Reifen VT 125
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Skretschi
- Beiträge: 2
- Registriert: 4. Okt 2020
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim vt 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 15837
- Land: Deutschland
#1 Reifen VT 125
Guten Morgen miteinander. Ich brauche für meine Vt neue Reifen. Habe sie erst letzte Woche gekauft. Daher meine Frage. Welche Reifen würdet Ihr empfehlen? Sind die Reifen noch mit Schlauch oder schon ohne.
- flamingstar80915
- Beiträge: 616
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 156 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#2 Re: Reifen VT 125
Ich fahre seit 2012 auch die VT und habe vorne und hinten Heidenau schlauchlos drauf]
- Für diesen Beitrag danken
- Skretschi
- Beiträge: 2
- Registriert: 4. Okt 2020
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim vt 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 15837
- Land: Deutschland
#3 Re: Reifen VT 125
Danke für die Info.
- flamingstar80915
- Beiträge: 616
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 156 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#4 Re: Reifen VT 125
Bitte gerne, ich bin auch sehr zufrieden mit meinen Heidenaus. Die waren jetzt 14.000 km drauf, der vordere wurde im Juli gewechselt, der hintere noch nicht. Drauf gekommen sind sie bei ca. 26.000 km, als ich sie 2012 gekauft habe und mittlerweile habe ich die 40.000er Marke geknackt. Vielleicht hilft es dir ja weiter.
Gruss aus dem Saarland
Jörg
Gruss aus dem Saarland
Jörg
- Für diesen Beitrag danken
- Rollerdoc
- Beiträge: 4
- Registriert: 8. Okt 2020
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Adventure VC 125
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 63452
- Land: Deutschland
#5 Re: Reifen VT 125
Meine VT 125 ist Baujahr 1996 und wird von mir gerade wieder flott gemacht. Dort sind auch schlauchlose Reifen verbaut. Aus meiner Kenntnis und Erfahrung mit Rollern bis 125 ccm ist grundsätzlich "Heidenau" eine gute Wahl. Für Reifen mit Schlauch fällt mir kein vernünftiger Grund ein. Schließlich können Schläuche bei einer unvorsichtigen Montage manchmal eingeklemmt und dadurch undicht werden.
Falls in der Lauffläche mal ein Loch entsteht, kann man dies ohne Demontage mit einem Reparatur-Kit in vielen Fällen wieder zuverlässig verschließen bzw. vom Fachmann für weniger als 20 € wieder verschließen lassen.
Falls in der Lauffläche mal ein Loch entsteht, kann man dies ohne Demontage mit einem Reparatur-Kit in vielen Fällen wieder zuverlässig verschließen bzw. vom Fachmann für weniger als 20 € wieder verschließen lassen.
- Für diesen Beitrag danken
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste