Daelim Fan-Shop

Ist das alles an Papieren oder gibt es da mehr

Beiträge: 45
Registriert: 22. Dez 2018
Wohnort: Nähe von Freiburg
Hat gedankt: 5 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Daelim VS125F
Baujahr: 1997
Postleitzahl: 77743
Land: Deutschland

#1 Ist das alles an Papieren oder gibt es da mehr

von Zander » 22. Dez 2018, 16:08

image-2018-12-22.jpg

Hallo !
Ich bin neu hier und habe auch schon etwas gelesen hier im Forum und im Internet,aber eine Frage 1000 antworten :idea:

Ich kapiere es nicht mehr,daher frage ich einfach.
Ich möchte mir die Daelim VS125F kaufen,habe sie auch schon hier stehen,aber noch keinen Kaufvertrag unterschrieben da ich unsicher bin was die Papiere angeht.Der Besitzer hat mir den Fahrzeugschein , Zulassungsbescheinigung Teil 1, vorgelegt und sagt ....mehr hat er nicht und mehr hat er bis jetzt nie gebraucht und gehabt.
Das würde vollkommen ausreichen um das Moped auf der Zulassungsstelle auf mich anzumelden. Tüv muss ich auch noch machen.
Hier im Forum steht manchmal das es einen Brief geben muss und manchmal das es keinen geben muss,und im Internet steht es auch mal so mal so.
Was ist jetzt richtig.Kann ich das Moped kaufen ,oder bekomme ich die nicht zugelassen,oder nur mit etlichen kosten usw...für neue Papiere,würde ich die auch einfach so bekommen da ich sie ja erst jetzt gekauft habe,oder nur der Vorbesitzer.
Ich kann das Moped für 225€ bekommen,möchte aber nicht etliche € in Behörden Kram investieren da ich sie sowieso noch mit ein paar Investitionen zuerst mal herrichten muss,damit ich Tüv bekomme.
Kann mir jemand Helfen,ich habe mal ein Foto hochgeladen von dem Papier das ich dazubekomme.

Vielen Dank
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.


Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#2 Re: Ist das alles an Papieren oder gibt es da mehr

von chopper15 » 22. Dez 2018, 17:36

Normalerweise gibt es noch eine Betriebserlaubnis für das Möp, aber die Zulassungsbescheinigung sollte auch ausreichen. Dort sind alle Daten vorhanden welche aus der Betriebserlaubnis übernommen wurden. Hab gerade noch mal nach gesehen reicht aus, da die Zulassungsbescheinigung die Betriebserlaubnis ersetzt.

Für diesen Beitrag danken
Zander

Beiträge: 1331
Bilder: 17
Registriert: 1. Nov 2014
Hat gedankt: 406 mal
Wurde gedankt: 490 mal
Meine Maschine: 2Rad
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 12689
Land: Deutschland

#3 Re: Ist das alles an Papieren oder gibt es da mehr

von caddy » 23. Dez 2018, 12:29

Im Laufe der Zeit gibts immer wieder Veränderungen bei den Zulassungsvorschriften. Aber das beste wäre doch einfach bei deiner Zulassungsbehörde nachzufragen. Falls die COC Papiere verlangen dann wirds eng. Aber normal sollte der Teil1 ausreichen.

Beiträge: 45
Registriert: 22. Dez 2018
Wohnort: Nähe von Freiburg
Hat gedankt: 5 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Daelim VS125F
Baujahr: 1997
Postleitzahl: 77743
Land: Deutschland

#4 Re: Ist das alles an Papieren oder gibt es da mehr

von Zander » 23. Dez 2018, 12:35

Werde ich auf jeden Fall nach den Feiertagen machen.
Bin mal gespannt was die sagen,der Verkäufer stellt mittlerweile auch seine Bude auf den Kopf und sucht,aber so wie er sagt hat er nie was anderes gebraucht.

Werde euch auf jeden Fall informieren was dabei rauskommt.

Beiträge: 1290
Bilder: 5
Registriert: 21. Aug 2017
Wohnort: Paderborn
Hat gedankt: 361 mal
Wurde gedankt: 465 mal
Meine Maschine: VL 125 F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 33104
Land: Deutschland

#5 Re: Ist das alles an Papieren oder gibt es da mehr

von el42b » 23. Dez 2018, 13:53

Meine alte blaue ABE wurde in eine der ZulBesch T. 1 ähnliche Betriebserlaubnis umgeschrieben.
Meines Wissens brauchst Du außer der gezeigten Zulassungsbescheinigung Teil 1 auch noch eine ABE oder BE (Betriebserlaubnis). Letztere ist dann auch das Inhaberpapier und in der Bedeutung ähnlich wie die Zulassungsbescheinigung Teil 2 bei Fahrzeugen mit mehr als 125 cm³ Hubraum.

Beiträge: 45
Registriert: 22. Dez 2018
Wohnort: Nähe von Freiburg
Hat gedankt: 5 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Daelim VS125F
Baujahr: 1997
Postleitzahl: 77743
Land: Deutschland

#6 Re: Ist das alles an Papieren oder gibt es da mehr

von Zander » 23. Dez 2018, 13:57

el42b hat geschrieben:Meine alte blaue ABE wurde in eine der ZulBesch T. 1 ähnliche Betriebserlaubnis umgeschrieben.
Meines Wissens brauchst Du außer der gezeigten Zulassungsbescheinigung Teil 1 auch noch eine ABE oder BE (Betriebserlaubnis). Letztere ist dann auch das Inhaberpapier und in der Bedeutung ähnlich wie die Zulassungsbescheinigung Teil 2 bei Fahrzeugen mit mehr als 125 cm³ Hubraum.



Wen das wirklich so ist,habe ich ein Problem,da die Betriebserlaubnis unauffindbar ist.

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#7 Re: Ist das alles an Papieren oder gibt es da mehr

von chopper15 » 23. Dez 2018, 15:34

Als ich meine VT zugelassen habe wurde die Betriebserlaubnis keines Blickes gewürdigt, sondern nur der Zulassungsbescheinigung. Es ist jedoch möglich das es in den Bundesländern unterschiedlich gehanhabt wird. Wenn du Gewissheit willst frag bei der Zulassungsstelle nach.

Beiträge: 1331
Bilder: 17
Registriert: 1. Nov 2014
Hat gedankt: 406 mal
Wurde gedankt: 490 mal
Meine Maschine: 2Rad
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 12689
Land: Deutschland

#8 Re: Ist das alles an Papieren oder gibt es da mehr

von caddy » 24. Dez 2018, 14:44

viewtopic.php?f=11&t=8782&p=84460#p84460
Schau mal da rein, vielleicht wirste dann ruhiger ;) :lol:

Beiträge: 495
Bilder: 27
Registriert: 23. Aug 2015
Wohnort: Fürth/Bayern
Hat gedankt: 24 mal
Wurde gedankt: 159 mal
Meine Maschine: VC 125 F
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 90766
Land: Deutschland

#9 Re: Ist das alles an Papieren oder gibt es da mehr

von Mumpfel » 26. Dez 2018, 11:07

Grüß dich,

wenn du mit Fahrzeugschein die Zulassungsbescheinigung Teil II meinst, hast du schon mal die wichtigsten Papiere. Normalerweise gab es noch eine Betriebserlaubnis dazu. Diese wollte bei mir noch nie jemand sehen.

Ab wann es eine COC (EU-Konformitätserklärung, Übereinstimmungsbescheinigung) in Deutschland verpflichtend gab, ist im Internet mit 1996 angegeben. Da aber nur für die Fahrzeugklasse M1, ab 2012 dann für die Klassen M1, M2, M3, N1, N2, N3, N4, O1, O2, O3. Bei Verlust muss man die COC (Certicate of Confomity) beim Hersteller beantragen. Unsere Zweiräder müssten, wenn ich das richtig interpretiert habe , in die Klasse L3e fallen.

Wichtig ist das du den Teil II mit dabei hast, der ist mit dem alten Fahrzeugbrief gleichzusetzen. Wenn der fehlen sollte hast du das größere Problem. Da geht es mit eidesstaatlichem Eid beim Notar los (muss der Verkäufer machen!), das man sie verloren hat, gefolgt mit einer bis 4 Wochen dauernden Aufgebotsfrist bei der Zulassungsstelle, ob das Fahrzeug noch als gestohlen gemeldet wird. Dann erst kann das Fahrzeug verkauft und umgemeldet werden. Ich hatte das "Theater" schon mal mit 4 Fahrzeugen unseres Betriebes (irgendein Dussel hatte die Briefe "verschlampt") und momentan aktuell wieder mit einem Fahrzeug das mir eine ältere Nachbarin verkaufen will. Notfalls kann man das auch alles unter "Dr. Google" nachlesen.

Kosten für eine neue Zulassungsbescheinigung Teil II liegen bei der Zulassungsstelle bei ca. 60 - 80€, was der Notar verlangt ist nicht so hoch, sollte aber vorher erfragt werden und ist auch Sache des Verkäufers, da er ohne den Teil II das Fahrzeug nicht veräußern kann und darf.

Gruß Michael
Zuletzt geändert von Mumpfel am 26. Dez 2018, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#10 Re: Ist das alles an Papieren oder gibt es da mehr

von chopper15 » 26. Dez 2018, 11:17

Bei Kleinkrafträdern und Motorrädern gibt es keinen Teil 2 :? Da gibt es Nur noch die Betriebserlaubnis und Teil1. Normalerweise reicht der Kaufvertrag, was soll das mit dem Notar, du gehst wenn nötig, mit dem Kaufvertrag zur Zulassungstelle und bekommst eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Mit der kannst du eine Betriebserlaubnis beantragen falls diese benötigt wird.

-- Automatische Zusammenführung - 26. Dez 2018, 10:33 --

Sorry, habe geschrieben das es bei Motorrädern keinen TEIL 2 gibt, ist jedoch nur bei Kleinkrafträdern so.

Für diesen Beitrag danken
Mumpfel

Beiträge: 495
Bilder: 27
Registriert: 23. Aug 2015
Wohnort: Fürth/Bayern
Hat gedankt: 24 mal
Wurde gedankt: 159 mal
Meine Maschine: VC 125 F
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 90766
Land: Deutschland

#11 Re: Ist das alles an Papieren oder gibt es da mehr

von Mumpfel » 26. Dez 2018, 11:36

chopper15 hat geschrieben:Bei Kleinkrafträdern und Motorrädern gibt es keinen Teil 2 :? Da gibt es Nur noch die Betriebserlaubnis


Stimmt, ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich habe doch zuviele Zwei- u. Vierräder. Dann würde er die Betriebserlaubnis benötigen. Danke dir Chopper für den Hinweis, wieder was dazu gelernt. Bloß Motorräder stimmt nicht, da gibt es den Teil II. Da habe ich 6 Stück für die entsprechenden Motorräder bei mir liegen.

Gruß Michael

Ups! Chopper du warst schneller als ich :lol: !

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#12 Re: Ist das alles an Papieren oder gibt es da mehr

von chopper15 » 26. Dez 2018, 11:38

Bei den Motorrädern hast du recht, habe meinen Beitrag auch dahin gehend schon geändert.

Beiträge: 495
Bilder: 27
Registriert: 23. Aug 2015
Wohnort: Fürth/Bayern
Hat gedankt: 24 mal
Wurde gedankt: 159 mal
Meine Maschine: VC 125 F
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 90766
Land: Deutschland

#13 Re: Ist das alles an Papieren oder gibt es da mehr

von Mumpfel » 26. Dez 2018, 11:46

chopper15 hat geschrieben:Bei den Motorrädern hast du recht, habe meinen Beitrag auch dahin gehend schon geändert.


Das meinte ich auch mit dem Ups! :)

Beiträge: 45
Registriert: 22. Dez 2018
Wohnort: Nähe von Freiburg
Hat gedankt: 5 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Daelim VS125F
Baujahr: 1997
Postleitzahl: 77743
Land: Deutschland

#14 Re: Ist das alles an Papieren oder gibt es da mehr

von Zander » 27. Dez 2018, 11:29

Hallo Jungs !

So wie versprochen hier meine Information zu diesem Thema .

Ich war heute morgen gleich um 8 Uhr auf der Zulassungsstelle in der Stadt um mich zu Informieren ob ich das Moped'le ohne viele Probleme auf mich anmelden kann.

Schließlich hat der Vorbesitzer nur die Zulassungsbescheinigung Teil1 und nichts anderes wie z.B eine Betriebserlaubnis oder COC extra.

Mein Besuch dauerte keine 5 Minuten und ich hatte die Antwort.

Die Zulassungsbescheinigung Teil 1 welches ich euch im ersten Post als Foto hochgeladen habe reicht vollkommen aus um die DaelimVS125F anzumelden.

Da alle relevanten Daten darauf zu finden sind.Die Aussage von chopper15 im 2 Post ist somit vollkommen richtig,die Mitarbeiterin hat es fast eins zu eins genau so wiedergegeben wie chopper15 es geschrieben hat.

Somit steht dem Kauf nichts im Weg.

Puuuhhhh da fällt mir ein Stein vom Herzen,ich dachte schon das es mit extremen Mehrkosten und Aufwand nur möglich währe,wie z.B Betriebserlaubnis neu beantragen usw....

Danke euch allen,somit darf es meiner Meinung endlich etwas wärmer werden damit ich an das herrichten der Maschine gehen kann,etwas aufpolieren und hinten auf jeden Fall neue Blinker,da die jetzigen nur mit Klebeband vom kompletten abbrechen abgehalten werden :lol:
Bremsen,Bremsflüssigkeit,Öl...usw...

Für diesen Beitrag danken
chopper15

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#15 Re: Ist das alles an Papieren oder gibt es da mehr

von chopper15 » 27. Dez 2018, 16:24

Danke für die Rückantwort und viel Spas mit dem Möp

Beiträge: 45
Registriert: 22. Dez 2018
Wohnort: Nähe von Freiburg
Hat gedankt: 5 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Daelim VS125F
Baujahr: 1997
Postleitzahl: 77743
Land: Deutschland

#16 Re: Ist das alles an Papieren oder gibt es da mehr

von Zander » 29. Dez 2018, 13:12

image-2018-12-29.jpg


Gestern Abend ist der Verkäufer meiner Daelim VS125F bei mir auf der Matte gestanden,und siehe da....er hat die Betriebserlaubnis gefunden. :lol: :lol: :lol:

Bin selber echt happy darüber
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.


Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#17 Re: Ist das alles an Papieren oder gibt es da mehr

von chopper15 » 29. Dez 2018, 17:04

Super dann ist la alles Bestens

Zurück zu Daelim VS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste