Stottert beim fahren
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Tomsn1
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. Mai 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim vs 125 f
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 94078
- Land: Deutschland
#1 Stottert beim fahren
Wer kann mir weiterhelfen seit neuesten stottert und hat beschleunigungslöcher in allen Gängen außer mit vollen Drehzahlen ist nichts bemerkbar was könnte das sein
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#2 Re: Stottert beim fahren
Hallo Hilfesuchender
Willst du das man dir Hilft solltest du ich erst ein mal vorstellen.
Willst du das man dir Hilft solltest du ich erst ein mal vorstellen.
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#3 Re: Stottert beim fahren
Tomsn1 hat geschrieben: ....seit neuesten stottert und hat beschleunigungslöcher in allen Gängen
Wer oder was stottert und hat beschleunigungslöcher in allen Gängen.
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#4 Re: Stottert beim fahren
Bei stotterm hilft: (für URL bitte einloggen)
Bei Beschleunigungslöchern kann eventuell, falls es sich hierbei um Motoren handeln sollte, eine Werkstatt Abhilfe schaffen.
Für Beschleunigungslöcher bei Menschen ist der Arzt die richtige Wahl.
Bei Beschleunigungslöchern kann eventuell, falls es sich hierbei um Motoren handeln sollte, eine Werkstatt Abhilfe schaffen.
Für Beschleunigungslöcher bei Menschen ist der Arzt die richtige Wahl.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#5 Re: Stottert beim fahren
Wer sucht Hilfe???
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#6 Re: Stottert beim fahren
Oh, Jungs, den armen Kerl nehmt ihr euch aber heftig zur Brust! Ob der sich nochmal her traut? :shock: ;D
- Tomsn1
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. Mai 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim vs 125 f
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 94078
- Land: Deutschland
#7 Re: Stottert beim fahren
Hätte eigentlich gehoft Hilfe hier zu bekommen weil ich schon damit verzweifele, aber ich glaub ich bin im falschen Forum.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#8 Re: Stottert beim fahren
Warum schreibst du nicht einfach eine kleine Vorstellung deiner Seitz und du wirst sehen es läuft. Hier wurde bis her jedem geholfen. Wir sind in deinen Augen vielleicht etwas altmodisch was die Vorstellung betrifft, aber so Etwas gehört zum guten Ton.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#9 Re: Stottert beim fahren
Tomsn1
verzage nicht-- Du wirst sicher Hilfe bekommen
Vergaser reinigen besonders Hauptdüse und Sitz der Düsennadel prüfen.
Zündkerte mal auf 0,5 MM Elektrode einstellen.
p.s. ach so, wenn ich antworte möchte ich doch wissen mit wen ich das Vergnügen habe.
Gruß Ferdi
verzage nicht-- Du wirst sicher Hilfe bekommen
Vergaser reinigen besonders Hauptdüse und Sitz der Düsennadel prüfen.
Zündkerte mal auf 0,5 MM Elektrode einstellen.
p.s. ach so, wenn ich antworte möchte ich doch wissen mit wen ich das Vergnügen habe.
Gruß Ferdi
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#10 Re: Stottert beim fahren
Vielleicht biste schon im richtigen Forum? Die Leute versuchen dich doch schon in die richtige Richtung zu leiten aber wenn du das nicht verstehst, wie willst du dann den anderen Ratschlägen folgen? :?
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast