Die Batterie
33 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- Rollerjörg
#21 Re: Die Batterie
Also eine Nachfrage beim Händler, wo ich sie gekauft habe, ergab, das er ein halbes Jahr Garantie gibt. Da diese damit angelaufen ist, muss ich mir eine neue Batterie zulegen. Werde nun mal bei Louis oder Polo mich informieren, was die so an Batterien haben. Der Händler will für die Batterie 72,- Euro haben. Allerdings steht dann auch Honda drauf.
Jörg
Jörg
- horst
#22 Re: Die Batterie
Hi Jörg
Weis deinen Händler auf die gesetzliche Garantiezeit von 2 Jahren hin, mit seinem 1/2 Jahr verstößt er dagegen,und lass dir mal zeigen wo er seine Garantiebestimmungen stehen hat, falls du die Rechnung hast müsste das sogar vermerkt sein, nicht einfach abwimmeln lassen und für 72 Euro bekommt ich ja schon eine für meinen Mercedes.
Versuchs nochmal und bleib konsequent
Gruß Horst
Weis deinen Händler auf die gesetzliche Garantiezeit von 2 Jahren hin, mit seinem 1/2 Jahr verstößt er dagegen,und lass dir mal zeigen wo er seine Garantiebestimmungen stehen hat, falls du die Rechnung hast müsste das sogar vermerkt sein, nicht einfach abwimmeln lassen und für 72 Euro bekommt ich ja schon eine für meinen Mercedes.
Versuchs nochmal und bleib konsequent
Gruß Horst
- Martin Weil
#23 Re: Die Batterie
Bei eBay bekommst DU passende Gelbatterien für 20-25 Euro,
habe meine jetzt ca. 18 Monate und noch keine Probleme damit !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
habe meine jetzt ca. 18 Monate und noch keine Probleme damit !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

- Rollerjörg
#24 Re: Die Batterie
@ Martin,
da werde ich mal bei Ebay schauen.
Jörg
da werde ich mal bei Ebay schauen.
Jörg
- Moorhahn49
#25 Re: Die Batterie
horst hat geschrieben:Hi Jörg
Weis deinen Händler auf die gesetzliche Garantiezeit von 2 Jahren hin, mit seinem 1/2 Jahr verstößt er dagegen,und lass dir mal zeigen wo er seine Garantiebestimmungen stehen hat, falls du die Rechnung hast müsste das sogar vermerkt sein, nicht einfach abwimmeln lassen und für 72 Euro bekommt ich ja schon eine für meinen Mercedes.
Versuchs nochmal und bleib konsequent
Gruß Horst
Kann es sein das du den Unterscheid immer noch nicht kapiert hast. Es gibt keine gesetzliche Garantiezeit, sondern nur eine gesetzliche Gewährleistung. Die Gewährleistung von 2 Jahren kann man auch vergessen, weil im 1. Halbjahr der Händler beweisen muß das der Schaden nicht vorgelegen hat und das kann er nicht. Nach dem halben Jahr tritt die Beweislast Umkehr ein und da muß der Kunde beweisen das der Mangel schon vorher vorgelegen hat und das kann er widerum auch nicht, also hat er Pech gehabt und muß sich was neues kaufen. Erst wenn er wirklich auf der Rechnung etwas von Garantie stehen hat müßte er theoretisch dafür gerade stehen. Da Garantie aber etwas freiwilliges ist, kommt es auf die Gutmütigleit des Händlers an ob er gewährt oder nicht. Eine gegebene Garantie kann man nicht einklagen weil es etwas freiwilliges des Händlers oder Herstellers ist. Ich würde allderdings im Fall von Rollerjörg den Händler wechseln und in Zukunft woanders einkaufen.
- horst
#26 Re: Die Batterie
Bitte Bernd spar die diese Belehrungen hab deine Meinung und ich meine, wär das möglich.
Danke Horst
Danke Horst
- sulley
#27 Re: Die Batterie
Habt ihr eventuell gleich ne günstige Quelle für ne neue Batterie zur Hand?
Bei Louis finde ich leider übers Fahrzeugmodell keine Paßende, bzw. weiß ich auch nicht welche baugleich währe.
Bei Dataparts kostet sie gleich 43€ + Pfand Ist aber auch ne andere als oben schon geschrieben wurde:
Artikelnummer: ALG-YU-065099
Bezeichnung: Batterie Yuasa YTX9-BS 12V8AH (TM-K4)
Ist für nen 2006er Otello.
Bei Louis finde ich leider übers Fahrzeugmodell keine Paßende, bzw. weiß ich auch nicht welche baugleich währe.
Bei Dataparts kostet sie gleich 43€ + Pfand Ist aber auch ne andere als oben schon geschrieben wurde:
Artikelnummer: ALG-YU-065099
Bezeichnung: Batterie Yuasa YTX9-BS 12V8AH (TM-K4)
Ist für nen 2006er Otello.
- horst
- sulley
#29 Re: Die Batterie
Als Suchbegriff ist wohl ytx allein zu allgemein und bringt auch Batterien die nicht passen. Über ytx9 scheinen zwar die richtigen Batterien angezeigt zuwerden, aber preislich kommt dabei nichts unter 30€ heraus.
- Paule
- Beiträge: 103
- Registriert: 22. Feb 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 38527
- Land: Deutschland
#30 Re: Die Batterie
Hallo Sparfüchse
is ja richtig niedlich,wie nach dem ultimativen Schnäpchen gejagt wird.
Ich denke,wer billig kauft,kauft zweimal.(In der Regel).Wenn ich was elektrisches
habe,gehe ich zum Boschdienst.Is ein bischen teurer,aber ich kann immer hin und
reklamierern.Diese Internethändler kann ich in der Regel nicht erreichen und am
Telefon wird man eh nur abgewimmelt.Wenn ich mit dem Knaben am Thresen
verhandeln kann,haut das eher hin. :D Wie gesagt,ich bezahle lieber ein bischen
mehr und habe meine Ruhe.(Und Möppi läuft wie ne eins) :!:
Gruss Paule
is ja richtig niedlich,wie nach dem ultimativen Schnäpchen gejagt wird.
Ich denke,wer billig kauft,kauft zweimal.(In der Regel).Wenn ich was elektrisches
habe,gehe ich zum Boschdienst.Is ein bischen teurer,aber ich kann immer hin und
reklamierern.Diese Internethändler kann ich in der Regel nicht erreichen und am
Telefon wird man eh nur abgewimmelt.Wenn ich mit dem Knaben am Thresen
verhandeln kann,haut das eher hin. :D Wie gesagt,ich bezahle lieber ein bischen
mehr und habe meine Ruhe.(Und Möppi läuft wie ne eins) :!:
Gruss Paule
- sulley
#31 Re: Die Batterie
Ich würd auch gern eine von Louis nehmen, die hab ich bei mir (mit ihrem Tresen) auch gleich um die Ecke.
Aber welche Batterie aus ihrem Sortiment ist die richtige? :?:
Aber welche Batterie aus ihrem Sortiment ist die richtige? :?:
- Boddy
#32 Re: Die Batterie
Hallo sulley,
am besten du nimmst die alte Batterie mit, schon alleine wegen dem Batteriepfand von 7,50 Euro.
Du musst halt nur darauf achten das sie die selben Maße hat, damit sie auch ins Batteriefach reinpasst.
Wenn sie von den Maßen etwas kleiner ist, ist es auch kein Problem, dann kann man sie etwas mit Styropor oder ähnlichem festklemmen, damit sie während der Fahrt nicht hin und her rutscht. Wichtig ist halt nur die richtige Ah Zahl, etwas mehr schadet auch nicht unbedingt.Nur weniger sollte sie nicht haben.
Ein Arbeitskollege hat sich mal eine bei ATU im Angebot für 9,99 Euro im letzten Jahr geholt, sie ist immer noch in Ordnung.
Ich Persönlich hole mir aber auch immer lieber die Gelbatterien, sind etwas teurer, aber bin damit am besten gefahren.
Habe sie mir auch schon im Internet für 25,00 Euro bestellt.
Gruß
Boddy
am besten du nimmst die alte Batterie mit, schon alleine wegen dem Batteriepfand von 7,50 Euro.
Du musst halt nur darauf achten das sie die selben Maße hat, damit sie auch ins Batteriefach reinpasst.
Wenn sie von den Maßen etwas kleiner ist, ist es auch kein Problem, dann kann man sie etwas mit Styropor oder ähnlichem festklemmen, damit sie während der Fahrt nicht hin und her rutscht. Wichtig ist halt nur die richtige Ah Zahl, etwas mehr schadet auch nicht unbedingt.Nur weniger sollte sie nicht haben.
Ein Arbeitskollege hat sich mal eine bei ATU im Angebot für 9,99 Euro im letzten Jahr geholt, sie ist immer noch in Ordnung.
Ich Persönlich hole mir aber auch immer lieber die Gelbatterien, sind etwas teurer, aber bin damit am besten gefahren.
Habe sie mir auch schon im Internet für 25,00 Euro bestellt.
Gruß
Boddy
- biker 56
- Beiträge: 209
- Bilder: 0
- Registriert: 18. Jul 2009
- Wohnort: Gießen-Lützellinden
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: SKR 125 - XV 535 Yamaha
- Baujahr: 1996 / 2000
- Postleitzahl: 35398
- Land: Deutschland
#33 Re: Die Batterie
Hallo Sulley !
Bei Louis müsstest Du eigentlich die passende finden , die haben in ihrem Haupkatalog das ausführlich dargestellt , nach Ah mit Skizzen , Maße Polanordnung.
Gruß Biker 56 !
Bei Louis müsstest Du eigentlich die passende finden , die haben in ihrem Haupkatalog das ausführlich dargestellt , nach Ah mit Skizzen , Maße Polanordnung.
Gruß Biker 56 !
33 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast