Gewährleistungsansprüche
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
- werner beinhart
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Feb 2019
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 31311
- Land: Deutschland
#1 Gewährleistungsansprüche
Moin zusammen,
habe jetzt nach einem halben Jahr und ca. 5500 Kilometern mit meiner S3 das Problem,
das aus welchen Gründen auch immer die Bremsscheibe vorne eine Unwucht hat.
Händler sagt austauschen, aber grundsätzlich keine Gewährleistung auf Bremsen heisst selber zahlen.
Wenn ich mir vorstelle das ich alle halbe Jahre eine neue Bremsscheibe brauche, ganz schön heftig.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht und kann etwas dazu sagen?
Gruss
Werner
habe jetzt nach einem halben Jahr und ca. 5500 Kilometern mit meiner S3 das Problem,
das aus welchen Gründen auch immer die Bremsscheibe vorne eine Unwucht hat.
Händler sagt austauschen, aber grundsätzlich keine Gewährleistung auf Bremsen heisst selber zahlen.
Wenn ich mir vorstelle das ich alle halbe Jahre eine neue Bremsscheibe brauche, ganz schön heftig.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht und kann etwas dazu sagen?
Gruss
Werner
- Gerhard Peter
- Beiträge: 48
- Registriert: 14. Mär 2018
- Hat gedankt: 25 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 40231
- Land: Deutschland
#2 Re: Gewährleistungsansprüche
Hallo Werner,
nach gängiger Rechtsprechung ist eine Gewährleistung bei Verschleißteilen von KFZ eingeschränkt,
bei Bremsscheiben liegt sie bei 7500 km. Das gilt aber zunächst mal für Autos, ob das bei Zweirädern
anders gehalten wird, müßte nachgeforscht werden. Bremsscheiben können sich durch starkes
Bremsen verformen, liegt ein Sachmangel vor, müßte bei einem Rechtstreit ein Sachverständiger
hinzugezogen werden, evtl noch ein zweiter vor Gericht. Wird `ne Riesensache.
Bei meiner Daystar trat das bei 1800km Laufleistung auf, ohne exessive Bremsung. Ich habe
mittlerweile den Verdacht, das es auf schlechte Fertigung bei Härten der Scheibe zurückzuführen
ist, wird die nicht perfekt abgeschreckt, verformt die sich hinterher bei - auch gleichmäßiger -
Erwärmung.
Gruß Gerd
nach gängiger Rechtsprechung ist eine Gewährleistung bei Verschleißteilen von KFZ eingeschränkt,
bei Bremsscheiben liegt sie bei 7500 km. Das gilt aber zunächst mal für Autos, ob das bei Zweirädern
anders gehalten wird, müßte nachgeforscht werden. Bremsscheiben können sich durch starkes
Bremsen verformen, liegt ein Sachmangel vor, müßte bei einem Rechtstreit ein Sachverständiger
hinzugezogen werden, evtl noch ein zweiter vor Gericht. Wird `ne Riesensache.
Bei meiner Daystar trat das bei 1800km Laufleistung auf, ohne exessive Bremsung. Ich habe
mittlerweile den Verdacht, das es auf schlechte Fertigung bei Härten der Scheibe zurückzuführen
ist, wird die nicht perfekt abgeschreckt, verformt die sich hinterher bei - auch gleichmäßiger -
Erwärmung.
Gruß Gerd
- Für diesen Beitrag danken
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste