Daelim Fan-Shop

Erfolgserlebnis

Beiträge: 423
Bilder: 1
Registriert: 18. Jan 2020
Hat gedankt: 40 mal
Wurde gedankt: 148 mal
Meine Maschine: VJF 125 Roadwin R FI, VT 125
Baujahr: 2014, 1998
Postleitzahl: 33039
Land: Deutschland

#1 Erfolgserlebnis

von Amdralf » 12. Mär 2020, 19:50

Hallo zusammen,

nachdem ich meine VT fast komplett auseinander hatte, weil der Motor etwas Öl verbrannt hat und der Zustand allgemein nicht so toll war, bin ich fast durch 8-) .
Neue Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen, Zündspule, Kerze, beide Filter und Teile der Verkabellung. Vergaser gereinigt, Ventile eingestellt und Sprit ausgetauscht .
Tja, nachdem alles zusammen war, hat der Anlasser 2x gedreht und sie sprang an , echt geil :) .
Sie ist zwar nicht die Schönste auf dem Ball, aber eventuell dreht sich mal einer nach ihr um ;) .
Nur der linke Blinker ist deutlich langsamer als der Rechte . kennt das jemand ?


VT 125.jpg


Gruß Ralf
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.


Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 409 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#2 Re: Erfolgserlebnis

von chopper15 » 12. Mär 2020, 20:04

Ich finde sie schön, nur die schwarzen Fender sind nicht mein Geschmack.

Beiträge: 423
Bilder: 1
Registriert: 18. Jan 2020
Hat gedankt: 40 mal
Wurde gedankt: 148 mal
Meine Maschine: VJF 125 Roadwin R FI, VT 125
Baujahr: 2014, 1998
Postleitzahl: 33039
Land: Deutschland

#3 Re: Erfolgserlebnis

von Amdralf » 12. Mär 2020, 20:22

Na ja, die habe ich für meinen Schatz aufgebaut .
Sie steht auf Schwarz und die Fender sahen nicht mehr so toll aus . Wenn´s nach ihr ginge, müßte alles schwarz, aber dazu konnte ich mich noch nicht durchringen ;)

Gruß Ralf

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 409 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#4 Re: Erfolgserlebnis

von chopper15 » 12. Mär 2020, 21:11

Ist auch gut so, nicht alle Möps müssen schwarz sein, ich finde die Farbe sehr schön.
Meine VT ist Post gelb, alle anderen sind Blau. ;D

Beiträge: 1290
Bilder: 5
Registriert: 21. Aug 2017
Wohnort: Paderborn
Hat gedankt: 361 mal
Wurde gedankt: 465 mal
Meine Maschine: VL 125 F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 33104
Land: Deutschland

#5 Re: Erfolgserlebnis

von el42b » 12. Mär 2020, 22:39

Hi, zum Blinkerproblem:
wenn ein Blinker eine andere Frequenz als der andere hat, deutet das auf unterschiedliche Last hin. Das kann folgende Ursachen haben:
1. Mindestens eine der Blinkerlampen hat rechts eine andere Leistung als links (eher unwahrscheinlich).
2. Auf einer Seite sind die Übergangswiderstände höher als auf der anderen, was bei höheren Widerständen zu einem niedrigeren Stromfluss führt.
Abhilfe für Fleißige: Alle Kontakte reinigen und im Bedarfsfalle nachbiegen, auch die Steckkontakte der Leitungen und darauf achten, dass alle Lampen die gleiche Leistung aufnehmen.
Abhilfe für Faule: Frequenzstabilisiertes Blinkrelais (für ca. 1€ in der Bucht) kaufen und an Stelle des originalen einsetzen.

Nachdem meine Daystar ja 10 Jahre gestanden hatte, hatte ich ein großes Problem mit der originalen Blinkerei. Ich hab dann die faule Lösung gewählt, die abweichende (zu niedrige) Leistungsabfrage mit einer höheren Piepfrequenz quittiert, die Blinkfrequenz jedoch konstant hält. Nach einigen 100 km Fahren hatten sich die Kontakte wieder so hingerappelt, dass auch das Piepen rechts und links in gleicher Tonhöhe erfolgte.

Such Dir was aus.
Viel Glück

Für diesen Beitrag danken
Amdralf

Beiträge: 2688
Bilder: 2
Registriert: 10. Mär 2019
Hat gedankt: 63 mal
Wurde gedankt: 847 mal
Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
Baujahr: 2020 / 1998
Postleitzahl: 53721
Land: Deutschland

#6 Re: Erfolgserlebnis

von fermoyracer » 15. Mär 2020, 20:21

...wir haben ja auch so ne rote VT und uns gefällt sie in dem rot sehr, sehr gut. Wirkt irgendwie edel. Wenn Deine bessere Hälfte sie gerne in schwarz hätte, na ja... Aber jeder ihren Geschmack.

Gestern Abend habe ich unsere mal aus dem kurzen Winterschlaf geweckt. Mit Starter ging nix, obwohl die Batterie im September neu rein kam (Säure vom lokalen Händler). Am Ladegerät zeigte sie 3/4 voll an, dennoch nix. Auch kein Kontrolllämpchen und nichts.

Hab dann mal den Kickstarter betätigt und da war sie sofort da. Licht alles ging. Komisch, weil die VT ja nur eine einzige Sicherung hat. Ggf. ist unsere neue Batterie platt, schade... Gerannt ist sie auf ner kurzen Proberunde wieder wie der Teufel. Wenigstens das ist geblieben.


fr


Beiträge: 423
Bilder: 1
Registriert: 18. Jan 2020
Hat gedankt: 40 mal
Wurde gedankt: 148 mal
Meine Maschine: VJF 125 Roadwin R FI, VT 125
Baujahr: 2014, 1998
Postleitzahl: 33039
Land: Deutschland

#7 Re: Erfolgserlebnis

von Amdralf » 15. Mär 2020, 20:48

Hallo fermoyracer,

vor 2 Jahren brauchte ich eine Batterie fürs Auto . Die sind ja alle nur etwa 2/3 vorgeladen, also sollte ich Auto laufen lassen .
War mir soweit auch klar, nur am nächsten Morgen war schon Schluß . Ohne Langstrecke oder gescheites Aufladen sind Standzeiten auch für jungfräuliche Akkus entleerend .
Ich würd mir da keinen Kopf machen, kontakte mal prüfen und richtig Laden, dann wird auch lange Ruhe sein .

Und klar, wäre so klasse im Lack wie Deine, wäre das auch so geblieben 8-)

Gruß Ralf

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast