Lenkkopflager tauschen
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Bazi101
- Beiträge: 78
- Registriert: 13. Jun 2013
- Wohnort: Tiefenbach
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daystar 125 VL
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 84184
- Land: Deutschland
#1 Lenkkopflager tauschen
Hallo,
mir ist heute beim Lenkschloß tauschen das untere Lenkkopflager in Teilen entgegen gekommen.
Ist der untere Lagerring aufgepresst? Wenn ich ein neues Lager bestelle muß der ja vermutlich mit runter, da er eine Laufnut für die Walzen hat.
Wie geht das? Das WHB schweigt sich hierzu aus.
Abdremeln? Spezieller Abzieher? Wärme?
Ach ja, falls es da Unterschiede gibt, es ist die Fi.
Gruß Christian
mir ist heute beim Lenkschloß tauschen das untere Lenkkopflager in Teilen entgegen gekommen.
Ist der untere Lagerring aufgepresst? Wenn ich ein neues Lager bestelle muß der ja vermutlich mit runter, da er eine Laufnut für die Walzen hat.
Wie geht das? Das WHB schweigt sich hierzu aus.
Abdremeln? Spezieller Abzieher? Wärme?
Ach ja, falls es da Unterschiede gibt, es ist die Fi.
Gruß Christian
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#2 Re: Lenkkopflager tauschen
Das Lenkkopflager tauscht man immer komplett :!:
Beim Tausch musst du schon ordentlich kloppen
Schaue doch mal bei youtube da gibt es genügend Anleitungen ;)
Beim Tausch musst du schon ordentlich kloppen
Schaue doch mal bei youtube da gibt es genügend Anleitungen ;)
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste