1982

#3 Re: GZ 50GF

von hechti1982 » 21. Jan 2011, 16:44

ok dann stell ich mal kurz vor:

bin der Thomas, komme aus Österreich und hab mir vor einer woche den tapo gebraucht gekauft damit ich günstig zur arbeit fahren kann; sind ja nur 2 km also warum immer das auto verwenden.
der roller is nicht im besten zustand deshalb war er auch sehr günstig (150Euronen), wie gesagt jetzt hab ich das problem mit dem limaregler und keiner in meiner umgebung hat ahnung von dem ding(die sind bei uns nicht sehr häufig).

deshalb wende ich mich an euch und hoffe ihr könnt mir bei diesem problem helfen

danke noch mal

lg thomas

Beiträge: 933
Bilder: 69
Registriert: 20. Aug 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
Baujahr: 1995 und 1996
Postleitzahl: 16567
Land: Deutschland

#4 Re: GZ 50GF

von Mühlenbiker » 21. Jan 2011, 17:02

Hallo, schau mal unter (für URL bitte einloggen) . Dort findest Du Ersatzteile und auch viele Zeichnungen die soetwas zeigen, wie Du suchst.

hechti1982

#5 Re: GZ 50GF

von hechti1982 » 21. Jan 2011, 17:09

danke für den tipp is auch ein schaltplan drin aber der hilft mir nix da man nur sieht das vier kabel hingehen. Bräuchte aber die genau steckerbelägung wo die einzelnen kabel am regler angeschlossen werden.

bitte um hilfe

lg thomas

horst

#6 Re: GZ 50GF

von horst » 21. Jan 2011, 19:41

Da die Kabel mußt halt rausmessen wenn die Farbbelegung nicht stimmen sollte
GF-Laderegler.jpg

für größer anklicken

Gruß Horst
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

hechti1982

#7 Re: GZ 50GF

von hechti1982 » 21. Jan 2011, 21:42

danke für die antwort mus ich dann gleich messen gehen schreib euch dann ob es geklappt hat

lg thomas

hechti1982

#8 Re: GZ 50GF

von hechti1982 » 24. Jan 2011, 12:48

so hab endlich meine werte. bin aber nicht glücklich damit:

Ladespule 1,4 ohm
Lichtspule 1,3 ohm

regler bekomme ich gar keine werte zusammen?

könnte es sein das die lima defekt is?

danke für die antwort

lg Thomas

horst

#9 Re: GZ 50GF

von horst » 24. Jan 2011, 13:11

Du hast bestimmt nicht bei 20°C gemesen, die Werte verändern sich mit der Temperatur, passen die Farben mit denen in der Zeichnung überein,
Ich dachte du brauchst nur die Stekerbelegung, die hab ich dir doch geschickt,
messen soltest du nur wenn die Farben nicht abweichen

Horst

hechti1982

#10 Re: GZ 50GF

von hechti1982 » 24. Jan 2011, 14:08

ne in meiner garage hat es zwischen 19 und 20 grad
die farben passen ja aber wie gesagt mir brennen noch immer die birnen durch und die wiederstände passen nicht

lg thomas

horst

#11 Re: GZ 50GF

von horst » 24. Jan 2011, 15:51

Die Lichmaschine wir ja nicht stärker wenn sie einen Defekt hat, also die ist es definitiv nicht. sind die Vorwiderstände evtl. überbrückt?

Horst

hechti1982

#12 Re: GZ 50GF

von hechti1982 » 24. Jan 2011, 16:26

danke für die antwort. es funktioniert schon wieder alles hab einen anderen regler probiert und wie soll ich sagen auf einmal geht das ding. es war ein neuer regler drinn aber der war anscheinend defekt.

nochmals danke für die hilfreichen antworten

lg thomas


hechti1982

#13 Re: GZ 50GF

von hechti1982 » 24. Jan 2011, 17:27

so leider muss ich mich korigieren es funktioniert doch nicht alles birnen halten aber dafür brennt mir jetzt die 7A sicherung immer durch. kann so aber keinen fehler finden kabel sind auch in ordnung

lg thomas

Zurück zu Daelim 50er

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste