Daelim Fan-Shop

Tuning

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Wolfger

#1 Tuning

von Wolfger » 17. Okt 2010, 18:38

Hallo - habe eine Daelim Daystar VL 125 FI, und ab und zu leuchtet der Motorcheck und der Drehzahlmesser spinnt-ist nach Neustart aber wieder weg.Hatte sie xchon 3 x beim Händler, der findet aber nichts - wer kann helfen??

Noch was: kann man das Motorrad auf 250 ccm aufmotzen - hab den Führerschein dafür, in Österreich geht das mit einer Einzeltypisierung.

lg.Wolfger


Beiträge: 357
Registriert: 22. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42781
Land: Deutschland

#2 Re: Tuning

von Otello-Fahrer » 17. Okt 2010, 19:19

Wenn du den Führerschein dafür hast warum hast du dir nicht direkt eine größere Maschine gekauft.

Wolfger

#3 Re: Tuning

von Wolfger » 17. Okt 2010, 19:25

Weil das Motorrad nur für den "Ab- und Zu" Freizeitspass ist , gut aussieht und kostengünstig ist.

Beiträge: 357
Registriert: 22. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42781
Land: Deutschland

#4 Re: Tuning

von Otello-Fahrer » 17. Okt 2010, 19:28

Wenn du die auf 250 aufmotzt ist sie aber nicht mehr kostengünstig also wozu das ganze.

Wolfger

#5 Re: Tuning

von Wolfger » 17. Okt 2010, 19:32

Sagte ja, hat mich nur mal so interessiert

flippi

#6 Re: Tuning

von flippi » 17. Okt 2010, 19:58

hallo wolfger, kannst vergessen geht auf keinen fall. es gibt aber eine 250 ccm daystar nur leider nicht in diesem unserem land.gruss flippi :? :? :?

Wolfger

#7 Re: Tuning

von Wolfger » 17. Okt 2010, 20:07

Na, dann also im meinem Land (Österreich)scheinbar auch nicht - grins

Eisbaer

#8 Re: Tuning

von Eisbaer » 21. Okt 2010, 10:00

Morgen Wolfger,

das Thema hatte ich auch schon mal angefangen

http://www.daelim-forum.com/phPbb3/magic_viewtopic.php?f=9&t=2973

Leider stößt das in diesem Forum auf starke gegenwehr...

Was ich bis jetzt nur finden konnte war ein Big Bore Kit mit 160ccm. Aber das macht dann auch keinen unterschied -.-

Eine Freundin von mir hat verwandte in Korea und die erkundigen sich da mal nach dem 250er.

Grüße
Eisbär

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#9 Re: Tuning

von Otello 2010 » 21. Okt 2010, 10:35

Hallo erst mal.
Eisbaer hat geschrieben:Leider stößt das in diesem Forum auf starke gegenwehr...
Völlig falsch verstanden.
Nein, das ist keine Gegenwehr. Hier im Forum unterstützen wir uns gegenseitig bei der REPARATUR unserer Möppis; es geht nicht um aufmotzen und tunen (außer optisch).
Der Komplettumbau einer Daystar oder eines anderen Typs von 125 auf 250 ccm ist aber mit Sicherheit keine Reparatur mehr. Wer so etwas vor hat, muss sich an anderen Stellen schlau machen oder sich von vorn herein eine 250er kaufen. Da gibt es bestimmt auch welche, die der Daystar zum verwechseln ähnlich sehen. ;)

Beiträge: 357
Registriert: 22. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42781
Land: Deutschland

#10 Re: Tuning

von Otello-Fahrer » 21. Okt 2010, 11:41

Kauft euch eine 250er und macht euch die Verkleidung einer 125er dran.

Eisbaer

#11 Re: Tuning

von Eisbaer » 21. Okt 2010, 11:50

Naja ist aber ja nicht verboten da nach zu fragen... Legalisieren kann man das ganze ja schließlich auch...

Ich bin mir noch nicht sicher was ich machen werde. Erstmal hole ich nächste Woche die VL ab und beende mein aktuellen Projekt. Dann seh ich weiter...

Grüße
Eisbär

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#12 Re: Tuning

von Otello 2010 » 21. Okt 2010, 11:53

Hallo erst mal.

Kauft euch eine 250er und macht euch die Verkleidung einer 125er dran.


Nu mach mal halblang.
Es reicht, was bisher dazu gesagt wurde, da muss man den Leuten nicht auch noch verbal in die Fresse hauen. :evil:
Das ist nämlich genau das, was die Kommunikation hier im Forum so negativ beeinflusst und von niemandem gewollt wird.

Eisbaer

#13 Re: Tuning

von Eisbaer » 21. Okt 2010, 13:42

@ Herrmann:
Solche leute kann man doch nur belächeln und Ignorieren :-)
Was soll man sich über Umbaumaßnahmen mit jemanden unterhalten der wahrscheinlich eine Anleitung zum entfernen einer Verkleidungsschraube sucht...

Die Daelim hat ja auch sooo viel Verkleidungsteile ;D Da kann ich mich den ganzen Tag drüber amüsieren!

Bild

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#14 Re: Tuning

von Otello 2010 » 21. Okt 2010, 14:52

Hallo erst mal.
Eisbaer hat geschrieben:Solche leute kann man doch nur belächeln und Ignorieren :-)
Im Grunde genommen hast du ja Recht.
Schlimm finde ich es aber, dass meist diejenigen sich über den zu rüde gewordenen Umgangston beschweren, die ihn selbst hier ins Forum tragen.
Und ich ärgere mich maßlos darüber, dass solche Typen das nicht mal einsehen und es letztendlich geschafft haben, eine gutmütige Moderatorin wie Dorthe aus ihrer Funktion zu vergraulen.
Äußerungen wie
Wenn du den Führerschein dafür hast warum hast du dir nicht direkt eine größere Maschine gekauft.
,
Wenn du die auf 250 aufmotzt ist sie aber nicht mehr kostengünstig also wozu das ganze.
und
Kauft euch eine 250er und macht euch die Verkleidung einer 125er dran.
tragen hier absolut nicht zur Klärung einer Frage bei, sondern sind nur Ausdruck einer narzisstischen Geisteshaltung und provozieren in vielen Fällen geradezu eine Eskalation im Umgangston hier.
Und wieder gebe ich dir recht: diese Herrschaften sollten sich einfach mal etwas zurück halten, wenn sie zu einem Thema nichts beitragen können oder wollen.
Zuletzt geändert von Otello 2010 am 21. Okt 2010, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.

puma-nrw

#15 Re: Tuning

von puma-nrw » 21. Okt 2010, 16:00

Genau Hermann, die Streiten sich schon wieder und der, der eigentlich hier gefragt hatte ist schon wieder weg. Dabei ist gerade das Tunen hier schon behandelt worden und kann jeder zeit nachgelesen werden. Man sollte halt mal auf "Suche" gehen. Von solchen "Tuningsachen" halte ich mich eh fern, bei mir wird nur die Optik getunt und das ist Legal. ;)


flippi

#16 Re: Tuning

von flippi » 21. Okt 2010, 17:54

hallo puma, genau so sehe ich das auch. es wurde doch schon öffter hier im forum gesagt,dass aus den kleinen motoren nicht mehr rauszuholen ist. und ein tunen wenn überhaupt viel zu teuer kommen würde. also lassen wir dieses thema endlich ruhen. gruss flippi :( :( :(

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste