Choke läuf "falsch" rum
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- LaPassionsland
- Beiträge: 43
- Registriert: 28. Mai 2020
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 17 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 97789
- Land: Deutschland
#1 Choke läuf "falsch" rum
Ich hab gestern ja den Vergaser bei meiner VT gegen den Chinna Vergaser getauscht. Die VT läuft einwandfrei. Nun habe ich was festgestellt, finde aber auch keine Lösung dazu. Kann den Choke quasi nicht nutzen. Steht der Hebel in Ausgangsstellung läuft die VT einwandfrei. Drücke ich den Hebel in Pfeilrichtung bis unten, geht die Drehzahl runter. Dazu bleibt der Choke auch nicht selbsständig unten, sondern geht automatisch wieder in die Ausgangsposition. Was habe ich falsch gemacht? Müsste doch eigentlich so sein, das die Drehzahl bei Choke unten, hoch geht, oder hab ich jetzt einen Denkfehler?
Hoffe ich konnte den "Fehler" verständlich erklären.
Hoffe ich konnte den "Fehler" verständlich erklären.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#2 Re: Choke läuf "falsch" rum
Mach bitte mal Bilder und stelle sie hier ein. Sowohl vom Hebel oben, von dem Chokezug oben am Griff und unten am Vergaser. Dito vom Choke-Mechanismus am Vergaser selbst (alles einmal wenn betätigt und einmal in Ruhestellung).
Die Düsen hast Du aber kontrolliert und ggf. getauscht, richtig?
Die LLR hast Du sauber eingestellt?
Nebenluft zieht sie nicht (Test mit Bremsenreiniger)?
fr
Die Düsen hast Du aber kontrolliert und ggf. getauscht, richtig?
Die LLR hast Du sauber eingestellt?
Nebenluft zieht sie nicht (Test mit Bremsenreiniger)?
fr
- LaPassionsland
- Beiträge: 43
- Registriert: 28. Mai 2020
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 17 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 97789
- Land: Deutschland
#3 Re: Choke läuf "falsch" rum
LLR? Wie teste ich das mit der Nebenluft?
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#4 Re: Choke läuf "falsch" rum
Düsen:
Das hast Du dann überlesen. Die musst Du kontrollieren, weil ggf. andere verbaut sind. Bei mir war dem so und ich habe die Hauptdüse getauscht. Die Leerlaufdüse war technisch anders und konnte nicht getauscht werden. Da sie aber in etwa der originale Größe entsprach, habe ich das mittels ner 1/4 Umdrehung an der Leerlaufregulierschraube ausgleichen können. Lies Dir meine Berichte dazu lieber mal durch.
Choke an/aus:
Ist Dein Chokezug ausgehangen? Nach Betätigung sehe ich keine Änderung unten am Vergaser. Zudem wirkt es so, als wenn Du es unten falsch zusammengebaut hast. Der schwarze Hebel muss unter die Klappe greifen und wenn man dann den schwarzen Hebels mittels Chokezug nach oben zieht, wird die Klappe betätigt.
Schau mal auf mein Foto....Dort siehst Du, dass der schwarze Hebel unter die Betätigung der Drosselklappe greift. Betätigt man jetzt den schwarzen Hebel, wird die Drosselklappe geschlossen. Wird der Hebel wieder zurück genommen, geht die federbelastete Drosselklappe in ihre Ausgangsstellung zurück. Bei ner "Trockenübung" von Hand wird klar, was ich meine...
fr
Das hast Du dann überlesen. Die musst Du kontrollieren, weil ggf. andere verbaut sind. Bei mir war dem so und ich habe die Hauptdüse getauscht. Die Leerlaufdüse war technisch anders und konnte nicht getauscht werden. Da sie aber in etwa der originale Größe entsprach, habe ich das mittels ner 1/4 Umdrehung an der Leerlaufregulierschraube ausgleichen können. Lies Dir meine Berichte dazu lieber mal durch.
Choke an/aus:
Ist Dein Chokezug ausgehangen? Nach Betätigung sehe ich keine Änderung unten am Vergaser. Zudem wirkt es so, als wenn Du es unten falsch zusammengebaut hast. Der schwarze Hebel muss unter die Klappe greifen und wenn man dann den schwarzen Hebels mittels Chokezug nach oben zieht, wird die Klappe betätigt.
Schau mal auf mein Foto....Dort siehst Du, dass der schwarze Hebel unter die Betätigung der Drosselklappe greift. Betätigt man jetzt den schwarzen Hebel, wird die Drosselklappe geschlossen. Wird der Hebel wieder zurück genommen, geht die federbelastete Drosselklappe in ihre Ausgangsstellung zurück. Bei ner "Trockenübung" von Hand wird klar, was ich meine...
fr
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- LaPassionsland
- Beiträge: 43
- Registriert: 28. Mai 2020
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 17 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 97789
- Land: Deutschland
#5 Re: Choke läuf "falsch" rum
Die VT ist mit dem neuen Vergaser sofort angesprungen und läuft gleichmäßig. Nur mit hoher Drehzahl, daher haben wir dann auch an der Stellschraube gedreht und jetzt sie läuft prima :-) Keine Düse getauscht.
Der Choke ist eingehangen, werd ich aber nachher noch einmal alles überprüfen! Danke schon mal bis hierher!
Der Choke ist eingehangen, werd ich aber nachher noch einmal alles überprüfen! Danke schon mal bis hierher!
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#6 Re: Choke läuf "falsch" rum
Check dennoch die Düsen. Derzeit dürfte es bei Euch um die 15 Grad sein. Wenn es aber mal richtig kalt wird, könnte das wichtig werden. Und jetzt muss es natürlich auch passen. Wenn sie z.B. zu mager liefe, hast Du ganz schnell nen Motorschaden.
Also:
- Vergaser raus, Düsen kontrollieren (was original rein gehört, steht weiter oben)
- Choke-Mechanismus prüfen (im ausgebauten Zustand sieht man ja alles. Das erklärt sich dann aus sich selbst heraus)
- Luftregulierschraube sauber einstellen (Grundeinstellung und dann etwas raus oder etwas rein und so lange testen, bis sie optimal läuft
- mehrmals Probe fahren und Kerzenbild kontrollieren (um Motorschäden wegen zu magerer Vergasereinstellung zu verhindern)
Ach ja:
Hast Du nur Muttern ohne Scheibe und Federring zur Vergaserbefestigung verwendet? Sieht so aus... Am besten Federringe oder selbstsichernde Muttern, damit sich da nichts los rüttelt.
fr
Also:
- Vergaser raus, Düsen kontrollieren (was original rein gehört, steht weiter oben)
- Choke-Mechanismus prüfen (im ausgebauten Zustand sieht man ja alles. Das erklärt sich dann aus sich selbst heraus)
- Luftregulierschraube sauber einstellen (Grundeinstellung und dann etwas raus oder etwas rein und so lange testen, bis sie optimal läuft
- mehrmals Probe fahren und Kerzenbild kontrollieren (um Motorschäden wegen zu magerer Vergasereinstellung zu verhindern)
Ach ja:
Hast Du nur Muttern ohne Scheibe und Federring zur Vergaserbefestigung verwendet? Sieht so aus... Am besten Federringe oder selbstsichernde Muttern, damit sich da nichts los rüttelt.
fr
- LaPassionsland
- Beiträge: 43
- Registriert: 28. Mai 2020
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 17 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 97789
- Land: Deutschland
#7 Re: Choke läuf "falsch" rum
Zur Befestigung des Vergasers hatte ich das Material genommen, was vorher schon dran war. Dann werd ich da noch Sicherungsmaßnahmen ergreifen, wenn ich den noch mal runter nehme. Den Choke hatte ich gestern nach deinem Bild getestet. Anscheinend hängt da der Mechanismus ein wenig,ich hatte ja nichts abgebaut, als der geliefert wurde, aber dem kann man ja abhelfen, wenn das alles draußen ist.
Wo bekomme ich denn einen Düsensatz her? Bzw wie nennt sich das richtig, wenn ich bestellen muss......
Wo bekomme ich denn einen Düsensatz her? Bzw wie nennt sich das richtig, wenn ich bestellen muss......
- Für diesen Beitrag danken
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#8 Re: Choke läuf "falsch" rum
Nen Düsensatz brauchst Du nicht, lies meine Beiträge!
fr
fr
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#9 Re: Choke läuf "falsch" rum
Bei meiner VT Brauche ich im Sommer keinen Choke, Wenn ich ihn im Sommer betätige geht die Drehzahl auch runter. Wenn er Normal arbeitet sollte er im Sommer automatisch alleine zurück gehen, so ist es jedenfalls bei mir.
- LaPassionsland
- Beiträge: 43
- Registriert: 28. Mai 2020
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 17 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 97789
- Land: Deutschland
#10 Re: Choke läuf "falsch" rum
chopper15 hat geschrieben:Bei meiner VT Brauche ich im Sommer keinen Choke, Wenn ich ihn im Sommer betätige geht die Drehzahl auch runter. Wenn er Normal arbeitet sollte er im Sommer automatisch alleine zurück gehen, so ist es jedenfalls bei mir.
ich hab jetzt noch einmal alles kontrolliert. Die Klappe funktioniert so, wie sie soll. Motor läuft auch einwandfrei. Von daher denke ich, das es so ist, wie du geschrieben hast. Werds im Herbst/Winter dann mal testen, wenns kalt ist.
Jetzt erst mal fahren, seit gestern darf ich endlich :-)
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#11 Re: Choke läuf "falsch" rum
Da Du m.E. die Düsen nicht kontrolliert hast, musst Du aber schon Dein Kerzenbild kontrollieren. Insbesondere ist es wichtig, daß sie nicht zu mager läuft, um nicht nen Motorschaden zu riskieren.
fr
fr
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast