Daelim Fan-Shop

Riemengröße

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 33
Registriert: 25. Dez 2014
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim History 125ccm
Baujahr: 2003
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#1 Riemengröße

von Kiezpirat » 12. Jun 2020, 09:42

Hallo,
Kann mir einer helfen, ich möchte den Antriebsriemen wechseln, leider kann man auf dem alten Riemen die Größe nicht mehr etkennen. Ich habe einen Otello 125 aus 5/2009.
Danke


Beiträge: 979
Bilder: 343
Registriert: 27. Mär 2012
Hat gedankt: 427 mal
Wurde gedankt: 440 mal
Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
Baujahr: 199920122017
Postleitzahl: 83435
Land: Deutschland

#2 Re: Riemengröße

von Hexe war mal » 12. Jun 2020, 10:34


Für diesen Beitrag danken
Kiezpirat

Beiträge: 3804
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1951 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#3 Re: Riemengröße

von S3-Nobbi » 12. Jun 2020, 11:17

Keilriemen für Otello FI.pdf
:cry: Toni war wieder einmal schneller. ;D ;) Meine Empfehlung ist die gleiche. :) Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Für diesen Beitrag danken
Kiezpirat

Beiträge: 979
Bilder: 343
Registriert: 27. Mär 2012
Hat gedankt: 427 mal
Wurde gedankt: 440 mal
Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
Baujahr: 199920122017
Postleitzahl: 83435
Land: Deutschland

#4 Re: Riemengröße

von Hexe war mal » 12. Jun 2020, 12:03

Aber Deiner scheint im Unterschied zum Original ein echtes Schnäppchen zu sein :? Wird wohl seine Gründe haben :oops:

Beiträge: 3804
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1951 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#5 Re: Riemengröße

von S3-Nobbi » 12. Jun 2020, 12:27

Ja Toni, da hast Du absolut Recht. :!: Es werden ja zwei Varianten angezeigt bei Data...! Und die Originale Version kostet ja 67.10 €. Die Verpackung von meinem Vorschlag hat ja auch die Aufschrift von Data... drauf. Also gehe ich davon aus, dass es ein Produkt von einem anderen Anbieter ist! :? Der sollte schon passen, aber ob er auch so haltbar ist? :? Viele wollen ja den teureren nicht haben, deshalb haben sie wohl eine Alternative dazu genommen? So kann eben jeder selbst entscheiden was er möchte. Bloß nichts billiges aus der Bucht! :shock: Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)

Beiträge: 979
Bilder: 343
Registriert: 27. Mär 2012
Hat gedankt: 427 mal
Wurde gedankt: 440 mal
Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
Baujahr: 199920122017
Postleitzahl: 83435
Land: Deutschland

#6 Re: Riemengröße

von Hexe war mal » 12. Jun 2020, 19:56

Ich hab' das an anderer Stelle schon mal geschrieben: Wenn ich alle 10-bis 15000 km keine 60,- € für einen Originalriemen investieren kann, lasse ich das Rollerfahren einfach sein und gehe zu Fuß! :x

Beiträge: 33
Registriert: 25. Dez 2014
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim History 125ccm
Baujahr: 2003
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#7 Re: Riemengröße

von Kiezpirat » 12. Jun 2020, 21:23

Danke für eure hilfreichen Beiträge. Das Problem ist, das ich beim Kauf des Rollers einen Riemen mitbekommen habe, bevor ich den jetzt einbaue würde ich gerne wissen ob der paßt und es der Richtige ist.

Beiträge: 3804
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1951 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#8 Re: Riemengröße

von S3-Nobbi » 12. Jun 2020, 21:36

Ist das ein neuer Keilriemen, wo eine Bezeichnung drauf zu erkennen ist? Ein Foto oder zwei wären da sehr hilfreich! :!: Mit einem falschen Keilriemen kannst Du Dir die Vario auch ruinieren! Zu dem hast Du ja schon 2 Empfehlungen bekommen! :roll: Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)

Für diesen Beitrag danken
Kiezpirat

Beiträge: 33
Registriert: 25. Dez 2014
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim History 125ccm
Baujahr: 2003
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#9 Re: Riemengröße

von Kiezpirat » 12. Jun 2020, 21:56

Das ist der Riemen

-- Automatische Zusammenführung - 12. Jun 2020, 21:59 --

S3-Nobbi hat geschrieben:Ist das ein neuer Keilriemen, wo eine Bezeichnung drauf zu erkennen ist? Ein Foto oder zwei wären da sehr hilfreich! :!: Mit einem falschen Keilriemen kannst Du Dir die Vario auch ruinieren! Zu dem hast Du ja schon 2 Empfehlungen bekommen! :roll: Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)


-- Automatische Zusammenführung - 12. Jun 2020, 22:00 --

21,7 x 861

Beiträge: 3804
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1951 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#10 Re: Riemengröße

von S3-Nobbi » 13. Jun 2020, 11:22

:? Diese Maße können passen, sind mir aber nicht vollständig genug. Was ist mit dem Winkel an den Flanken? Wenn der nicht an jeder Seite 15 Grad hat, dann lasse besser die Finger davon. Darüber habe ich schon genug geschrieben. Besorge dir den Riemen bei Data.... Und dann kannst Du die ja mal vergleichen. So hast du dann auch noch einen in Ersatz. Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi ;)

Für diesen Beitrag danken
Kiezpirat


Beiträge: 33
Registriert: 25. Dez 2014
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim History 125ccm
Baujahr: 2003
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#11 Re: Riemengröße

von Kiezpirat » 13. Jun 2020, 11:39

Ok, danke für Deine Informationen.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste