Ölverlust - Ölfilter
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- mike77
- Beiträge: 5
- Bilder: 6
- Registriert: 1. Okt 2017
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SL125U Otello Fi
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 1110
- Land: Oesterreich
#1 Ölverlust - Ölfilter
Hallo,
ich wollte fragen ob vielleicht jemand weiß wie der Ölfilter richtig eingesetzt gehört, weil ich gelesen habe, dass dieser genauso eingesetzt gehört wie er ursprünglich war. Da ich aber den Verdacht habe, dass dieser von einem unfähigen Mechaniker falsch reingegeben wurde.
Ich habe Ölverlust und bin jetzt mal am suchen woher der austritt kommt. Der O-Ring bzw. von der Ölablaßschraube kommt es schon einmal nicht.
Ich hatte vor zwei Jahren schon mal einen Ölverlust, der aber sehr teuer kam, weil sie da den kompletten Roller zerlegen musste um eine Dichtung, die sich verschoben hat, auszutauschen. Ich hoffe nur dass es das nicht wieder ist :cry:
Ich werde demnächst auch Fotos hinzufügen.
Danke für eure Hilfe
ich wollte fragen ob vielleicht jemand weiß wie der Ölfilter richtig eingesetzt gehört, weil ich gelesen habe, dass dieser genauso eingesetzt gehört wie er ursprünglich war. Da ich aber den Verdacht habe, dass dieser von einem unfähigen Mechaniker falsch reingegeben wurde.
Ich habe Ölverlust und bin jetzt mal am suchen woher der austritt kommt. Der O-Ring bzw. von der Ölablaßschraube kommt es schon einmal nicht.
Ich hatte vor zwei Jahren schon mal einen Ölverlust, der aber sehr teuer kam, weil sie da den kompletten Roller zerlegen musste um eine Dichtung, die sich verschoben hat, auszutauschen. Ich hoffe nur dass es das nicht wieder ist :cry:
Ich werde demnächst auch Fotos hinzufügen.
Danke für eure Hilfe
- Nachtzug
- Beiträge: 24
- Registriert: 12. Aug 2019
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 9 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello ECO
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 53844
- Land: Deutschland
#2 Re: Ölverlust - Ölfilter
Hallo Mike,
meinst du den Ölfilter oder das Ölsieb? Schau mal in das PDF hier, da steht alles zum Ölwechsel sehr gut erklärt, da kannst du auch die Einbaurichtungen sehen.
(für URL bitte einloggen)
meinst du den Ölfilter oder das Ölsieb? Schau mal in das PDF hier, da steht alles zum Ölwechsel sehr gut erklärt, da kannst du auch die Einbaurichtungen sehen.
(für URL bitte einloggen)
- Für diesen Beitrag danken
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#3 Re: Ölverlust - Ölfilter
...um festzustellen, wo genau ein Motor Öl verliert, säubert man doch den potentiell in Frage kommenden Bereich erst mal gründlich. Am einfachsten mit Bremsenreiniger. Hast Du das schon getan?
Davon losgelöst solltest Du im Zweifel den korrekten Einbau der Teile unbedingt kontrollieren.
fr
Davon losgelöst solltest Du im Zweifel den korrekten Einbau der Teile unbedingt kontrollieren.
fr
- Für diesen Beitrag danken
- mike77
- Beiträge: 5
- Bilder: 6
- Registriert: 1. Okt 2017
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SL125U Otello Fi
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 1110
- Land: Oesterreich
#4 Re: Ölverlust - Ölfilter
Danke für eure Antwort,
das ist wirklich mal eine super Anleitung, sehr gut beschrieben! Aber ich befürchte das nützt mir leider nichts mehr, ich habe unten einmal alles gereinigt und geschaut von wo der Ölverlust herkommt. Als erster dachte ich es kommt vom Ölfilter, da dort Öl war nach der Reinigung. Heute habe ich den Roller laufen gelassen und habe nach einer Reinigung nochmal geschaut von wo es genau herkommt, und da sieht man eindeutig, dass es von dem spalt daneben kommt (ich weiß nicht was das ist) aber ich habe Bilder angehängt von vorher und nachher, damit man es auch unterscheiden kann.
Ich befürchte es ist dasselbe Problem wie vor 2 Jahren schon mal, da haben 3 Mechaniker gesagt, dass die Reparatur ca. 1000 Euro kosten würde, da sie alles zerlegen müssen um die Dichtung auszutauschen. Mir hat es aber dann ein Mechaniker um 500 Euro gemacht und es hat bis vor kurzen auch keine Probleme mehr gegeben. Aber falls es das ist, werde ich nicht mehr so viel Geld investieren. :cry: :cry:




das ist wirklich mal eine super Anleitung, sehr gut beschrieben! Aber ich befürchte das nützt mir leider nichts mehr, ich habe unten einmal alles gereinigt und geschaut von wo der Ölverlust herkommt. Als erster dachte ich es kommt vom Ölfilter, da dort Öl war nach der Reinigung. Heute habe ich den Roller laufen gelassen und habe nach einer Reinigung nochmal geschaut von wo es genau herkommt, und da sieht man eindeutig, dass es von dem spalt daneben kommt (ich weiß nicht was das ist) aber ich habe Bilder angehängt von vorher und nachher, damit man es auch unterscheiden kann.
Ich befürchte es ist dasselbe Problem wie vor 2 Jahren schon mal, da haben 3 Mechaniker gesagt, dass die Reparatur ca. 1000 Euro kosten würde, da sie alles zerlegen müssen um die Dichtung auszutauschen. Mir hat es aber dann ein Mechaniker um 500 Euro gemacht und es hat bis vor kurzen auch keine Probleme mehr gegeben. Aber falls es das ist, werde ich nicht mehr so viel Geld investieren. :cry: :cry:
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste