neue Reifen + Gute Werkstatt in meiner Nähe gesucht
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Otello-User
- Beiträge: 15
- Bilder: 7
- Registriert: 29. Dez 2018
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello SG 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#1 neue Reifen + Gute Werkstatt in meiner Nähe gesucht
Hallo zusammen
Morgen werde ich einen Otello aus 06/2000 kaufen. Ich möchte ihn danach in einer guten Werkstatt inspizieren lassen. Für mich kommen folgende Firmen in Betracht:
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
Rückmeldung zu den Firmen oder Alternativen gerne auch über PN. Damit der Admin keinen Ärger bekommt :roll:
Zu dem benötige ich zwei neue Reifen. Die Reifenhaftung ist mir am wichtigsten. Ich hatte an den Heidenau K 58 mod. gedacht. Was meint ihr?
Morgen werde ich einen Otello aus 06/2000 kaufen. Ich möchte ihn danach in einer guten Werkstatt inspizieren lassen. Für mich kommen folgende Firmen in Betracht:
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
Rückmeldung zu den Firmen oder Alternativen gerne auch über PN. Damit der Admin keinen Ärger bekommt :roll:
Zu dem benötige ich zwei neue Reifen. Die Reifenhaftung ist mir am wichtigsten. Ich hatte an den Heidenau K 58 mod. gedacht. Was meint ihr?
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3805
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: neue Reifen + Gute Werkstatt in meiner Nähe gesucht
Hallo Otello-User, zu den Werkstätten kann ich dir leider nichts sagen, die liegen außerhalb :? meines Radius für Werkstätten. Da ist es einfach am besten man macht seine eigenen Erfahrungen. Was für den einen gut ist, muss nicht gut für einen anderen sein! :? Bei den Reifen bist Du jedenfalls schon mal bei einer guten Marke gelandet. Der K 58 ist ja ein Allwetter-Reifen. Dabei kommt es eben darauf an, wie Du deinen Roller bewegen tust. Bei jedem Wetter? Dann ist das eine Überlegung wert. Ich persönlich fahre nur bei gutem Wetter, sprich trockenem Wetter. Da ist der K 61 die bessere Wahl, weil ein sportlicher Sommerreifen. Der K 66 ist ein Allround-Reifen und ähnlich dem K 58. Der neu entwickelte K 80 SR ist ebenfalls ein sportlich ausgelegter Sommer-Reifen. Je nachdem wie dein Fahrprofil ausfallen wird, kannst Du unter den beschriebenen Modellen wählen. Herzliche Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht Nobbi. ;)
- 4stroke Heizer
- Beiträge: 181
- Registriert: 24. Okt 2014
- Wohnort: 27578
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 28 mal
- Meine Maschine: Simson S51,Gilera Runner vx125
- Baujahr: 1983 -2002
- Postleitzahl: 27578
- Land: Deutschland
#3 Re: neue Reifen + Gute Werkstatt in meiner Nähe gesucht
Hab an mein Gilera runner 125 Hinten auch K58 drauf zwar ist Reifen richtig top leider hat er in meinen augen zuviel Nachteile:
1) durch grobes Profil ziemlich laut bei Höheren geschwindigkeiten
2) bei Höchstgeschwindigeit kommt ziemliche unruhe ins Heck,
3) bei jeden kleinsten schauer und durch Groben profil sieht man hinten aus wie sau
4) und wie in test k58 gelobt wird Klebt wie Pattex usw da hab ich andere ansicht hab schon paar schrecksekunden gehabt weil Heck weg ging.
da mir diese sachen aus nerven gehen und ich je neue reifen vorne sowie hinten für Tüv brauche werden Vorne Pirelli Diablo werden und Hinten K 80 SR werden wird wohl deutliche steigerung sein in vergleich zu jetzige Montierten Reifen vorderen Pirelli SL26 und Hinteren Heidenau k58.
Evt verhält sich K58 bei Otello besser aber wie gesagt bei so einen Groben Profil keine wunder erwarten unruhe wird so wie so da sein
1) durch grobes Profil ziemlich laut bei Höheren geschwindigkeiten
2) bei Höchstgeschwindigeit kommt ziemliche unruhe ins Heck,
3) bei jeden kleinsten schauer und durch Groben profil sieht man hinten aus wie sau
4) und wie in test k58 gelobt wird Klebt wie Pattex usw da hab ich andere ansicht hab schon paar schrecksekunden gehabt weil Heck weg ging.
da mir diese sachen aus nerven gehen und ich je neue reifen vorne sowie hinten für Tüv brauche werden Vorne Pirelli Diablo werden und Hinten K 80 SR werden wird wohl deutliche steigerung sein in vergleich zu jetzige Montierten Reifen vorderen Pirelli SL26 und Hinteren Heidenau k58.
Evt verhält sich K58 bei Otello besser aber wie gesagt bei so einen Groben Profil keine wunder erwarten unruhe wird so wie so da sein
- Für diesen Beitrag danken
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste