Otello vibriert ab 70 km/h
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- ewaldo
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Mai 2019
- Wohnort: Ochtendung
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello SG 125F
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 56299
- Land: Deutschland
#1 Otello vibriert ab 70 km/h
Hallo Daelim Otello Fahrer/innen,
ich habe Probleme mit meinem Otello Bj. 2006 mit 4400 km gelaufen. Ab 70 km/h vibriert der ganze Lenker und das geht in die Arme, es macht kein Spass so zu fahren. Es wurden neue Reifen montiert ohne auswuchtung, aber das Problem ist immer noch. Könnten die Stoßdämpfer vorne 2 Stück kaputt sein? Oder was ist es sonst für eine Ursache? Ich fahre nicht mehr, bis das Problem weg ist. Bitte gebt mir Antwort, vielen Dank.
ich habe Probleme mit meinem Otello Bj. 2006 mit 4400 km gelaufen. Ab 70 km/h vibriert der ganze Lenker und das geht in die Arme, es macht kein Spass so zu fahren. Es wurden neue Reifen montiert ohne auswuchtung, aber das Problem ist immer noch. Könnten die Stoßdämpfer vorne 2 Stück kaputt sein? Oder was ist es sonst für eine Ursache? Ich fahre nicht mehr, bis das Problem weg ist. Bitte gebt mir Antwort, vielen Dank.
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#2 Re: Otello vibriert ab 70 km/h
Hast du schon mal das Lenkkopflager kontrolliert ?
Evtl. hat das zu viel Spiel
Evtl. hat das zu viel Spiel
- Für diesen Beitrag danken
- Heartlight
- Beiträge: 192
- Bilder: 37
- Registriert: 22. Feb 2016
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 87 mal
- Meine Maschine: Otello 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 66740
- Land: Deutschland
#3 Re: Otello vibriert ab 70 km/h
Radlager wäre auch ne möglichkeit
- Für diesen Beitrag danken
- Heartlight
- Beiträge: 192
- Bilder: 37
- Registriert: 22. Feb 2016
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 87 mal
- Meine Maschine: Otello 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 66740
- Land: Deutschland
- Serdal78
- Beiträge: 36
- Registriert: 16. Jun 2019
- Wohnort: Schwerte
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 6 mal
- Meine Maschine: Otello FI
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 58239
- Land: Deutschland
#5 Re: Otello vibriert ab 70 km/h
Hallo
Ich verstehe nicht warum ihr nicht bei neuen Reifen auswuchten lässt,das macht sehr viel aus.kann auch ohne gut gehen,muss aber nicht.
Beim Motorrad macht man es auch immer.
Ich lasse es beim Roller und beim Motorrad immer machen,das ist es mir wert.
Ich verstehe nicht warum ihr nicht bei neuen Reifen auswuchten lässt,das macht sehr viel aus.kann auch ohne gut gehen,muss aber nicht.
Beim Motorrad macht man es auch immer.
Ich lasse es beim Roller und beim Motorrad immer machen,das ist es mir wert.
- Heartlight
- Beiträge: 192
- Bilder: 37
- Registriert: 22. Feb 2016
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 87 mal
- Meine Maschine: Otello 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 66740
- Land: Deutschland
#6 Re: Otello vibriert ab 70 km/h
kann man ja einfach zu Hause machen das mit dem Auswuchten zwar nicht 100% aber echt ordentlich
Hauptständer ist ja einer dran.
Man sollte nur den Bremssattel wegklappen, abschrauben oder zumindest die Kolben eindrücken, so dass da nix "schleift".
Dann genau so vorgehen wie in dem Video.
wir nehmen einfach die Gabel + Radlager als "Bock"
(für URL bitte einloggen)
Hauptständer ist ja einer dran.
Man sollte nur den Bremssattel wegklappen, abschrauben oder zumindest die Kolben eindrücken, so dass da nix "schleift".
Dann genau so vorgehen wie in dem Video.
wir nehmen einfach die Gabel + Radlager als "Bock"
(für URL bitte einloggen)
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste