VS 125 qualmt
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- schlurch
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Apr 2019
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS125F
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 49424
- Land: Deutschland
#1 VS 125 qualmt
Moin erst mal, ich bin der Neue, genau genommen mit 70+ auch der Alte ;D
Hab am WE eine alte VS 125 erstanden, nach ein bischen fummeln läuft sie jetzt auch. Allerdings qualmt sie, wenn ich sie im Stand was drehen lasse wie ein Zweitakter. :(
Das Schätzchen hat ein gutes Jahr gestanden. Kann es sein, dass nach der Zeit die Kolbenringe "kleben", oder ist eher zu vermuten, dass der Motor fertig ist? Km-Stand ist 16.000
Hab am WE eine alte VS 125 erstanden, nach ein bischen fummeln läuft sie jetzt auch. Allerdings qualmt sie, wenn ich sie im Stand was drehen lasse wie ein Zweitakter. :(
Das Schätzchen hat ein gutes Jahr gestanden. Kann es sein, dass nach der Zeit die Kolbenringe "kleben", oder ist eher zu vermuten, dass der Motor fertig ist? Km-Stand ist 16.000
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#2 Re: VS 125 qualmt
Herzlich willkommen im Forum
Welche Farbe hat der Rauch denn?
Welche Farbe hat der Rauch denn?
- schlurch
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Apr 2019
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS125F
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 49424
- Land: Deutschland
#3 Re: VS 125 qualmt
el42b hat geschrieben:Herzlich willkommen im Forum
Welche Farbe hat der Rauch denn?
ist schon leicht bläulich, also ÖL :(
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#4 Re: VS 125 qualmt
schlurch
Können auch Ventilschaftdichtungen sein
Ich glaube nicht das bei
bei der Kilometerleistung Oelabstreifring defekt ist.
Gruß Ferdi
Können auch Ventilschaftdichtungen sein
Ich glaube nicht das bei
bei der Kilometerleistung Oelabstreifring defekt ist.
Gruß Ferdi
- Für diesen Beitrag danken
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#5 Re: VS 125 qualmt
Naja, kalt, nach so langer Zeit. Wie lang hast sie denn laufen lassen? Und auch mal andere Drehzahlen probiert?
- schlurch
- Beiträge: 4
- Registriert: 6. Apr 2019
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS125F
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 49424
- Land: Deutschland
#6 Re: VS 125 qualmt
Ich hoffe, dass vor dem WE die Bremsklötze da sind, dann fahre ich sie mal. Werde es dann beobachten und berichten.caddy hat geschrieben:Naja, kalt, nach so langer Zeit. Wie lang hast sie denn laufen lassen? Und auch mal andere Drehzahlen probiert?
- Stefan68
- Beiträge: 57
- Bilder: 2
- Registriert: 21. Nov 2018
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 14 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 6290
- Land: Oesterreich
#7 Re: VS 125 qualmt
Herzlich Willkommen
Bei der Probefahrt den Ölstand im Auge behalten (öfters kontrollieren!!!) dann kann nichts schief gehen.
Gruß aus dem Zillertal
Stefan
Bei der Probefahrt den Ölstand im Auge behalten (öfters kontrollieren!!!) dann kann nichts schief gehen.
Gruß aus dem Zillertal
Stefan
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste