Otello stirbt immer wieder ab
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Miep Miep
- Beiträge: 6
- Registriert: 1. Jul 2020
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Othello FI 125
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4073
- Land: Oesterreich
#1 Otello stirbt immer wieder ab
Hallo an Alle! Bin neu hier und hätte gleich mal eine technische Frage:
Kurze Info: mein Otello ist BJ 2012, Laufleistung etwa 12.000km. Hat mir bis dato immer treue Dienste geleistet, lässt mich aber seit heuer immer wieder hängen.
Situation ist wie folgt:
Man startet den Motor und er läuft problemlos im Standgas. Man fährt - alles Ok (wenngleich ich finde, dass der Motor früher mehr Power hatte ...). Dann kommt ne Kreuzung oder Ampel und bleibt stehen und in derselben Sekunde ist der Motor aus. Meist springt er sofort wieder an, man muss dann aber mehr Standgas geben, damit er nicht gleich wieder absäuft. Von da an würde er bei jedem Halt absterben, es sei denn man gibt ihm bei angezogener Bremse etwas Gas, dann bleibt er am Leben.
Was ich eigenartig finde ist jedoch, dass er das nicht bei jeder Fahrt liefert. Da fährt man 2 mal, da ist gar nix, dann spinnt er wieder komplett. Absolut nicht berechenbar. Ich muss ihn jetzt jedesmals and Batterieladegerät anschließen, damit zumindest die nicht schlappmacht...
Ich hab zwar selber Null Ahnung von Technik, aber mein Mann (oh mein Gott - Frauen und Technik :-)) ist gelernter (Auto-) Mechaniker und hat lange Zeit auf Bussen gearbeitet. Auch wenn er jetzt was anderes macht, sollte er zumindest mit Ideen, woran es liegen könnte, was anfangen können...
Danke schonmal!
-- Automatische Zusammenführung - 1. Jul 2020, 08:41 --
Noch eine Ergänzung: ein paar Minuten nachdem ich das eingestellt hab, hat mich Mann angerufen, dass der Antriebsriemen gerade gerissen ist...
Kurze Info: mein Otello ist BJ 2012, Laufleistung etwa 12.000km. Hat mir bis dato immer treue Dienste geleistet, lässt mich aber seit heuer immer wieder hängen.
Situation ist wie folgt:
Man startet den Motor und er läuft problemlos im Standgas. Man fährt - alles Ok (wenngleich ich finde, dass der Motor früher mehr Power hatte ...). Dann kommt ne Kreuzung oder Ampel und bleibt stehen und in derselben Sekunde ist der Motor aus. Meist springt er sofort wieder an, man muss dann aber mehr Standgas geben, damit er nicht gleich wieder absäuft. Von da an würde er bei jedem Halt absterben, es sei denn man gibt ihm bei angezogener Bremse etwas Gas, dann bleibt er am Leben.
Was ich eigenartig finde ist jedoch, dass er das nicht bei jeder Fahrt liefert. Da fährt man 2 mal, da ist gar nix, dann spinnt er wieder komplett. Absolut nicht berechenbar. Ich muss ihn jetzt jedesmals and Batterieladegerät anschließen, damit zumindest die nicht schlappmacht...
Ich hab zwar selber Null Ahnung von Technik, aber mein Mann (oh mein Gott - Frauen und Technik :-)) ist gelernter (Auto-) Mechaniker und hat lange Zeit auf Bussen gearbeitet. Auch wenn er jetzt was anderes macht, sollte er zumindest mit Ideen, woran es liegen könnte, was anfangen können...
Danke schonmal!
-- Automatische Zusammenführung - 1. Jul 2020, 08:41 --
Noch eine Ergänzung: ein paar Minuten nachdem ich das eingestellt hab, hat mich Mann angerufen, dass der Antriebsriemen gerade gerissen ist...
- kaschiii
- Beiträge: 16
- Registriert: 26. Sep 2017
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello 125 fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 07745
- Land: Deutschland
#2 Re: Otello stirbt immer wieder ab
ich hatte ein ähnliches problem. bei mir lag es an der zündkerze. ist günstig und einfach zu wechseln.
grüße
grüße
- Miep Miep
- Beiträge: 6
- Registriert: 1. Jul 2020
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Othello FI 125
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4073
- Land: Oesterreich
#3 Re: Otello stirbt immer wieder ab
Das kann es nicht sein, die ist neu...
- Herr_Kules
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Okt 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Otello 125 fi
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 99085
- Land: Deutschland
#4 Re: Otello stirbt immer wieder ab
Ich hatte das gleiche bei meinem Otello (auch bei 12000km).
Da war es der Spannungsregler.
Sobald qas Bauteil warm wurde, hat der wild herum geregelt (Spannung sprang zwischen 10 und 18 V rum).
Da war es der Spannungsregler.
Sobald qas Bauteil warm wurde, hat der wild herum geregelt (Spannung sprang zwischen 10 und 18 V rum).
- Für diesen Beitrag danken
- Miep Miep
- Beiträge: 6
- Registriert: 1. Jul 2020
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Othello FI 125
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4073
- Land: Oesterreich
#5 Re: Otello stirbt immer wieder ab
Ah, okay, danke für den Tip. Ist das der Spannungsregler der Lichtmaschine und wo sitzt der? Ev Foto? Was kostet der circa?
-- Automatische Zusammenführung - 1. Jul 2020, 22:19 --
Das ist dieses Teil, oder? Stellt sich immer noch die Frage wo der zu finden ist?
-- Automatische Zusammenführung - 1. Jul 2020, 22:19 --
Das ist dieses Teil, oder? Stellt sich immer noch die Frage wo der zu finden ist?
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- muzmuzadi
- Beiträge: 35
- Registriert: 23. Dez 2019
- Hat gedankt: 10 mal
- Wurde gedankt: 6 mal
- Meine Maschine: Otello 125 fi
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 01900
- Land: Deutschland
#6 Re: Otello stirbt immer wieder ab
Das Teil sitzt vor dem Rücklicht unter der Verkleidung. Sitzbank muß runter und Helmfach raus.
Ersatz gäbe es bei (für URL bitte einloggen) oder dataparts.
Ersatz gäbe es bei (für URL bitte einloggen) oder dataparts.
- Miep Miep
- Beiträge: 6
- Registriert: 1. Jul 2020
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Othello FI 125
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4073
- Land: Oesterreich
#7 Re: Otello stirbt immer wieder ab
Super, danke. Werd jetzt mal alles bestellen was ich brauch, falls ich dann noch fragen hab meld ich mich wieder. Danke für die Hilfe!
- kaschiii
- Beiträge: 16
- Registriert: 26. Sep 2017
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello 125 fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 07745
- Land: Deutschland
#8 Re: Otello stirbt immer wieder ab
muzmuzadi hat geschrieben:Das Teil sitzt vor dem Rücklicht unter der Verkleidung. Sitzbank muß runter und Helmfach raus.
Ersatz gäbe es bei (für URL bitte einloggen) oder dataparts.
Kurze Frage bezüglich deiner verlinkten Seite. Es sind häufig verschiedene Bezeichnungen für die otello modelle genannt.
S1 125 ist der otello fi? Sprich der mit Einspritzung?
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste