Beleuchtung für Topcase....
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#1 Beleuchtung für Topcase....
Hallo lieben Daelim Freunde. :) In der "rollerlosen" Zeit habe ich mir einmal Gedanken darüber gemacht, ob und wie man das Topcase beleuchten kann! :? Ich habe dann für mich eine ganz passable Lösung gefunden und in die Tat umgesetzt. :!:
Für kleines Geld habe ich zwei Schalter für Schubladen gefunden, welche mit einem Magnetschalter ausgestattet sind! :) Diese haben jeweils Klebestreifen und sind ohne Bohren gut an zu bringen. Betrieben wird die Lampe mit 3 Knopfbatterien. Ich habe die Leuchte entsprechend geschützt neben der Verriegelung von dem Topcase angebracht, damit sie vor den Teilen bei Beladung geschützt ist. Vielleicht ist das ja ein Beitrag, der für den Einen oder Anderen von Interesse ist.
Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
-- Automatische Zusammenführung - 16. Jan 2019, 13:36 --
Noch 3 Bilder..
Für kleines Geld habe ich zwei Schalter für Schubladen gefunden, welche mit einem Magnetschalter ausgestattet sind! :) Diese haben jeweils Klebestreifen und sind ohne Bohren gut an zu bringen. Betrieben wird die Lampe mit 3 Knopfbatterien. Ich habe die Leuchte entsprechend geschützt neben der Verriegelung von dem Topcase angebracht, damit sie vor den Teilen bei Beladung geschützt ist. Vielleicht ist das ja ein Beitrag, der für den Einen oder Anderen von Interesse ist.
Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
-- Automatische Zusammenführung - 16. Jan 2019, 13:36 --
Noch 3 Bilder..
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#2 Re: Beleuchtung für Topcase....
Tolle Idee Nobbi :)
Für kleines Geld und ohne viel zu basteln
Für kleines Geld und ohne viel zu basteln
- Für diesen Beitrag danken
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#3 Re: Beleuchtung für Topcase....
Bei meiner dicken kommt auch beleuchtung ins Topcase. Aber LEDs und fest angeklemmt, weil ja eh schon Strom für die doppel Steckdose da drin ist.
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#4 Re: Beleuchtung für Topcase....
Und das beste ist: "Es funktioniert auch einwandfrei!" ;D ;) Ich wollte ja die Beleuchtung ohne etwas bohren zu müssen. Daher diese Version. Mit LEDs und Strom vom Bordnetz wäre ohne bohren leider nicht möglich. Hauptsache es macht hell in der "Kammer". ;D :lol: ;)
- 4stroke Heizer
- Beiträge: 181
- Registriert: 24. Okt 2014
- Wohnort: 27578
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 28 mal
- Meine Maschine: Simson S51,Gilera Runner vx125
- Baujahr: 1983 -2002
- Postleitzahl: 27578
- Land: Deutschland
#5 Re: Beleuchtung für Topcase....
Lösung ist top könnte man auch Theoretisch auch mit Helmfach machen, hat aber bestimmt kein ausschalter wenn man am tag Beleuchtung nicht braucht das man auschalten kann oder? Vorteil das man Boardnetz unabhängig ist und man Akku nicht leer macht wenn man vergisst oder aus irgend ein grund Licht im Helmfach an bleibt und Akku leersaugt nachteil sind diese kleine Batterien sind Ziemlich teuere angelegenheit wenn die mal leer sind
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#6 Re: Beleuchtung für Topcase....
Nein, einen Ausschalter an der Leuchte gibt es nicht. Das geht nur über den Magnetschalter. Aber wenn das Licht auch am Tag mal brennt, ist kein Thema! Denn es ist eine LED Leuchte und die nuckelt nur sehr sparsam an den Batterien. Die 3 halten mit Sicherheit über eine ganze Saison! ;D Und es sind die gängigsten Knopfbatterien. LR43, die kosten nicht die Welt! ;) Das andere Licht aus der Packung (es waren 2 darin), werde ich noch vorne im Handschuhfach platzieren. Wenn das fertig ist, kommen noch die Bilder. ;) Herzliche Grüße, Nobbi. :)
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#7 Re: Beleuchtung für Topcase....
4stroke Heizer hat geschrieben: nachteil sind diese kleine Batterien sind Ziemlich teuere angelegenheit wenn die mal leer sind
Muss nicht immer teuer sein. Hab in letzter Zeit mir solche Packungen gekauft wo 4 Batterien vom selben Typ in der Reihe und 6 verschiedene Typen übereinander waren und das für 2,50€.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#8 Re: Beleuchtung für Topcase....
Sowas hier, sind sogar 8 verschieden Typen
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#9 Re: Beleuchtung für Topcase....
Gesagt, getan! ;D Meine Ankündigung, das Handschuhfach zu beleuchten habe ich umgesetzt! :) Ruck zuck war das erledigt und es funktioniert genau so gut wie im Topcase! ;D Frobeweise erst einmal mit Klebeband provisorisch postiert um zu sehen, dass Leuchte und Magnetschalter übereinstimmen! Dann die Klebeseiten angedrückt und fertig war ich. Die Handschuhe oder anderes Kleinzeug haben immer noch Platz! ;)
Herzliche Grüße, Nobbi. :)
-- Automatische Zusammenführung - 17. Jan 2019, 16:38 --
Und noch zwei Bilder. Hier sieht man durch den schmalen Schlitz, dass die Beleuchtung beim Zumachen aus ist und beim Öffnen angeht!
Herzliche Grüße, Nobbi. :)
-- Automatische Zusammenführung - 17. Jan 2019, 16:38 --
Und noch zwei Bilder. Hier sieht man durch den schmalen Schlitz, dass die Beleuchtung beim Zumachen aus ist und beim Öffnen angeht!
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- 4stroke Heizer
- Beiträge: 181
- Registriert: 24. Okt 2014
- Wohnort: 27578
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 28 mal
- Meine Maschine: Simson S51,Gilera Runner vx125
- Baujahr: 1983 -2002
- Postleitzahl: 27578
- Land: Deutschland
#10 Re: Beleuchtung für Topcase....
caddy und was ist dann mir restlichen Batterien die man nicht Braucht ab in denn Müll etwa? nicht gerade umweltfreundlich ;D
naja werde mal andere Lösung suchen gezeigte Lösung klaut mir doch zu viel Platz weg, bei meinen beiden Roller (habe noch Kymco Super8 4t bj2008) muss da viel schmales rein leider ist die integrierte lösung nur mit Bohren und Dremmeln machbar was ich nicht gerade bevorzuge mag nicht teure original verkleidungen zu zerschneiden oder wie in diesen fall Helmfach irgend welche löcher dafür machen
naja werde mal andere Lösung suchen gezeigte Lösung klaut mir doch zu viel Platz weg, bei meinen beiden Roller (habe noch Kymco Super8 4t bj2008) muss da viel schmales rein leider ist die integrierte lösung nur mit Bohren und Dremmeln machbar was ich nicht gerade bevorzuge mag nicht teure original verkleidungen zu zerschneiden oder wie in diesen fall Helmfach irgend welche löcher dafür machen
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#11 Re: Beleuchtung für Topcase....
:? Wenn man so umweltfreundlich ist, dann kann man auch nur die passenden Batterien kaufen, das geht auch @ 4stroke Heizer! ;) Und wenn man total umweltfreundlich ist, dann darf man kein Auto oder Motorroller mehr fahren, nur noch Fahrrad! ;D Tretroller geht auch noch! :lol:
Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#12 Re: Beleuchtung für Topcase....
4stroke Heizer hat geschrieben:caddy und was ist dann mir restlichen Batterien die man nicht Braucht ab in denn Müll etwa?
Du siehst doch das schon die Hälfte fehlt. Alles innerhalb eines Monates getauscht. Die kleinen sind in meinen Laserpointer und beleuchtete Magnetteleskopheber und die Großen in Autoschlüssel und Küchenwaage drinne. Mein Problem ist größer wenn ich keinen Ersatz habe als das ich Reserven zu liegen habe ;). Es war nur ein Vorschlag oder Hinweis von mir und soll nicht die Leute auf Wege zwingen wo sie nicht hin wollen. 8-)
Gibt es diese Knopfzellen nicht auch zum ,,Aufladen"? :?
Sind dann aber noch teurer als Normale :cry:
- 4stroke Heizer
- Beiträge: 181
- Registriert: 24. Okt 2014
- Wohnort: 27578
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 28 mal
- Meine Maschine: Simson S51,Gilera Runner vx125
- Baujahr: 1983 -2002
- Postleitzahl: 27578
- Land: Deutschland
#13 Re: Beleuchtung für Topcase....
mir ist relativ Latte bin kein Ökö Fritze wenn ich was nicht brauche schmeisse ich auch weg und Fahre ein Euro 4 Diesel besitze zusätzlich 2 Roller und eine Simson s51 wenn man so achten würde bleibt nur Noch Öko zu Fuss laufen Fahrrad kostet ja auch geld.
ich weiss nicht wie Haltbarkeit von diese Hightech Batterien ist aber letzte batterie die ich bei Schlüsselbedienung gewechselt habe war vor knapp 3 jahren hält immer noch halbwegs gut ist aber gute Duraccel 2032 drinn hatte mal eine Panasonic 2032er mal drinne hat mit hängen und hat gerade so 1 jahr und paar monaten überlebt.
ich weiss nicht wie Haltbarkeit von diese Hightech Batterien ist aber letzte batterie die ich bei Schlüsselbedienung gewechselt habe war vor knapp 3 jahren hält immer noch halbwegs gut ist aber gute Duraccel 2032 drinn hatte mal eine Panasonic 2032er mal drinne hat mit hängen und hat gerade so 1 jahr und paar monaten überlebt.
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#14 Re: Beleuchtung für Topcase....
Diese Knopfzellen halten nach meiner Erfahrung schon sehr lange. Was sie aber gar nicht "abkönnen", ist Kälte. Dann gehen sie schnell in die Knie. :cry:
Ganz schlechte Erfahrungen gab es z.B. mit Funkfingerlesern oder Codetastern im Außenbereich. Die wurden schnellstens wieder auf 9V Blockbatterien umgestellt. Sahen zwar nicht mehr so gut aus, weil die Gehäuse dadurch natürlich dicker wurden, funktionierten dafür aber einwandfrei, und das ist ja der Sinn der Sache! :roll:
In unserem Segment fällt das Problem aber aus naheliegenden Gründen nicht so sehr ins Gewicht. Bei strengem Frost sind wohl die wenigsten von uns unterwegs ;D .
Ganz schlechte Erfahrungen gab es z.B. mit Funkfingerlesern oder Codetastern im Außenbereich. Die wurden schnellstens wieder auf 9V Blockbatterien umgestellt. Sahen zwar nicht mehr so gut aus, weil die Gehäuse dadurch natürlich dicker wurden, funktionierten dafür aber einwandfrei, und das ist ja der Sinn der Sache! :roll:
In unserem Segment fällt das Problem aber aus naheliegenden Gründen nicht so sehr ins Gewicht. Bei strengem Frost sind wohl die wenigsten von uns unterwegs ;D .
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#15 Re: Beleuchtung für Topcase....
:? Stimmt, @ Toni! ;D Mit dem Roller jedenfalls. :lol: Aber auf der Piste mit den Skiern, braucht man ja auch kein beleuchtetes Topcase, oder :? Und wenn der Hobel in den Winterschlaf geschickt wird, kann man ja auch ganz einfach die Batterien aus der Leuchte entfernen. Das ist sogar sinnvoll! ;) Herzliche Grüße, Nobbi.
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste