Optische Update & Bitte um Hilfe bei Motorproblemen
31 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- Muckel27
- Beiträge: 26
- Bilder: 2
- Registriert: 17. Jan 2018
- Hat gedankt: 21 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 48301
- Land: Deutschland
#21 Re: Optische Update & Bitte um Hilfe bei Motorproblemen
Hallo,
ihr habt recht mit euren Tips. Grade strecke schaffe ich wohl 100 auch mal 105. Aber eigentlich fahre ich die meiste Zeit 80-90 km/h, da stumpf Vollgas auch keinen Spaß macht.
Nunja, ich werde mich aber wohl doch nach einer größeren umschauen. Obwohl ich in meinem Experiment festgestellt habe, das 125ccm wirklich spaß machen.
Zumindest solo, da meine Freundin gerne mitfährt brauche ich schlichtweg etwas mehr Leistung.
Wenn also jemand jemand kennt, der Interesse an ihr hätte bitte melden. Verkaufe Sie im Forum für genau das was ich an Material bezahlt habe. Das wären 580,00€.
Sorry das ich das hier reinsetze, aber mit diesem seltsamen externen Marktplatz da unten komme ich nicht mit zurecht :-P. Ein entsprechendes Unterforum wäre schöner...
Inseriert wird Sie anderweitig die Tage für mehr €.
Vielen Dank für eure Hilfe nochmal !!
ihr habt recht mit euren Tips. Grade strecke schaffe ich wohl 100 auch mal 105. Aber eigentlich fahre ich die meiste Zeit 80-90 km/h, da stumpf Vollgas auch keinen Spaß macht.
Nunja, ich werde mich aber wohl doch nach einer größeren umschauen. Obwohl ich in meinem Experiment festgestellt habe, das 125ccm wirklich spaß machen.
Zumindest solo, da meine Freundin gerne mitfährt brauche ich schlichtweg etwas mehr Leistung.
Wenn also jemand jemand kennt, der Interesse an ihr hätte bitte melden. Verkaufe Sie im Forum für genau das was ich an Material bezahlt habe. Das wären 580,00€.
Sorry das ich das hier reinsetze, aber mit diesem seltsamen externen Marktplatz da unten komme ich nicht mit zurecht :-P. Ein entsprechendes Unterforum wäre schöner...
Inseriert wird Sie anderweitig die Tage für mehr €.
Vielen Dank für eure Hilfe nochmal !!
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#22 Re: Optische Update & Bitte um Hilfe bei Motorproblemen
Muckel27 hat geschrieben:Wenn also jemand jemand kennt, der Interesse an ihr hätte bitte melden.
Meinst du deine Freundin?
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#23 Re: Optische Update & Bitte um Hilfe bei Motorproblemen
Muckel27
etwas mehr Leistung ist auf der Autobahn besser-kannst L K W locker überholen.
ich habe nach meiner Daystar jetzt eine Virago 535 mit Kardan Gruß Ferdi
etwas mehr Leistung ist auf der Autobahn besser-kannst L K W locker überholen.
ich habe nach meiner Daystar jetzt eine Virago 535 mit Kardan Gruß Ferdi
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Muckel27
- Beiträge: 26
- Bilder: 2
- Registriert: 17. Jan 2018
- Hat gedankt: 21 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 48301
- Land: Deutschland
#24 Re: Optische Update & Bitte um Hilfe bei Motorproblemen
Kommt auf den Preis an XD
@Ferdie: wusste gar ne das die Virago nen Kardan hat. Coole Sache. Hatte damals Mal ne ls650, war auch ne heisse Kiste.
Ach Mensch ich bin hin und her gerissen (wegen der kleinen Maschine)
Halten oder was großes.. Brauch ich was großes ? Oder enden die wieder nur so wie die die letzte größere ? Staubig in der Garage.
Ein muss man der vt lassen. Ich nutze sie viel mehr als jede andere Maschine die ich vorher hatte...
Hm.. sorry das ihr euch das hier antun müsst. Lege mich besser schlafen nun.
Bis die Tage XD
@Ferdie: wusste gar ne das die Virago nen Kardan hat. Coole Sache. Hatte damals Mal ne ls650, war auch ne heisse Kiste.
Ach Mensch ich bin hin und her gerissen (wegen der kleinen Maschine)
Halten oder was großes.. Brauch ich was großes ? Oder enden die wieder nur so wie die die letzte größere ? Staubig in der Garage.
Ein muss man der vt lassen. Ich nutze sie viel mehr als jede andere Maschine die ich vorher hatte...
Hm.. sorry das ihr euch das hier antun müsst. Lege mich besser schlafen nun.
Bis die Tage XD
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#25 Re: Optische Update & Bitte um Hilfe bei Motorproblemen
Muckel27
wenn Du keine Autobahntouren machst ist die 125 er doch super.
auf der Landstrasse und un der cStadt war mir die Daystar ausreichend.
nur auf der Autobahn fehlt der 125 er die Kraft um die LKW zu überholen.
p.s. Virago 125 er und 250 er haben Kette . 535- 750 er und 1100 Kardan.
l.G. Ferdi
wenn Du keine Autobahntouren machst ist die 125 er doch super.
auf der Landstrasse und un der cStadt war mir die Daystar ausreichend.
nur auf der Autobahn fehlt der 125 er die Kraft um die LKW zu überholen.
p.s. Virago 125 er und 250 er haben Kette . 535- 750 er und 1100 Kardan.
l.G. Ferdi
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#26 Re: Optische Update & Bitte um Hilfe bei Motorproblemen
Dem kann ich nur beipflichten.
Ich war gestern in Oberhausen, weil ich ein Auto abgeholt habe und musste ca. 100 km Autobahn fahren. Hinter schnellen LKW konnte ich durchaus mitschwimmen. (Jetzt weiß ich auch, dass meine Daystar die volle Leistung hat, weil ich auf dem Navi auf gerader Strecke 105 km/h gesehen habe.)
Ich war gestern in Oberhausen, weil ich ein Auto abgeholt habe und musste ca. 100 km Autobahn fahren. Hinter schnellen LKW konnte ich durchaus mitschwimmen. (Jetzt weiß ich auch, dass meine Daystar die volle Leistung hat, weil ich auf dem Navi auf gerader Strecke 105 km/h gesehen habe.)
- Muckel27
- Beiträge: 26
- Bilder: 2
- Registriert: 17. Jan 2018
- Hat gedankt: 21 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 48301
- Land: Deutschland
#27 Re: Optische Update & Bitte um Hilfe bei Motorproblemen
Moin Männer.
Ja ihr habt ja Recht. Ich habe mit für die Daelim entschieden, gegen andere. Gibt aber auch teilweise echt günstige Motorräder in den Anzeigen :-)
Eine 250er Virago für 650 euro, da kann man schwach werden.
Nunja egal. Heute habe ich der kleinen eine Iridium Kerze eingebaut. Könnte jetzt keinen Unterschied spüren, aber was soll's. Vielleicht springt sie ja besser an.
Aufgefallen ist mir, das die Verbindungsschelle der beiden Auspuff Rohre lose war. Habe das wieder fixiert und bilde mir seitdem besseren Durchzug ein. Kann das sein ??
Naja dabei ist mir Rost am Auspuff aufgefallen. Es gibt ja keine Abgasanlagen mehr zu kaufen.
Also habe ich kurzerhand die komplette Abgasanlage demontiert und schwarz lackiert.
Mal schauen ob das ganze am Auspuff hält.
Viele Grüße
Mark
Ja ihr habt ja Recht. Ich habe mit für die Daelim entschieden, gegen andere. Gibt aber auch teilweise echt günstige Motorräder in den Anzeigen :-)
Eine 250er Virago für 650 euro, da kann man schwach werden.
Nunja egal. Heute habe ich der kleinen eine Iridium Kerze eingebaut. Könnte jetzt keinen Unterschied spüren, aber was soll's. Vielleicht springt sie ja besser an.
Aufgefallen ist mir, das die Verbindungsschelle der beiden Auspuff Rohre lose war. Habe das wieder fixiert und bilde mir seitdem besseren Durchzug ein. Kann das sein ??
Naja dabei ist mir Rost am Auspuff aufgefallen. Es gibt ja keine Abgasanlagen mehr zu kaufen.
Also habe ich kurzerhand die komplette Abgasanlage demontiert und schwarz lackiert.
Mal schauen ob das ganze am Auspuff hält.
Viele Grüße
Mark
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#28 Re: Optische Update & Bitte um Hilfe bei Motorproblemen
Wenn du hitzebeständigen Lack genommen hast sollte es einige Zeit halten. Normaler Lack brennt weg.
- Muckel27
- Beiträge: 26
- Bilder: 2
- Registriert: 17. Jan 2018
- Hat gedankt: 21 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 48301
- Land: Deutschland
#29 Re: Optische Update & Bitte um Hilfe bei Motorproblemen
Ja Hitzebeständig bis 500 Grad.
Ich hoffe das reicht, am Krümmer bin ich skeptisch, aber die ersten 20 Kilometer hat sich nix verändert.
Anbei ein Bild :-)
Mit dem Restlack hab ich noch den Fender vorne lackiert, was vielleicht nicht so klug war. Ich habe nicht bedacht, das der Lack 259 Grad benötigt zum aushärten..
Naja zur Not nochmal neu machen.
Fender hinten noch farblich anpassen und dann habe ichsie zumindest etwas einheitlich.
Dieses Lila rot gehr gar nicht :-D
Ich hoffe das reicht, am Krümmer bin ich skeptisch, aber die ersten 20 Kilometer hat sich nix verändert.
Anbei ein Bild :-)
Mit dem Restlack hab ich noch den Fender vorne lackiert, was vielleicht nicht so klug war. Ich habe nicht bedacht, das der Lack 259 Grad benötigt zum aushärten..
Naja zur Not nochmal neu machen.
Fender hinten noch farblich anpassen und dann habe ichsie zumindest etwas einheitlich.
Dieses Lila rot gehr gar nicht :-D
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#30 Re: Optische Update & Bitte um Hilfe bei Motorproblemen
Muckel27 hat geschrieben:Ja Hitzebeständig bis 500 Grad.
Ich hoffe das reicht, am Krümmer bin ich skeptisch, aber die ersten 20 Kilometer hat sich nix verändert.
Anbei ein Bild :-)
Mit dem Restlack hab ich noch den Fender vorne lackiert, was vielleicht nicht so klug war. Ich habe nicht bedacht, das der Lack 259 Grad benötigt zum aushärten..
Naja zur Not nochmal neu machen.
Fender hinten noch farblich anpassen und dann habe ichsie zumindest etwas einheitlich.
Dieses Lila rot gehr gar nicht :-D
Die sieht von mal zu mal besser aus Top.Schwarz Rot sieht gut aus.
- Muckel27
- Beiträge: 26
- Bilder: 2
- Registriert: 17. Jan 2018
- Hat gedankt: 21 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 48301
- Land: Deutschland
#31 Re: Optische Update & Bitte um Hilfe bei Motorproblemen
Danje dir. Heute den Fender ausgebaut und lackiert. So wärend der Arbeit daran, mag ich sie immer mehr.
Ohne Hdckfenderträger aber auch Schick, hat ja richtig Bobber Potential :-D
Die Tage dann mal wieder alles zusammen Bauen.
Viele Grüße
Ohne Hdckfenderträger aber auch Schick, hat ja richtig Bobber Potential :-D
Die Tage dann mal wieder alles zusammen Bauen.
Viele Grüße
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
31 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste