CDI ... CDI ... CDI
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- McNeu
- Beiträge: 116
- Bilder: 0
- Registriert: 23. Apr 2017
- Wohnort: Arendsee / Altmark
- Hat gedankt: 31 mal
- Wurde gedankt: 21 mal
- Meine Maschine: Daystar VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 39619
- Land: Deutschland
#1 CDI ... CDI ... CDI
Hallo Leute,
ich kann verstehen das bei diesem Wetter kaum einer ins Forum geht.
Andererseits glaube ich kaum das noch Niemand sich mit einer CDI für eine Daystar VL
beschäftigt oder gar Probleme hat(e).
Ich bin auf der Suche nach einer Bestellnummer für eine CDI, sorry nicht irgendeine sondern
für meine Daelim Daystar VL.
Nachdem die meisten Hädler sehr beflissen sind Ihre Webseiten zu optimieren, mit Hilfe
von Cookies, welche sich erlauben meine Fotos und auch mein Mikrofon mit einzubringen.
Habe ich Schwierigkeiten eine passende CDI oder deren Bestellbezeichnung zu finden.
Vielleicht hat jemand einen Sonnenbrand oder ist allergisch, um dann ins Forum zu schauen
und mir eventuell Hilfe gewährt.
das war arg polemisch aber vielleicht hilft das.
Danke im voraus McNeu.
ich kann verstehen das bei diesem Wetter kaum einer ins Forum geht.
Andererseits glaube ich kaum das noch Niemand sich mit einer CDI für eine Daystar VL
beschäftigt oder gar Probleme hat(e).
Ich bin auf der Suche nach einer Bestellnummer für eine CDI, sorry nicht irgendeine sondern
für meine Daelim Daystar VL.
Nachdem die meisten Hädler sehr beflissen sind Ihre Webseiten zu optimieren, mit Hilfe
von Cookies, welche sich erlauben meine Fotos und auch mein Mikrofon mit einzubringen.
Habe ich Schwierigkeiten eine passende CDI oder deren Bestellbezeichnung zu finden.
Vielleicht hat jemand einen Sonnenbrand oder ist allergisch, um dann ins Forum zu schauen
und mir eventuell Hilfe gewährt.
das war arg polemisch aber vielleicht hilft das.
Danke im voraus McNeu.
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#2 Re: CDI ... CDI ... CDI
Hi,
hast Du schon mal das Forum nach "CDI" durchsucht: (für URL bitte einloggen)?
Es gibt jede Menge Einträge zum Thema, drunter auch solche, in denen es Tipps zu günstigem Bezug gibt.
Ansonsten gibt es noch die altbekannte Apotheke: (für URL bitte einloggen).
Viel Glück
hast Du schon mal das Forum nach "CDI" durchsucht: (für URL bitte einloggen)?
Es gibt jede Menge Einträge zum Thema, drunter auch solche, in denen es Tipps zu günstigem Bezug gibt.
Ansonsten gibt es noch die altbekannte Apotheke: (für URL bitte einloggen).
Viel Glück
- Für diesen Beitrag danken
- McNeu
- Beiträge: 116
- Bilder: 0
- Registriert: 23. Apr 2017
- Wohnort: Arendsee / Altmark
- Hat gedankt: 31 mal
- Wurde gedankt: 21 mal
- Meine Maschine: Daystar VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 39619
- Land: Deutschland
#3 Re: CDI ... CDI ... CDI
el42b hat geschrieben:Hi,
hast Du schon mal das Forum nach "CDI" durchsucht: (für URL bitte einloggen)?
Es gibt jede Menge Einträge zum Thema, drunter auch solche, in denen es Tipps zu günstigem Bezug gibt.
Ansonsten gibt es noch die altbekannte Apotheke: (für URL bitte einloggen).
Viel Glück
Vielen Dank, damit weis ich aber noch nicht welchen TYP ich einbauen kann, bei der Vielzahl unterschiedlicher CDI`s.
Das ist mein Anliegen. Ich habe mich wohl unglücklich ausgedrückt.
McNeu
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#4 Re: CDI ... CDI ... CDI
Der untere Link (Dataparts) enthält ein Bild und die Teilenummer. Genauer kann man das kaum angeben.
- McNeu
- Beiträge: 116
- Bilder: 0
- Registriert: 23. Apr 2017
- Wohnort: Arendsee / Altmark
- Hat gedankt: 31 mal
- Wurde gedankt: 21 mal
- Meine Maschine: Daystar VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 39619
- Land: Deutschland
#5 Re: CDI ... CDI ... CDI
McNeu hat geschrieben:el42b hat geschrieben:Hi,
hast Du schon mal das Forum nach "CDI" durchsucht: (für URL bitte einloggen)?
Es gibt jede Menge Einträge zum Thema, drunter auch solche, in denen es Tipps zu günstigem Bezug gibt.
Ansonsten gibt es noch die altbekannte Apotheke: (für URL bitte einloggen).
Viel Glück
Vielen Dank, damit weis ich aber noch nicht welchen TYP ich einbauen kann, bei der Vielzahl unterschiedlicher CDI`s.
Das ist mein Anliegen. Ich habe mich wohl unglücklich ausgedrückt.
McNeu
-- Automatische Zusammenführung - 25. Jun 2019, 12:34 --
McNeu hat geschrieben:McNeu hat geschrieben:el42b hat geschrieben:Hi,
hast Du schon mal das Forum nach "CDI" durchsucht: (für URL bitte einloggen)?
Es gibt jede Menge Einträge zum Thema, drunter auch solche, in denen es Tipps zu günstigem Bezug gibt.
Ansonsten gibt es noch die altbekannte Apotheke: (für URL bitte einloggen).
Viel Glück
Vielen Dank, damit weis ich aber noch nicht welchen TYP ich einbauen kann, bei der Vielzahl unterschiedlicher CDI`s.
Das ist mein Anliegen. Ich habe mich wohl unglücklich ausgedrückt.
McNeu
Nichts desdo trotz, Vielen Dank für den Link, ich habe jetzt einfach eine CDIbei gy6-motor.de bestellt, in der Hoffnung das diese - lt Angaben universal - auch passt.
AC - CDI, weil Strom von der Lichtmaschine.
Nochmals Danke
McNeu
- McNeu
- Beiträge: 116
- Bilder: 0
- Registriert: 23. Apr 2017
- Wohnort: Arendsee / Altmark
- Hat gedankt: 31 mal
- Wurde gedankt: 21 mal
- Meine Maschine: Daystar VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 39619
- Land: Deutschland
#6 Re: CDI ... CDI ... CDI
Ich habe nun eine andere DCI verbaut, daneben eine neue Zündspule, Zündkabel, und das Biest sprngt sofort an.
Nun wäre es wunderschön, wenn es das wäre.
Bevor die Maschine nicht mehr ansprang hatte ich einen neuen Vergaser verbaut.
Damit lief die in den ersten Testfahrten Top. Bis dann Tags drauf diese nicht mehr ansprang.
Benzin im Tank, Filtereinsatz Neu, Kerze sauber, gegen eine andere getauscht und später wieder
zurück getauscht, Iridium gegen Normale, dann zurück auf Iridium. Zündfunken Kaum sichtbar.
Dann Neue Zündspule und neues Zündkabel. Keine Veränderungen.
Dann endlich kam das neue CDI und wurde gleich eingebaut. Zündfunken wie Weihnachten, einfach
super. Alles zusammengebaut und gestartet, SUPER. Im Stand, die Gasannahme absolut TOP.
Rest zusammengebaut ( VERKLEIDUNG ) und eine Probefahrt durchgeführt.
Die Maschine nimmt unter Belastung nur schwer Gas an und Ruckelt teils nicht schlecht.
Bei ganz minimalem Gasgeben unter Belastung, fährt die Maschine fast Ruckelfrei gleich in welchem Gang.
:?: Was nun? :?: Vorher lief sie gut, sprang später aber nicht mehr an. Jetzt springt sie sofort an,
bringt aber keine saubere Leistung.
Nachbar gefragt: LUFT - GASGEMISCH.
Neue Probefahrt: Während der Fahrt mit dem CHOKE die Luftzufuhr in Verbindung mit dem GAS die
Motorleistung geregelt. Maschine kommt so bis an 90 kmH ran. Ruckelt nur bei falschem? Choke.
Ich hatte beim Vergaserwechsel auch den Ansaugstutzen ab, jedoch keine neue - weil nicht vorhanden -
Dichtung - STUTZEN MOTORBLOCK - sondern die alte dran gelassen. Damit lief die Maschine, bis sie nicht
mehr Startete.
Im Stand dreht die Maschine bis Dehzahlende an der Anzeige, nur eben keine Leistung.
Jetzt bin Genau so Schlau wie zuvor.
Mit der Bitte um freundlich sachlich fundierte Ratschläge
McNeu
Nun wäre es wunderschön, wenn es das wäre.
Bevor die Maschine nicht mehr ansprang hatte ich einen neuen Vergaser verbaut.
Damit lief die in den ersten Testfahrten Top. Bis dann Tags drauf diese nicht mehr ansprang.
Benzin im Tank, Filtereinsatz Neu, Kerze sauber, gegen eine andere getauscht und später wieder
zurück getauscht, Iridium gegen Normale, dann zurück auf Iridium. Zündfunken Kaum sichtbar.
Dann Neue Zündspule und neues Zündkabel. Keine Veränderungen.
Dann endlich kam das neue CDI und wurde gleich eingebaut. Zündfunken wie Weihnachten, einfach
super. Alles zusammengebaut und gestartet, SUPER. Im Stand, die Gasannahme absolut TOP.
Rest zusammengebaut ( VERKLEIDUNG ) und eine Probefahrt durchgeführt.
Die Maschine nimmt unter Belastung nur schwer Gas an und Ruckelt teils nicht schlecht.
Bei ganz minimalem Gasgeben unter Belastung, fährt die Maschine fast Ruckelfrei gleich in welchem Gang.
:?: Was nun? :?: Vorher lief sie gut, sprang später aber nicht mehr an. Jetzt springt sie sofort an,
bringt aber keine saubere Leistung.
Nachbar gefragt: LUFT - GASGEMISCH.
Neue Probefahrt: Während der Fahrt mit dem CHOKE die Luftzufuhr in Verbindung mit dem GAS die
Motorleistung geregelt. Maschine kommt so bis an 90 kmH ran. Ruckelt nur bei falschem? Choke.
Ich hatte beim Vergaserwechsel auch den Ansaugstutzen ab, jedoch keine neue - weil nicht vorhanden -
Dichtung - STUTZEN MOTORBLOCK - sondern die alte dran gelassen. Damit lief die Maschine, bis sie nicht
mehr Startete.
Im Stand dreht die Maschine bis Dehzahlende an der Anzeige, nur eben keine Leistung.
Jetzt bin Genau so Schlau wie zuvor.
Mit der Bitte um freundlich sachlich fundierte Ratschläge
McNeu
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#7 Re: CDI ... CDI ... CDI
Wegen deiner gebrauchten Dichtung, mach mal den Falschlufttest. Wenn der Motor läuft mit Vergaserreiniger den Bereich der Flanschdichtung einsprühen. Verändert sich die Drehzahl ist die Dichtung undicht.
Ansonsten denke ich auch Vergaser aber da bin ich doof
Ansonsten denke ich auch Vergaser aber da bin ich doof
- Für diesen Beitrag danken
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#8 Re: CDI ... CDI ... CDI
Wegen deiner gebrauchten Dichtung, mach mal den Falschlufttest. Wenn der Motor läuft mit Vergaserreiniger den Bereich der Flanschdichtung einsprühen. Verändert sich die Drehzahl ist die Dichtung undicht.
Ansonsten denke ich auch Vergaser aber da bin ich doof
Ansonsten denke ich auch Vergaser aber da bin ich doof
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#9 Re: CDI ... CDI ... CDI
Für so etwas gibt es doch KFZ Dichtmasse zB von Dirko
Hast du denn Luftfilter mal kontrolliert ? wenn der zu ist fehlt dir richtig Leistung :!:
Hast du denn Luftfilter mal kontrolliert ? wenn der zu ist fehlt dir richtig Leistung :!:
- McNeu
- Beiträge: 116
- Bilder: 0
- Registriert: 23. Apr 2017
- Wohnort: Arendsee / Altmark
- Hat gedankt: 31 mal
- Wurde gedankt: 21 mal
- Meine Maschine: Daystar VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 39619
- Land: Deutschland
#10 Re: CDI ... CDI ... CDI
caddy hat geschrieben:Wegen deiner gebrauchten Dichtung, mach mal den Falschlufttest. Wenn der Motor läuft mit Vergaserreiniger den Bereich der Flanschdichtung einsprühen. Verändert sich die Drehzahl ist die Dichtung undicht.
Ansonsten denke ich auch Vergaser aber da bin ich doof
Das ist endlich mal eine Idee, werde ich ausprobieren, dann das Resultat mitteilen.
Danke Mc Neu
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#11 Re: CDI ... CDI ... CDI
sorry. meinte Bremsenreiniger. Ist günstiger mit gleicher Wirkung.
- Für diesen Beitrag danken
- McNeu
- Beiträge: 116
- Bilder: 0
- Registriert: 23. Apr 2017
- Wohnort: Arendsee / Altmark
- Hat gedankt: 31 mal
- Wurde gedankt: 21 mal
- Meine Maschine: Daystar VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 39619
- Land: Deutschland
#12 Re: CDI ... CDI ... CDI
caddy hat geschrieben:sorry. meinte Bremsenreiniger. Ist günstiger mit gleicher Wirkung.
Vielen Dank an alle die sich bemüht haben. Besonderen Dank an diejenigen welche sich sicher waren das andere schon helfen werden.
Aber nun zu meinem Thema: Kurz: der Nagelneue Vergaser war es.
Ich habe den Vergaser mit Frust Teilzerlegt. Dann habe den Schieber mit einem feinen Draht - anstelle des Bowdenzuges -
im Vergaser sanft hochgezogen und wieder hinabgelassen. Dabei stellte sich heraus das der Schieber hakt !!! .
Nachdem ich das festgestellt habe habe ich Gestern 02-07-2019 von dem alten Vergaser den Schieber genommen und mit dem Draht
die gleiche Probe gemacht. Siehe da, der gleitet sauber hinen und raus.
Darauf alles zusammengebaut, gestartet, Teil- und auch Volllast, super.
Tank drauf, Sessel drauf und Probegefahren, TOP
Sessel ab, Tank ab, Sportfilter wieder ab, Filterkasten drauf, Tank drauf, Sessel drauf und wieder Probegefahren.
Absolut sauber, fährt wie es sein sollte.
Folgendes habe ich - wie schon beschrieben - dran gelassen.
Kerze, Zündspule, nur die CDI Unit ist Neu. Die Alte zeigte gelegentlich, aber unregelmäßig, einen Wärmefehler.
Nochmals Danke
Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung
McNeu
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste