Startprobleme - kein Start über Anlasser möglich
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- semmy01
- Beiträge: 8
- Registriert: 28. Apr 2012
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 78333
- Land: Deutschland
#1 Startprobleme - kein Start über Anlasser möglich
Hallo zusammen,
ich habe meinen Otello bereits seit 2003 - in den letzten 2-3 Jahren ist mein Arbeitsweg jedoch zu weit, so dass ich nur noch sporadisch fahre. Leider bin ich
im Forum leider nur passiv, mangels praktischer Kenntnisse. Vielleicht kann mir jemand von Euch einen Tipp geben, vielleicht sogar aus der Bodenseeregion :
habe versucht meinen Roller zum Saison-Ende nach längerer Standzeit (4 Monate) über den Anlasser zu starten. Batterie lt. Ladegerät voll. Leider höre ich
nur noch ein Klicken oder ähnliches Geräusch und der Anlasser "geht" nicht. Ich hatte auch vor der Standphase immer wieder Startprobleme und mußte deshalb immer wiederholt den Anlasser bedienen.
Ich weiß nicht, ob jetzt der Anlasser hinüber sein könnte ? Ein Start über den Kickstart war wiederholt nicht erfolgreich. Ich weiß nicht, wie ich das Problem evtl. eingrenzen kann ? Ich habe gesehen, dass evtl. ein neuer Anlasser schon als Ersatzteil sehr teuer ist.
Leider bin ich eher Laie - es wäre schön, wenn ihr mir Tipps geben könnt.
Danke in die Runde.
Viele Grüße
vom Bodensee
Martin
ich habe meinen Otello bereits seit 2003 - in den letzten 2-3 Jahren ist mein Arbeitsweg jedoch zu weit, so dass ich nur noch sporadisch fahre. Leider bin ich
im Forum leider nur passiv, mangels praktischer Kenntnisse. Vielleicht kann mir jemand von Euch einen Tipp geben, vielleicht sogar aus der Bodenseeregion :
habe versucht meinen Roller zum Saison-Ende nach längerer Standzeit (4 Monate) über den Anlasser zu starten. Batterie lt. Ladegerät voll. Leider höre ich
nur noch ein Klicken oder ähnliches Geräusch und der Anlasser "geht" nicht. Ich hatte auch vor der Standphase immer wieder Startprobleme und mußte deshalb immer wiederholt den Anlasser bedienen.
Ich weiß nicht, ob jetzt der Anlasser hinüber sein könnte ? Ein Start über den Kickstart war wiederholt nicht erfolgreich. Ich weiß nicht, wie ich das Problem evtl. eingrenzen kann ? Ich habe gesehen, dass evtl. ein neuer Anlasser schon als Ersatzteil sehr teuer ist.
Leider bin ich eher Laie - es wäre schön, wenn ihr mir Tipps geben könnt.
Danke in die Runde.
Viele Grüße
vom Bodensee
Martin
- loetlampe
- Beiträge: 191
- Registriert: 10. Sep 2015
- Wohnort: Köln
- Hat gedankt: 20 mal
- Wurde gedankt: 71 mal
- Meine Maschine: Otello NS 125, GSX 1250 FA
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 50677
- Land: Deutschland
#2 Re: Startprobleme - kein Start über Anlasser möglich
Hallo Martin,
die erste Eingrenzung, die an dieser Stelle stattfinden sollte, ist die der defekten/intakten Batterie.
Also jemanden mit einem Anderen Kfz und Starthilfekabeln mal bitten, deinen Roller versuchen
fremzustarten. Die Batterie befindet sich unter der Fußmatte.
Gruß Gunnar
die erste Eingrenzung, die an dieser Stelle stattfinden sollte, ist die der defekten/intakten Batterie.
Also jemanden mit einem Anderen Kfz und Starthilfekabeln mal bitten, deinen Roller versuchen
fremzustarten. Die Batterie befindet sich unter der Fußmatte.
Gruß Gunnar
- Für diesen Beitrag danken
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#3 Re: Startprobleme - kein Start über Anlasser möglich
Du schreibst: "Batterie lt. Ladegerät voll."
Funktioniernen denn Blinker, Licht oder Hupe noch?
Aus Ladegerät würde ich mich nicht verlasen.
Mein Tipp, die Batterie
Funktioniernen denn Blinker, Licht oder Hupe noch?
Aus Ladegerät würde ich mich nicht verlasen.
Mein Tipp, die Batterie
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#4 Re: Startprobleme - kein Start über Anlasser möglich
Auch wenn das Ladegerät eine volle Batterie anzeigt kann diese defekt sein und beim Startversuch die Spannung zusammen brechen. Hatte ich gerade bei meiner VT, Ladegerät zeigt Voll aber Anlasser klickt nur. Batterie der 2. VT eingebaut, alles OK.
- semmy01
- Beiträge: 8
- Registriert: 28. Apr 2012
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 78333
- Land: Deutschland
#5 Re: Startprobleme - kein Start über Anlasser möglich
loetlampe hat geschrieben:Hallo Martin,
die erste Eingrenzung, die an dieser Stelle stattfinden sollte, ist die der defekten/intakten Batterie.
Also jemanden mit einem Anderen Kfz und Starthilfekabeln mal bitten, deinen Roller versuchen
fremzustarten. Die Batterie befindet sich unter der Fußmatte.
Gruß Gunnar
Hallo Gunnar,
danke - dies habe ich versucht - leider nicht geklappt.
Grüße
Martin
- semmy01
- Beiträge: 8
- Registriert: 28. Apr 2012
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 78333
- Land: Deutschland
#6 Re: Startprobleme - kein Start über Anlasser möglich
WillyP hat geschrieben:Du schreibst: "Batterie lt. Ladegerät voll."
Funktioniernen denn Blinker, Licht oder Hupe noch?
Aus Ladegerät würde ich mich nicht verlasen.
Mein Tipp, die Batterie
Hallo,
danke für Deine Rückmeldung - Blinker etc funktionieren noch einwandfrei und die Batterie (GEL Qualitätsbatterie) ist auch erst 2 Jahre alt.
Grüße
Martin
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#7 Re: Startprobleme - kein Start über Anlasser möglich
Hast du schon mal die dicken Kabel von dem Anlasser Relais mit einen Schraubenzieher gebrückt ?
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste