Tank ist undicht
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- wolfe1
- Beiträge: 65
- Registriert: 25. Apr 2017
- Hat gedankt: 72 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125 F classic
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 73730
- Land: Deutschland
#1 Tank ist undicht
Hallo zusammen
Leider ist mein Tank kurz vor Ende der Saison undicht geworden. Ich habe es zunächst gar nicht bemerkt aber der Geruch vom Benzin war irgendwann sehr deutlich. Es läuft irgendwo im hinteren Bereich heraus vielleicht zwischen den verschweißten Tankblechanteilen, genau weiß ich es nicht.
Der Tank selbst ist innen rostfrei, zumindest das was ich sehen kann.
Leider gibt es den Tank nicht mehr in der Farbe (Unirot).
Hat jemand einen Tip, was ich nun machen kann? Kann man den Tank innen mit irgendeinem Flüssigkunststoff auskleiden oder von außen die Nähte nachlöten?
Vielen Dank und Grüße von Wolfe
Leider ist mein Tank kurz vor Ende der Saison undicht geworden. Ich habe es zunächst gar nicht bemerkt aber der Geruch vom Benzin war irgendwann sehr deutlich. Es läuft irgendwo im hinteren Bereich heraus vielleicht zwischen den verschweißten Tankblechanteilen, genau weiß ich es nicht.
Der Tank selbst ist innen rostfrei, zumindest das was ich sehen kann.
Leider gibt es den Tank nicht mehr in der Farbe (Unirot).
Hat jemand einen Tip, was ich nun machen kann? Kann man den Tank innen mit irgendeinem Flüssigkunststoff auskleiden oder von außen die Nähte nachlöten?
Vielen Dank und Grüße von Wolfe
- McNeu
- Beiträge: 116
- Bilder: 0
- Registriert: 23. Apr 2017
- Wohnort: Arendsee / Altmark
- Hat gedankt: 31 mal
- Wurde gedankt: 21 mal
- Meine Maschine: Daystar VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 39619
- Land: Deutschland
#2 Re: Tank ist undicht
Hallo wolfe1,
hast du schon mal versucht den Tank abzubauen um das Leck genauer zu betrachten ?
- Sitz runter, dan den Tank runter und möglichst auf einen Holzbock stellen ggf 2.
Dann rundherum trockenwischen, bei Verdacht etwas Toilettenpapier anbacken.
Dann erkennst du die Stelle schnell und genau.
Versuchs mal.
Gruß Jürgen
hast du schon mal versucht den Tank abzubauen um das Leck genauer zu betrachten ?
- Sitz runter, dan den Tank runter und möglichst auf einen Holzbock stellen ggf 2.
Dann rundherum trockenwischen, bei Verdacht etwas Toilettenpapier anbacken.
Dann erkennst du die Stelle schnell und genau.
Versuchs mal.
Gruß Jürgen
- Funnydragon
- Beiträge: 191
- Bilder: 21
- Registriert: 10. Feb 2012
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 14 mal
- Meine Maschine: S3, Deauville ,Pan European
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
#3 Re: Tank ist undicht
Vorsicht, man kann den Tank ganz bestimmt wieder löten oder schweißen aber wenn du da nicht aufpasst kann das Ding auch explodieren und dich dabei töten also lass das besser einen machen der sich damit auskennt.
Am besten hält so etwas wenn man es WIG schweißt.
Am besten hält so etwas wenn man es WIG schweißt.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#4 Re: Tank ist undicht
Tanks kann man reparieren und meisten wird das mit Schweißen gemacht. Hartlöten geht auch aber ist nicht so haltbar. Erstmal musste rausfinden wo die Leckage ist. Ist es die Naht oder liegt es eher an der hinteren Halterung? In jedem Fall wird der Lack zerstört und müsste neu Lackiert werden. Ist es da nicht ratsamer einen gebrauchten Tank neu zu Lacken?
Hab auch schon von Klebstoffen gelesen die innen aufgebracht werden bei Leckagen aber da musste selber suchen ;)
Hab auch schon von Klebstoffen gelesen die innen aufgebracht werden bei Leckagen aber da musste selber suchen ;)
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#5 Re: Tank ist undicht
Ich würde wie Mac Neu erst mal nach dem Leck suchen, Vielleich ist es ja nur eine Dichtung am Benzinhahn oder ein undichter Schlauch
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#6 Re: Tank ist undicht
Hallo Wolfe1
Ich hab noch einen Tank von der VT hier liegen weiß nur nicht ob der paßt.
Ich hab noch einen Tank von der VT hier liegen weiß nur nicht ob der paßt.
- Django58
#7 Re: Tank ist undicht
Daelim-S3 hat geschrieben:Hallo Wolfe1
Ich hab noch einen Tank von der VT hier liegen weiß nur nicht ob der paßt.
Hallo Reinhard.
Ich muss dir leider mitteilen, das der Tank von der VT nicht auf der VL passen wird.
Ich hätte auch noch einen von der VL aber in Silber Blau und mit Dellen., sowie einen in schwarz für den Einspritzer.
Gruß Aloys
Ps. Ich weiß, nicht du suchst einen Tank, oder eine Lösung für einen undichten VL Tank.
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#8 Re: Tank ist undicht
Erst mal Dichtungen usw Prüfen. Wenn es der Tank selber ist, nur mit Wig Schweißen.
- wolfe1
- Beiträge: 65
- Registriert: 25. Apr 2017
- Hat gedankt: 72 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar VL 125 F classic
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 73730
- Land: Deutschland
#9 Re: Tank ist undicht
Hallo zusammen und vielen Dank für die Tipps
Einen Ersatztank möchte ich eher nicht, da ich einen Uniroten habe, der perfekt zum Moped passt. Den gibt es eigentlich kaum zu kaufen.
Ich habe das Leck gefunden, weil da quasi eine eingetrocknete Benzinspur auf dem Lack ist. Es ist hinten im Bereich eines aufgedoppelten Blechs aber momentan läuft nichts heraus, wobei der Tank auch fast leer ist.
Ich versuche es mal mit einer Einkomponentenharztankversiegelung. Rost sehe ich nicht. Ich reinige vorher mit Aceton und lasse dann das Harz in den Tank laufen. Ist aufwendig wegen sehr langen Trocknungszeiten aber für mich ist löten und schweißen keine Lösung.
Grüße von Wolfe
Einen Ersatztank möchte ich eher nicht, da ich einen Uniroten habe, der perfekt zum Moped passt. Den gibt es eigentlich kaum zu kaufen.
Ich habe das Leck gefunden, weil da quasi eine eingetrocknete Benzinspur auf dem Lack ist. Es ist hinten im Bereich eines aufgedoppelten Blechs aber momentan läuft nichts heraus, wobei der Tank auch fast leer ist.
Ich versuche es mal mit einer Einkomponentenharztankversiegelung. Rost sehe ich nicht. Ich reinige vorher mit Aceton und lasse dann das Harz in den Tank laufen. Ist aufwendig wegen sehr langen Trocknungszeiten aber für mich ist löten und schweißen keine Lösung.
Grüße von Wolfe
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#10 Re: Tank ist undicht
Bring den Tank ins warme oder benutze einen Fön, sollte so schneller trocknen
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#11 Re: Tank ist undicht
Hallo Wolfe,
die Harzversiegelungen haben sich nicht bewährt, da sie sich mit der Zeit vom Blech lösen (unterschiedliche Dehnungskoeffizienten von Blech und Harz). Schau mal im Internet nach Tanksanierungen, soweit ich mich erinnere ist in Würzburg ein Spezialist für Tankschweißungen.
Gruß Michael
die Harzversiegelungen haben sich nicht bewährt, da sie sich mit der Zeit vom Blech lösen (unterschiedliche Dehnungskoeffizienten von Blech und Harz). Schau mal im Internet nach Tanksanierungen, soweit ich mich erinnere ist in Würzburg ein Spezialist für Tankschweißungen.
Gruß Michael
- berni54
- Beiträge: 27
- Registriert: 4. Mai 2015
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 7 mal
- Meine Maschine: daelim daystar
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 97271
- Land: Deutschland
#12 Re: Tank ist undicht
Mumpfel hat geschrieben:Hallo Wolfe,
die Harzversiegelungen haben sich nicht bewährt, da sie sich mit der Zeit vom Blech lösen (unterschiedliche Dehnungskoeffizienten von Blech und Harz). Schau mal im Internet nach Tanksanierungen, soweit ich mich erinnere ist in Würzburg ein Spezialist für Tankschweißungen.
Gruß Michael
Info zum Thema Tank ausbauen !
Unsere Daystar hat einen Metalltank. Hab die Steckverbindung (Tankanzeige) im Lampengehäuse gelöst um den Tank zu demontieren. Somit kann Benzinuhr aufm Tank bleiben. Dann wie beschrieben den Benzinschlauch, Sitz und Schrauben ab. Den Tank leicht anheben und nach hinten ziehen. Aber Vorsicht, Kabel für die Benzinpumpe ist noch dran. Hab den Tank dann zur Seite gedreht und Stecker Benzinpumpe gelöst. Nun wäre der Tank eigentlich frei. Denke eher das die Dichtung Tank Benzinpumpe undicht ist.
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste