Beleuchtung
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- roller_tuffen
- Beiträge: 13
- Registriert: 8. Jul 2018
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 F Custom
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 58091
- Land: Deutschland
#1 Beleuchtung
Hallo zusammen,
ich habe jetzt seit knapp 3 Wochen meine Daelim VC 125 Advance Custom und bin sehr zufrieden mit der Maschine. Allerdings macht mir mein Unwissen über die technischen Gegebenheiten der Maschine noch so manches Kopfzerbrechen. So würde ich gerne einmal in Erfahrung bringen wollen welche Instrumente, etc. beleuchtet sind.
Klar sind mir:
- Stand-/Abblend- & Fernlicht
- Rücklicht m. Bremslicht
- Kennzeichenbeleuchtung
- Tacho & Drehzahlmesser beleuchtet
- Blinkeranzeige bei betätigtem Blinker (links oder rechts)
- neutral (bei neutraler Schaltung)
- Fernlichtkontrolleuchte (bei eingeschaltetem Fernlicht)
- Blinker (bei betätigtem Blinker links oder rechts)
Aber ist auch die Tankanzeige beleuchtet? Bei mir ist diese stocken duster. Und mich würde einmal interessieren ob einer von Euch die Glassockellampen schon gegen LED's getauscht hat, da mir diese sehr schwach sind (vor allem bei direkter Sonneneinstrahlung).
Würde mich über einen regen Zuspruch freuen.
Gruß,
Alex
ich habe jetzt seit knapp 3 Wochen meine Daelim VC 125 Advance Custom und bin sehr zufrieden mit der Maschine. Allerdings macht mir mein Unwissen über die technischen Gegebenheiten der Maschine noch so manches Kopfzerbrechen. So würde ich gerne einmal in Erfahrung bringen wollen welche Instrumente, etc. beleuchtet sind.
Klar sind mir:
- Stand-/Abblend- & Fernlicht
- Rücklicht m. Bremslicht
- Kennzeichenbeleuchtung
- Tacho & Drehzahlmesser beleuchtet
- Blinkeranzeige bei betätigtem Blinker (links oder rechts)
- neutral (bei neutraler Schaltung)
- Fernlichtkontrolleuchte (bei eingeschaltetem Fernlicht)
- Blinker (bei betätigtem Blinker links oder rechts)
Aber ist auch die Tankanzeige beleuchtet? Bei mir ist diese stocken duster. Und mich würde einmal interessieren ob einer von Euch die Glassockellampen schon gegen LED's getauscht hat, da mir diese sehr schwach sind (vor allem bei direkter Sonneneinstrahlung).
Würde mich über einen regen Zuspruch freuen.
Gruß,
Alex
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#2 Re: Beleuchtung
Schau dir mal die Skizze auf dataparts an. Dann wirst du es selber anhand des Kabelbaumes feststellen können.
Da sind die Instrumente und die entsprechend verwendeten Leuchtmittel bebildert aufgeführt.
Da sind die Instrumente und die entsprechend verwendeten Leuchtmittel bebildert aufgeführt.
- roller_tuffen
- Beiträge: 13
- Registriert: 8. Jul 2018
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 F Custom
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 58091
- Land: Deutschland
#3 Re: Beleuchtung
Die Explosionszeichnungen kenne ich. Die eigentliche Frage war ja, ob auch die Tankanzeige beleuchtet ist.
Gruß,
Alex
Gruß,
Alex
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#4 Re: Beleuchtung
Laut Schaltplan ist die Tankanzeige beleuchtet.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#5 Re: Beleuchtung
roller_tuffen hat geschrieben:Die Explosionszeichnungen kenne ich. Die eigentliche Frage war ja, ob auch die Tankanzeige beleuchtet ist.
Gruß,
Alex
Das kann man auf der Zeichnung eindeutig erkennen, wenn man den dazugehörigen Kabelstrang genau betrachtet.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Um dir die Arbeit abzunehmen, ja sie ist beleuchtet. Soll die Arbeit vll. auch noch erledigt werden?
- roller_tuffen
- Beiträge: 13
- Registriert: 8. Jul 2018
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 F Custom
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 58091
- Land: Deutschland
#6 Re: Beleuchtung
Weiss zwar nicht was ich Dir getan habe Dolfan, aber die Arbeit erledige ich von selbst; habe ich bereits erledigt.
Schade das man hier so blöd angemacht wird.
Schade das man hier so blöd angemacht wird.
- Mechanix
- Beiträge: 580
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 65 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#7 Re: Beleuchtung
roller_tuffen hat geschrieben:Weiss zwar nicht was ich Dir getan habe Dolfan, aber die Arbeit erledige ich von selbst; habe ich bereits erledigt.
Schade das man hier so blöd angemacht wird.
Kleine Hilfestellung:
Nun ja roller-tuffen, auf einen sicherlich gut gemeinten Rat von Dolfan sagst du ihm er habe dir die falsche Antwort gegeben.
Wenn kein Schema vorhanden ist, kann man sich tatsächlich helfen mit den Explosionszeichnungen ob da eine Birne ist oder nicht.
Überprüfe dein geschriebenes ob eine solche Reaktion von Dolfan nicht doch ein wenig gerechtfertigt ist wenn die Rollen vertauscht wären.
Gruss Mechanix
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#8 Re: Beleuchtung
Hi,
Mechanix hat recht. Die Explosionszeichnungen können hilfreich sein.
Ich habe übrigens einen Schaltplan reingestellt, aus dem man die Beantwortung der Frage klar ersehen kann.
Ansonsten plädiere ich doch allgemein für etwas Gelassenheit.
Nur so nebenbei: Ich habe letzthin einen Fiat Doblo gekauft. Technische Informationen dafür sind im Netz kaum zu finden. Als Fahrer eines Daelim-Zweirades und Leser dieses Forums ist man deutlich besser aufgehoben.
Abendgrüße
El
Mechanix hat recht. Die Explosionszeichnungen können hilfreich sein.
Ich habe übrigens einen Schaltplan reingestellt, aus dem man die Beantwortung der Frage klar ersehen kann.
Ansonsten plädiere ich doch allgemein für etwas Gelassenheit.
Nur so nebenbei: Ich habe letzthin einen Fiat Doblo gekauft. Technische Informationen dafür sind im Netz kaum zu finden. Als Fahrer eines Daelim-Zweirades und Leser dieses Forums ist man deutlich besser aufgehoben.
Abendgrüße
El
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste