Motor dreht wieder
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- nordlicht180165
- Beiträge: 29
- Registriert: 21. Jun 2019
- Hat gedankt: 32 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello SG 125 F
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 25551
- Land: Deutschland
#1 Motor dreht wieder
Hallo Daelim Gemeinde,
ein kleines Update zu dem Problem mit dem Motor.Nachdem ich den rechten Motorgehäusedeckel auf der Zündungsseite runter hatte ,dreht der Motor ja wieder.Aber warum,auf einmal und so Plötzlich? :? :? :? Jetzt die Antwort dazu,in diesen Deckel sitzt eine Hülse,die einen Ölkanal eingefräst hat,diese Hülse oder auch Lagerhülse ist auf einer Seite offen,und normalerweise eingepresst in den Deckel,in Hülse und Deckel befinden sich auch noch jeweils eine Bohrung um dem Öl die möglichkeit zu geben da an den Stellen,für genug Öl zu sorgen.Was kann oder ist bei mir,oder mit meiner Hülse passiert,ganz einfach die hat sich auf der KW mitgedreht,und somit die Ölbohrung die im Deckel ist,verdeckt,folge davon keine schmierung mehr.Meine Hülse wird sich wohl schon länger mitgedreht haben,so das,die richtig an der Kurbelwelle,gearbeitet hat.Ich konnte die Welle mit feinen Schmirgelpapier,retten.Nur die Hülse war nicht mehr zu retten,da es diese Hülse/Lager nicht einzeln zu kaufen gibt habe ich mir einen gebrauchten Deckel gekauft,wo die Hülse noch Bombig fest sitzt,denn ich bezahle nicht 125€ plus 6,50€ Versand,bei D.P. Der Motor ist wieder zusammen,ich kann ihn leider nicht,verbauen um zu Testen.Aber mit einem Makita Akkuschrauber dreht er Wunderbar.Soviel zu der Geschichte,das wollte ich euch nur noch mitteilen,Bilder hänge ich mit an.
es grüßt euch Andreas
-- Automatische Zusammenführung - 27. Sep 2019, 21:53 --
Sorry mit den Bilder hat nicht funktioniert,wie fast jedesmal nicht.
ein kleines Update zu dem Problem mit dem Motor.Nachdem ich den rechten Motorgehäusedeckel auf der Zündungsseite runter hatte ,dreht der Motor ja wieder.Aber warum,auf einmal und so Plötzlich? :? :? :? Jetzt die Antwort dazu,in diesen Deckel sitzt eine Hülse,die einen Ölkanal eingefräst hat,diese Hülse oder auch Lagerhülse ist auf einer Seite offen,und normalerweise eingepresst in den Deckel,in Hülse und Deckel befinden sich auch noch jeweils eine Bohrung um dem Öl die möglichkeit zu geben da an den Stellen,für genug Öl zu sorgen.Was kann oder ist bei mir,oder mit meiner Hülse passiert,ganz einfach die hat sich auf der KW mitgedreht,und somit die Ölbohrung die im Deckel ist,verdeckt,folge davon keine schmierung mehr.Meine Hülse wird sich wohl schon länger mitgedreht haben,so das,die richtig an der Kurbelwelle,gearbeitet hat.Ich konnte die Welle mit feinen Schmirgelpapier,retten.Nur die Hülse war nicht mehr zu retten,da es diese Hülse/Lager nicht einzeln zu kaufen gibt habe ich mir einen gebrauchten Deckel gekauft,wo die Hülse noch Bombig fest sitzt,denn ich bezahle nicht 125€ plus 6,50€ Versand,bei D.P. Der Motor ist wieder zusammen,ich kann ihn leider nicht,verbauen um zu Testen.Aber mit einem Makita Akkuschrauber dreht er Wunderbar.Soviel zu der Geschichte,das wollte ich euch nur noch mitteilen,Bilder hänge ich mit an.
es grüßt euch Andreas
-- Automatische Zusammenführung - 27. Sep 2019, 21:53 --
nordlicht180165 hat geschrieben:Hallo Daelim Gemeinde,
ein kleines Update zu dem Problem mit dem Motor.Nachdem ich den rechten Motorgehäusedeckel auf der Zündungsseite runter hatte ,dreht der Motor ja wieder.Aber warum,auf einmal und so Plötzlich? :? :? :? Jetzt die Antwort dazu,in diesen Deckel sitzt eine Hülse,die einen Ölkanal eingefräst hat,diese Hülse oder auch Lagerhülse ist auf einer Seite offen,und normalerweise eingepresst in den Deckel,in Hülse und Deckel befinden sich auch noch jeweils eine Bohrung um dem Öl die möglichkeit zu geben da an den Stellen,für genug Öl zu sorgen.Was kann oder ist bei mir,oder mit meiner Hülse passiert,ganz einfach die hat sich auf der KW mitgedreht,und somit die Ölbohrung die im Deckel ist,verdeckt,folge davon keine schmierung mehr.Meine Hülse wird sich wohl schon länger mitgedreht haben,so das,die richtig an der Kurbelwelle,gearbeitet hat.Ich konnte die Welle mit feinen Schmirgelpapier,retten.Nur die Hülse war nicht mehr zu retten,da es diese Hülse/Lager nicht einzeln zu kaufen gibt habe ich mir einen gebrauchten Deckel gekauft,wo die Hülse noch Bombig fest sitzt,denn ich bezahle nicht 125€ plus 6,50€ Versand,bei D.P. Der Motor ist wieder zusammen,ich kann ihn leider nicht,verbauen um zu Testen.Aber mit einem Makita Akkuschrauber dreht er Wunderbar.Soviel zu der Geschichte,das wollte ich euch nur noch mitteilen,Bilder hänge ich mit an.
es grüßt euch Andreas
Sorry mit den Bilder hat nicht funktioniert,wie fast jedesmal nicht.
- nordlicht180165
- Beiträge: 29
- Registriert: 21. Jun 2019
- Hat gedankt: 32 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello SG 125 F
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 25551
- Land: Deutschland
#2 Re: Motor dreht wieder
Hallo Daelim Gemeinde,
ein kleines Update zu dem Problem mit dem Motor.Nachdem ich den rechten Motorgehäusedeckel auf der Zündungsseite runter hatte ,dreht der Motor ja wieder.Aber warum,auf einmal und so Plötzlich? :? :? :? Jetzt die Antwort dazu,in diesen Deckel sitzt eine Hülse, die einen Ölkanal eingefräst hat,diese Hülse oder auch Lagerhülse ist auf einer Seite offen, und normalerweise eingepresst in den Deckel,in Hülse und Deckel befinden sich auch noch jeweils eine Bohrung um dem Öl die möglichkeit zu geben da an den Stellen,für genug Öl zu sorgen.Was kann oder ist bei mir,oder mit meiner Hülse passiert,ganz einfach die hat sich auf der KW mitgedreht,und somit die Ölbohrung die im Deckel ist,verdeckt,folge davon keine schmierung mehr.Meine Hülse wird sich wohl schon länger mitgedreht haben,so das,die richtig an der Kurbelwelle,gearbeitet hat.Ich konnte die Welle mit feinen Schmirgelpapier,retten.Nur die Hülse war nicht mehr zu retten,da es diese Hülse/Lager nicht einzeln zu kaufen gibt habe ich mir einen gebrauchten Deckel gekauft,wo die Hülse noch Bombig fest sitzt,denn ich bezahle nicht 125€ plus 6,50€ Versand,bei D.P. Der Motor ist wieder zusammen,ich kann ihn leider nicht,verbauen um zu Testen.Aber mit einem Makita Akkuschrauber dreht er Wunderbar.Soviel zu der Geschichte,das wollte ich euch nur noch mitteilen,Bilder hänge ich mit an.
es grüßt euch Andreas
-- Automatische Zusammenführung - 27. Sep 2019, 21:53 --
Sorry mit den Bilder hat nicht funktioniert,wie fast jedesmal nicht.[/quote]
ein kleines Update zu dem Problem mit dem Motor.Nachdem ich den rechten Motorgehäusedeckel auf der Zündungsseite runter hatte ,dreht der Motor ja wieder.Aber warum,auf einmal und so Plötzlich? :? :? :? Jetzt die Antwort dazu,in diesen Deckel sitzt eine Hülse, die einen Ölkanal eingefräst hat,diese Hülse oder auch Lagerhülse ist auf einer Seite offen, und normalerweise eingepresst in den Deckel,in Hülse und Deckel befinden sich auch noch jeweils eine Bohrung um dem Öl die möglichkeit zu geben da an den Stellen,für genug Öl zu sorgen.Was kann oder ist bei mir,oder mit meiner Hülse passiert,ganz einfach die hat sich auf der KW mitgedreht,und somit die Ölbohrung die im Deckel ist,verdeckt,folge davon keine schmierung mehr.Meine Hülse wird sich wohl schon länger mitgedreht haben,so das,die richtig an der Kurbelwelle,gearbeitet hat.Ich konnte die Welle mit feinen Schmirgelpapier,retten.Nur die Hülse war nicht mehr zu retten,da es diese Hülse/Lager nicht einzeln zu kaufen gibt habe ich mir einen gebrauchten Deckel gekauft,wo die Hülse noch Bombig fest sitzt,denn ich bezahle nicht 125€ plus 6,50€ Versand,bei D.P. Der Motor ist wieder zusammen,ich kann ihn leider nicht,verbauen um zu Testen.Aber mit einem Makita Akkuschrauber dreht er Wunderbar.Soviel zu der Geschichte,das wollte ich euch nur noch mitteilen,Bilder hänge ich mit an.
es grüßt euch Andreas
-- Automatische Zusammenführung - 27. Sep 2019, 21:53 --
nordlicht180165 hat geschrieben:Hallo Daelim Gemeinde,
ein kleines Update zu dem Problem mit dem Motor.Nachdem ich den rechten Motorgehäusedeckel auf der Zündungsseite runter hatte ,dreht der Motor ja wieder.Aber warum,auf einmal und so Plötzlich? :? :? :? Jetzt die Antwort dazu,in diesen Deckel sitzt eine Hülse,die einen Ölkanal eingefräst hat,diese Hülse oder auch Lagerhülse ist auf einer Seite offen,und normalerweise eingepresst in den Deckel,in Hülse und Deckel befinden sich auch noch jeweils eine Bohrung um dem Öl die möglichkeit zu geben da an den Stellen,für genug Öl zu sorgen.Was kann oder ist bei mir,oder mit meiner Hülse passiert,ganz einfach die hat sich auf der KW mitgedreht,und somit die Ölbohrung die im Deckel ist,verdeckt,folge davon keine schmierung mehr.Meine Hülse wird sich wohl schon länger mitgedreht haben,so das,die richtig an der Kurbelwelle,gearbeitet hat.Ich konnte die Welle mit feinen Schmirgelpapier,retten.Nur die Hülse war nicht mehr zu retten,da es diese Hülse/Lager nicht einzeln zu kaufen gibt habe ich mir einen gebrauchten Deckel gekauft,wo die Hülse noch Bombig fest sitzt,denn ich bezahle nicht 125€ plus 6,50€ Versand,bei D.P. Der Motor ist wieder zusammen,ich kann ihn leider nicht,verbauen um zu Testen.Aber mit einem Makita Akkuschrauber dreht er Wunderbar.Soviel zu der Geschichte,das wollte ich euch nur noch mitteilen,Bilder hänge ich mit an.
es grüßt euch Andreas
Sorry mit den Bilder hat nicht funktioniert,wie fast jedesmal nicht.[/quote]
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Heartlight
- Beiträge: 192
- Bilder: 37
- Registriert: 22. Feb 2016
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 87 mal
- Meine Maschine: Otello 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 66740
- Land: Deutschland
#3 Re: Motor dreht wieder
Off topic _Test für Andreas

- Für diesen Beitrag danken
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste