Zubehör für Transport für die Roadwin R
33 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- ManuelGoe
- Beiträge: 380
- Bilder: 8
- Registriert: 27. Okt 2020
- Hat gedankt: 68 mal
- Wurde gedankt: 77 mal
- Meine Maschine: ROADWIN 125 R FI
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 37081
- Land: Deutschland
#1 Zubehör für Transport für die Roadwin R
Grüßt euch,
was kann man gescheites an die Roadwin R hängen was man je nach Bedarf dran und ab machen kann?
Ich stelle mir Koffer / Topcase vor die man halt runter nehmen kann ohne Problemlos und sie sich dran macht bei Bedarf.
Gibts von damals noch ein Prospekt oder so wo man das ersehen kann?
was kann man gescheites an die Roadwin R hängen was man je nach Bedarf dran und ab machen kann?
Ich stelle mir Koffer / Topcase vor die man halt runter nehmen kann ohne Problemlos und sie sich dran macht bei Bedarf.
Gibts von damals noch ein Prospekt oder so wo man das ersehen kann?
- galamnor
- Beiträge: 183
- Registriert: 14. Mär 2020
- Wohnort: Melk
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 40 mal
- Meine Maschine: 2x Otello 125FI/Roadwin R FI
- Baujahr: 2009/2010/2009
- Postleitzahl: 3662
- Land: Oesterreich
#2 Re: Zubehör für Transport für die Roadwin R
Hallo!
Es gibt sehr selten im Netz einen Gepäckträger wo man das TopCase drauf packen kann. Ich glaub beim Koreaner um die Ecke bekommt man den noch, zumindest als ich das letzte mal hingesehen hab.
Die werden dort montiert wo (altes Modell) die 4 Schrauben mit den Plastikhülsen drin sind fürs Gepäcknetz oder (neues Modell) wo die beiden Bügel für den Sozius drin sind.
Ich finde die unnötig, ich nehm da sicher nie wen mit ^^, weil ich glaub dann..kann man das Ding schon schieben.
Lg
mathias
Es gibt sehr selten im Netz einen Gepäckträger wo man das TopCase drauf packen kann. Ich glaub beim Koreaner um die Ecke bekommt man den noch, zumindest als ich das letzte mal hingesehen hab.
Die werden dort montiert wo (altes Modell) die 4 Schrauben mit den Plastikhülsen drin sind fürs Gepäcknetz oder (neues Modell) wo die beiden Bügel für den Sozius drin sind.
Ich finde die unnötig, ich nehm da sicher nie wen mit ^^, weil ich glaub dann..kann man das Ding schon schieben.
Lg
mathias
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#3 Re: Zubehör für Transport für die Roadwin R
...ich lese mit Interesse mit, weil meine Tochter halt auch so ne Roadwin hat.
Für ne Tour aber würde ich nie erwarten, daß sie mit Passagier und Gepäck unterwegs wäre. Nur Gepäck nimmt man in den Tankrucksack und dann hinten ne Rolle drauf. Oder halt den Gepäckträger, was aber den Schwerpunkt nach hinten nimmt. Vorteil so ner Lösung ist, daß die Maschine schlank bleibt und man überall gut durch kommt.
So ein TopCase Thema kennst Du ja sicher: https://www.amazon.de/Topcase-Roadwin-Givi-Monolock-schwarz/dp/B018LH220O
Früher war ich ein Fan von Koffern, aber ehrlich gesagt, sind die im Stau Mist und insgesamt wird man damit recht breit. An meinem Tourendampfer (Kawa GTR 1400) sind sie dran, aber schön integriert. Auch wenn das Teil auch ohne Koffer eh breit ist, ist ne Tour mit ner schlankeren Maschine schon was anderes...
fr
Für ne Tour aber würde ich nie erwarten, daß sie mit Passagier und Gepäck unterwegs wäre. Nur Gepäck nimmt man in den Tankrucksack und dann hinten ne Rolle drauf. Oder halt den Gepäckträger, was aber den Schwerpunkt nach hinten nimmt. Vorteil so ner Lösung ist, daß die Maschine schlank bleibt und man überall gut durch kommt.
So ein TopCase Thema kennst Du ja sicher: https://www.amazon.de/Topcase-Roadwin-Givi-Monolock-schwarz/dp/B018LH220O
Früher war ich ein Fan von Koffern, aber ehrlich gesagt, sind die im Stau Mist und insgesamt wird man damit recht breit. An meinem Tourendampfer (Kawa GTR 1400) sind sie dran, aber schön integriert. Auch wenn das Teil auch ohne Koffer eh breit ist, ist ne Tour mit ner schlankeren Maschine schon was anderes...
fr
- ManuelGoe
- Beiträge: 380
- Bilder: 8
- Registriert: 27. Okt 2020
- Hat gedankt: 68 mal
- Wurde gedankt: 77 mal
- Meine Maschine: ROADWIN 125 R FI
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 37081
- Land: Deutschland
#4 Re: Zubehör für Transport für die Roadwin R
War da nie was vorgesehen? Wozu sind den hinten dann die 4 Plastikhalter? Um ne Rolle hinten drauf fest zu machen?
- galamnor
- Beiträge: 183
- Registriert: 14. Mär 2020
- Wohnort: Melk
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 40 mal
- Meine Maschine: 2x Otello 125FI/Roadwin R FI
- Baujahr: 2009/2010/2009
- Postleitzahl: 3662
- Land: Oesterreich
#5 Re: Zubehör für Transport für die Roadwin R
ManuelGoe hat geschrieben:War da nie was vorgesehen? Wozu sind den hinten dann die 4 Plastikhalter? Um ne Rolle hinten drauf fest zu machen?
Die sind für das Gepäcknetz.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- ManuelGoe
- Beiträge: 380
- Bilder: 8
- Registriert: 27. Okt 2020
- Hat gedankt: 68 mal
- Wurde gedankt: 77 mal
- Meine Maschine: ROADWIN 125 R FI
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 37081
- Land: Deutschland
#6 Re: Zubehör für Transport für die Roadwin R
Ah ok, macht das Sinn zu kaufen?
- galamnor
- Beiträge: 183
- Registriert: 14. Mär 2020
- Wohnort: Melk
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 40 mal
- Meine Maschine: 2x Otello 125FI/Roadwin R FI
- Baujahr: 2009/2010/2009
- Postleitzahl: 3662
- Land: Oesterreich
#7 Re: Zubehör für Transport für die Roadwin R
Also ich hab, wenn ich mit der Roadwin unterwegs bin einen kleinen Rucksack am Rücken... :-)
- ManuelGoe
- Beiträge: 380
- Bilder: 8
- Registriert: 27. Okt 2020
- Hat gedankt: 68 mal
- Wurde gedankt: 77 mal
- Meine Maschine: ROADWIN 125 R FI
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 37081
- Land: Deutschland
#8 Re: Zubehör für Transport für die Roadwin R
Ich schaute mir gerade den Shop mal an aus dem das Bild ist. Bestellt du da auch? Ist der zuverlässig?
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#9 Re: Zubehör für Transport für die Roadwin R
Ja, der Shop ist zuverlässig. Hab gerade erst wieder etwas bestellt.
Und wenn nicht:
Ich zahle immer per Paypal. Wäre er nicht zuverlässig, kein Problem...
Denk nur daran, daß bei höheren Bestellwerten Zoll und Mwst. dazu kommen. Wenn Du neben den Versandkosten, die ja klar gezeigt werden, immer rd. 25% drauf rechnest, passt das.
fr
Und wenn nicht:
Ich zahle immer per Paypal. Wäre er nicht zuverlässig, kein Problem...
Denk nur daran, daß bei höheren Bestellwerten Zoll und Mwst. dazu kommen. Wenn Du neben den Versandkosten, die ja klar gezeigt werden, immer rd. 25% drauf rechnest, passt das.
fr
- ManuelGoe
- Beiträge: 380
- Bilder: 8
- Registriert: 27. Okt 2020
- Hat gedankt: 68 mal
- Wurde gedankt: 77 mal
- Meine Maschine: ROADWIN 125 R FI
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 37081
- Land: Deutschland
#10 Re: Zubehör für Transport für die Roadwin R
Soweit ich weiß muss der Gesamtbetrag mit Versand kleiner 30€ sein.
Deklariert der Shop wenigstens richtig, damit man nicht zum Zoll muss?
So kann man es auch auf mehrere Bestellungen splitten.
Deklariert der Shop wenigstens richtig, damit man nicht zum Zoll muss?
So kann man es auch auf mehrere Bestellungen splitten.
- galamnor
- Beiträge: 183
- Registriert: 14. Mär 2020
- Wohnort: Melk
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 40 mal
- Meine Maschine: 2x Otello 125FI/Roadwin R FI
- Baujahr: 2009/2010/2009
- Postleitzahl: 3662
- Land: Oesterreich
#11 Re: Zubehör für Transport für die Roadwin R
ManuelGoe hat geschrieben:Soweit ich weiß muss der Gesamtbetrag mit Versand kleiner 30€ sein.
Deklariert der Shop wenigstens richtig, damit man nicht zum Zoll muss?
So kann man es auch auf mehrere Bestellungen splitten.
Der Shop ist zu empfehlen ja, ich hab dort auch schon öfter bestellt, auch schon bei Werten um die 500 Euro und es kam alles an.
Die Deklaration außen am Paket macht er sehr Kundenfreundlich normalerweise ;-).
koreanbikeparts.com sitzt übrigens auf Jeju (Insel)...nur so eine Sideinfo... :-)
- ManuelGoe
- Beiträge: 380
- Bilder: 8
- Registriert: 27. Okt 2020
- Hat gedankt: 68 mal
- Wurde gedankt: 77 mal
- Meine Maschine: ROADWIN 125 R FI
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 37081
- Land: Deutschland
#12 Re: Zubehör für Transport für die Roadwin R
Ich bestellte erstmal ...
Mal schauen, wann es ankommt.
Ggf hole ich mir noch den Gepäckträger da sah ich, dass es einen gibt. Aber den bekommt man in Deutschland auch.
Mal schauen, wann es ankommt.
Ggf hole ich mir noch den Gepäckträger da sah ich, dass es einen gibt. Aber den bekommt man in Deutschland auch.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- galamnor
- Beiträge: 183
- Registriert: 14. Mär 2020
- Wohnort: Melk
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 40 mal
- Meine Maschine: 2x Otello 125FI/Roadwin R FI
- Baujahr: 2009/2010/2009
- Postleitzahl: 3662
- Land: Oesterreich
#13 Re: Zubehör für Transport für die Roadwin R
Den gibts in Deutschland? Hmm noch gar net gesehen... :-) muss ich gleich mal stöbern!
- ManuelGoe
- Beiträge: 380
- Bilder: 8
- Registriert: 27. Okt 2020
- Hat gedankt: 68 mal
- Wurde gedankt: 77 mal
- Meine Maschine: ROADWIN 125 R FI
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 37081
- Land: Deutschland
- galamnor
- Beiträge: 183
- Registriert: 14. Mär 2020
- Wohnort: Melk
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 40 mal
- Meine Maschine: 2x Otello 125FI/Roadwin R FI
- Baujahr: 2009/2010/2009
- Postleitzahl: 3662
- Land: Oesterreich
#15 Re: Zubehör für Transport für die Roadwin R
omg...der Preis is schon ein Wahnsinn...72,95....
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- ManuelGoe
- Beiträge: 380
- Bilder: 8
- Registriert: 27. Okt 2020
- Hat gedankt: 68 mal
- Wurde gedankt: 77 mal
- Meine Maschine: ROADWIN 125 R FI
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 37081
- Land: Deutschland
#16 Re: Zubehör für Transport für die Roadwin R
Jau, kann man sich gönnen.
- ManuelGoe
- Beiträge: 380
- Bilder: 8
- Registriert: 27. Okt 2020
- Hat gedankt: 68 mal
- Wurde gedankt: 77 mal
- Meine Maschine: ROADWIN 125 R FI
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 37081
- Land: Deutschland
#17 Re: Zubehör für Transport für die Roadwin R
Grüßt euch,
die Gepäckbrücke kam an. Dachte erst die montiert man der Optik halber nur bei bedarf aber wenn man sich das so ansieht fügt es sich ganz gut ins Bild der Maschine und wirkt nicht störend.
Nur das Topcase würde ich bei Bedarf nur drauf setzen und entfernen denke ich mal. da müsste ich noch schauen was da gut und groß ist.
die Gepäckbrücke kam an. Dachte erst die montiert man der Optik halber nur bei bedarf aber wenn man sich das so ansieht fügt es sich ganz gut ins Bild der Maschine und wirkt nicht störend.
Nur das Topcase würde ich bei Bedarf nur drauf setzen und entfernen denke ich mal. da müsste ich noch schauen was da gut und groß ist.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- galamnor
- Beiträge: 183
- Registriert: 14. Mär 2020
- Wohnort: Melk
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 40 mal
- Meine Maschine: 2x Otello 125FI/Roadwin R FI
- Baujahr: 2009/2010/2009
- Postleitzahl: 3662
- Land: Oesterreich
#18 Re: Zubehör für Transport für die Roadwin R
Sieht ganz nett aus, ich meinte den Preiswahnsinn eher im negativen Sinn ;-) weils ja nur drei Blechstücke, 4 Ösen und 2 Rundeisen gebogen sind...
Aber vom Design her ganz nett, mal schaun ob mich mal die Schweißmuse küsst, dann versuch ich das nachzubasteln.... 8-)
Aber vom Design her ganz nett, mal schaun ob mich mal die Schweißmuse küsst, dann versuch ich das nachzubasteln.... 8-)
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#19 Re: Zubehör für Transport für die Roadwin R
Ich finde, dass dies ordentlich aussieht. Preislich sind Daelim-Fahrer verwöhnt. Ich finde die 73 Euro nicht zuviel...
Sowas habe ich auch an meiner Tourenmaschine. Das Topcase nutze ich nur, wenn ich es wirklich brauche. Sonst bleibt es aus optischen Gründen ab. Also wie Du das auch vorhast.
fr
Sowas habe ich auch an meiner Tourenmaschine. Das Topcase nutze ich nur, wenn ich es wirklich brauche. Sonst bleibt es aus optischen Gründen ab. Also wie Du das auch vorhast.
fr
- ManuelGoe
- Beiträge: 380
- Bilder: 8
- Registriert: 27. Okt 2020
- Hat gedankt: 68 mal
- Wurde gedankt: 77 mal
- Meine Maschine: ROADWIN 125 R FI
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 37081
- Land: Deutschland
#20 Re: Zubehör für Transport für die Roadwin R
Ich finde es nicht zu viel. Klar kann man auch alles selber machen,- ist auch mein Problem weil es für mich kein Problem wäre. Nur die Frage ist wie viel seiner Zeit will man damit verbringen Material zu beschaffen, alles passend zu machen.
Zumal das Teil nicht lackiert sondern pulverbeschichtet ist. Sprich ist insgesamt gut gemacht und den Preis wert.
Zumal das Teil nicht lackiert sondern pulverbeschichtet ist. Sprich ist insgesamt gut gemacht und den Preis wert.
33 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast