Benzin auslaufen
24 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- eusk2001
- Beiträge: 77
- Registriert: 17. Feb 2017
- Hat gedankt: 23 mal
- Wurde gedankt: 7 mal
- Meine Maschine: daelim S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 53879
- Land: Deutschland
#1 Benzin auslaufen
HI nun habe ich folgendes Problem wenn Roller im Stand lange läuft kommt flüssigkeit ist Benzin, wie oder besser warum? beim fahren bisher nichts bemerkt!
Irgend jemand eine Idee warum?
Irgend jemand eine Idee warum?
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#2 Re: Benzin auslaufen
Wo komms her?,Schlauch defekt?
- Tobi_S3
- Beiträge: 394
- Registriert: 7. Mai 2017
- Hat gedankt: 56 mal
- Wurde gedankt: 151 mal
- Meine Maschine: es war einmal ein S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 0000
- Land: Deutschland
#3 Re: Benzin auslaufen
wieviel tropf da raus ? Ist es zu wenig um bei der Fahrt überhaupt aufzufallen ?
Helmfach ausbauen und von oben nach spuren suchen, das gleiche von unten.
Ist es wirklich Benzin ?
Helmfach ausbauen und von oben nach spuren suchen, das gleiche von unten.
Ist es wirklich Benzin ?
- eusk2001
- Beiträge: 77
- Registriert: 17. Feb 2017
- Hat gedankt: 23 mal
- Wurde gedankt: 7 mal
- Meine Maschine: daelim S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 53879
- Land: Deutschland
#4 Re: Benzin auslaufen
Daelim-S3 hat geschrieben:Wo komms her?,Schlauch defekt?
Glaube nicht hatte das zum ersten Mal , habe ihn einfach mal 20 minuten im Stand laufen lassen um zu sehen ob Temparatur anzeige funktioniert fahre leider seid 5 monaten nur kurzstrecke also ca 10 km am Tag.
Kühlwasser nicht ist auf Max , spnst gibts ausser Benzin keine Flüssigkeit da die Auslaufende Flüssigkeit die Farbe in der Garage gelöst hat, werde am Wochenende mal die Verkleidung abbauen und nach defekten oder porösen schläuchen schauen.
gruss
-- Automatische Zusammenführung - 19. Apr 2018, 18:17 --
Tobi_S3 hat geschrieben:wieviel tropf da raus ? Ist es zu wenig um bei der Fahrt überhaupt aufzufallen ?
Helmfach ausbauen und von oben nach spuren suchen, das gleiche von unten.
Ist es wirklich Benzin ?
Also von oben über das Helmfach ist nichts feuchtes oder Flüssigkeit zusehen, werde die Verkleidung am Wochenende abbauen und nachsehen bei den Schläuchen.
gruss
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#5 Re: Benzin auslaufen
Bremsflüssigkeit kann auch Farbe auflösen.Schau mal deine Bremsschläuche an nicht das die kaputt sind.
- Tobi_S3
- Beiträge: 394
- Registriert: 7. Mai 2017
- Hat gedankt: 56 mal
- Wurde gedankt: 151 mal
- Meine Maschine: es war einmal ein S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 0000
- Land: Deutschland
#6 Re: Benzin auslaufen
Im Kühlmittel ist ggf. auch Glykol. Kommt auf deine Farbe in der Garage an mit was die sich auflöst.
Sollte das Kühlwasser überkochen und über den Deckel oben abblasen läuft auch Flüssigkeit über das Löchlein im Fach nach unten auf den Boden. Dann könnte z.B. dein Kühler dicht sein, der Lüfter nicht anlaufen usw.
Bei der Fahrt würde dann ggf. der Fahrtwind reichen zur Kühlung. Nur so eine Idee weil du ja (jetzt) zu wenig Kühlflüssigkeit drin hast.
oder kommt aus irgendeinem Entlüftungsschlauch bei dir was unidentifiziertes getropft wenn alles lange steht und läuft ?
Wo tropft es genau bzw. löst sich die Farbe ? Unter dem Tank, dem Motor oder gar ganz hinten ? Das könnte dann auch Getriebeöl sein. Heiß wird fast alles der Farbe schaden können.
Sollte das Kühlwasser überkochen und über den Deckel oben abblasen läuft auch Flüssigkeit über das Löchlein im Fach nach unten auf den Boden. Dann könnte z.B. dein Kühler dicht sein, der Lüfter nicht anlaufen usw.
Bei der Fahrt würde dann ggf. der Fahrtwind reichen zur Kühlung. Nur so eine Idee weil du ja (jetzt) zu wenig Kühlflüssigkeit drin hast.
oder kommt aus irgendeinem Entlüftungsschlauch bei dir was unidentifiziertes getropft wenn alles lange steht und läuft ?
Wo tropft es genau bzw. löst sich die Farbe ? Unter dem Tank, dem Motor oder gar ganz hinten ? Das könnte dann auch Getriebeöl sein. Heiß wird fast alles der Farbe schaden können.
- franova
- Beiträge: 13
- Registriert: 27. Jun 2013
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: NS 125 Otello
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 65760
- Land: Deutschland
#7 Re: Benzin auslaufen
Wenn es ein Vergaser Modell ist, dann hängt evtl. das Schwimmernadelventil und der Vergaser läuft über.
Wenn es ein Einspritzer ist, dann wird es ein Undichter Schlauch sein
Wenn es ein Einspritzer ist, dann wird es ein Undichter Schlauch sein
- kobold
- Beiträge: 19
- Registriert: 27. Mär 2018
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 10717
- Land: Deutschland
#8 Re: Benzin auslaufen
Meinen S3 musste ich nun ebenfalls wegen Benzinverlustes in die Werkstatt bringen.
Mir war ein Austropfen beim volltanken und abstellen auf dem Seitenständer aufgefallen. Etwa an der Stelle, wo der linke Fuss seinen Platz findet, ziemlich genau vor dem Seitenständer.
Die Werkstatt diagnostizierte einen gerissenen Tank, mit Einbau etwa 420€.
Finde ich bei einem 6 Jahre altem Fahrzeug mit 2500km Laufleistung ziemlich grenzwertig.
Roller war gebracht gekauft, mal schauen, was jetzt die Händlergarantie bringt..
Mir war ein Austropfen beim volltanken und abstellen auf dem Seitenständer aufgefallen. Etwa an der Stelle, wo der linke Fuss seinen Platz findet, ziemlich genau vor dem Seitenständer.
Die Werkstatt diagnostizierte einen gerissenen Tank, mit Einbau etwa 420€.
Finde ich bei einem 6 Jahre altem Fahrzeug mit 2500km Laufleistung ziemlich grenzwertig.
Roller war gebracht gekauft, mal schauen, was jetzt die Händlergarantie bringt..
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#9 Re: Benzin auslaufen
Bei meinem alten war der Einfüllschlauch bzw. die Schelle am Einfüllstutzen des Tanks undicht. Tropfte bis der Schlauch leer war. Meine Werkstatt hat die Schelle getauscht und das Problem war behoben. Vielleicht fährst Du erstmal den Schlauch leer und schaust, ob es weiter tropft, bevor Du viel Geld für einen neuen Tank ausgibst.
- Für diesen Beitrag danken
- Tobi_S3
- Beiträge: 394
- Registriert: 7. Mai 2017
- Hat gedankt: 56 mal
- Wurde gedankt: 151 mal
- Meine Maschine: es war einmal ein S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 0000
- Land: Deutschland
#10 Re: Benzin auslaufen
Zur Not kostet der Tank in Korea auch „nur“ rund 56€.
(für URL bitte einloggen)
wenn man den selber tauscht gehts noch....
(für URL bitte einloggen)
wenn man den selber tauscht gehts noch....
- Für diesen Beitrag danken
- kobold
- Beiträge: 19
- Registriert: 27. Mär 2018
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 10717
- Land: Deutschland
#11 Re: Benzin auslaufen
Tobi_S3 hat geschrieben:Zur Not kostet der Tank in Korea auch „nur“ rund 56€.
(für URL bitte einloggen)
wenn man den selber tauscht gehts noch....
Da fangen sie an, meine Probleme.. :-|
Bin kein Schrauber und tatsächlich auf Werkstätten angewiesen! In meinem Fall habe ich Anrecht auf eine gesetzliche Händlergarantie, die ich nun auch in Anspruch nehmen werde. Allerdings sitzt der Händler in Cottbus, während ich hier meinen 'Haushändler' mit der Reparatur beauftragt habe.
Kann mir jemand sagen, was so ein Tank hier in Deutschland kostet..? Selber Googeln hat mich leider nicht schlauer gemacht! Zwischen dem in Aussicht gestellten Reparaturpreis von 420€ und dem Ersatzteilpreis von 56€ aus Korea sehe ich eine Riesendifferenz!
Will mal hoffen, dass der Garantieleister hier keinen Stress macht, der wird ja wohl auch wissen, was so ein Tank kostet..
Hexe war mal hat geschrieben:Bei meinem alten war der Einfüllschlauch bzw. die Schelle am Einfüllstutzen des Tanks undicht. Tropfte bis der Schlauch leer war. Meine Werkstatt hat die Schelle getauscht und das Problem war behoben. Vielleicht fährst Du erstmal den Schlauch leer und schaust, ob es weiter tropft, bevor Du viel Geld für einen neuen Tank ausgibst.
Na Danke.. das deckt sich in etwa mit meiner Fehlerdiagnose. :( Nach einer gewissen Fahrleistung hat es tatsächlich aufgehört zu tropfen. Ich ahne Böses...
- Tobi_S3
- Beiträge: 394
- Registriert: 7. Mai 2017
- Hat gedankt: 56 mal
- Wurde gedankt: 151 mal
- Meine Maschine: es war einmal ein S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 0000
- Land: Deutschland
#12 Re: Benzin auslaufen
Kostet in Deutschland rund 153€ ( (für URL bitte einloggen) ) zzgl. Anbauteile wenn nicht wiederverwendet und natürlich Versand.
Daher wäre für mich wenigstens bei weniger schraubintensiven Teilen (z.B. neues Windschild, 4 Schrauben, Sitzbank 4 Schrauben usw) die Korelösung immer mindestens im Hinterkopf, auch als Wenigschrauber, lohnt halt :D
Daher wäre für mich wenigstens bei weniger schraubintensiven Teilen (z.B. neues Windschild, 4 Schrauben, Sitzbank 4 Schrauben usw) die Korelösung immer mindestens im Hinterkopf, auch als Wenigschrauber, lohnt halt :D
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#13 Re: Benzin auslaufen
kobold hat geschrieben:Na Danke.. das deckt sich in etwa mit meiner Fehlerdiagnose. :( Nach einer gewissen Fahrleistung hat es tatsächlich aufgehört zu tropfen. Ich ahne Böses...
Wieso böses? Zunächst einmal könnte das ja darauf hindeuten, dass dein Tank in Ordnung ist und die Aussage, er hätte einen Riss, einer Überprüfung nicht standhält (es wäre ja nicht das erste Mal, dass Werkstätten ein Problem schwerwiegender darstellen, als es wirklich ist, um eine ordentliche Rechnung stellen zu können) Dabei kannst Du das doch ganz einfach prüfen, indem Du beim nächsten Mal nicht randvoll tankst. Wenn's dann nicht tropft, liegts an der Schlauchverbindung zum Tank und der Tank selbst ist ok und hat keinen Riss. So wie Du die Garantiesituation schilderst, wird der Garantiegeber natürlich den gerissenen Tank sehen wollen (wenn er sich überhaupt auf eine Fremdleistung einlässt). Wenn dann kein Riss da ist, hast Du ein Problem.
- kobold
- Beiträge: 19
- Registriert: 27. Mär 2018
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 10717
- Land: Deutschland
#14 Re: Benzin auslaufen
Hexe war mal hat geschrieben:Wieso böses? Zunächst einmal könnte das ja darauf hindeuten, dass dein Tank in Ordnung ist und die Aussage, er hätte einen Riss, einer Überprüfung nicht standhält (es wäre ja nicht das erste Mal, dass Werkstätten ein Problem schwerwiegender darstellen, als es wirklich ist, um eine ordentliche Rechnung stellen zu können) Dabei kannst Du das doch ganz einfach prüfen, indem Du beim nächsten Mal nicht randvoll tankst. Wenn's dann nicht tropft, liegts an der Schlauchverbindung zum Tank und der Tank selbst ist ok und hat keinen Riss. So wie Du die Garantiesituation schilderst, wird der Garantiegeber natürlich den gerissenen Tank sehen wollen (wenn er sich überhaupt auf eine Fremdleistung einlässt). Wenn dann kein Riss da ist, hast Du ein Problem.
Genau so befürchte ich das auch, das ist ja so meine Ahnung.. Wird auch das erste Mal sein, dass ich mir mal das ausgebaute Teil zeigen lasse. Bin zwar seit 20 Jahren bei dieser Bude, aber langsam kommen mir da auch Zweifel.
Nicht nur wegen der Tankgeschichte, sondern auch einiger anderer Dinge, die mir jetzt wieder so einfallen..
Der Garantiegeber hat mir aber das okay für die Reparatur gegeben. Was soll er auch sonst tun..? Wäre, natürlich in einem neuen Thread, mal ganz interessant die Erfahrungen anderer hinsichtlich Händlergarantien zu erfahren!
- kobold
- Beiträge: 19
- Registriert: 27. Mär 2018
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 10717
- Land: Deutschland
#15 Re: Benzin auslaufen
Klasse Roller..
Benzintank nicht lieferbar, auch nicht bei Dataparts. Stillstand Minimum 4 Wochen!
Ich glaube, dass wars dann mit Daelim und mir! Wird wohl nach Reparatur in den Verkauf gehen!
Benzintank nicht lieferbar, auch nicht bei Dataparts. Stillstand Minimum 4 Wochen!
Ich glaube, dass wars dann mit Daelim und mir! Wird wohl nach Reparatur in den Verkauf gehen!
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#16 Re: Benzin auslaufen
Das wird ja immer schöner. Hat deine Werkstatt das Ding erst zerlegt und dann gemerkt, dass der Tank nicht lieferbar ist? Oder warum nimmst Du den Roller nicht einfach mit, tankst halb voll und schaust selbst, ob's tropft?
Mein erster S3 ist auch von 2012 und ich war/bin davon so begeistert, dass ich mir jetzt den gleichen wieder gekauft habe (Baujahr 2017 und nun mit ABS). Keinerlei Probleme in den 6 Jahren (außer einer neuen Batterie und einer abgefallenen Tachowelle, die wieder festgeschraubt werden musste.
Mein erster S3 ist auch von 2012 und ich war/bin davon so begeistert, dass ich mir jetzt den gleichen wieder gekauft habe (Baujahr 2017 und nun mit ABS). Keinerlei Probleme in den 6 Jahren (außer einer neuen Batterie und einer abgefallenen Tachowelle, die wieder festgeschraubt werden musste.
- kobold
- Beiträge: 19
- Registriert: 27. Mär 2018
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 10717
- Land: Deutschland
#17 Re: Benzin auslaufen
Ich schrieb ja bereits, dass ich nicht der Bastler bin. Wenn ich einen Defekt bemerke, muss das Teil in die Werkstatt.
Habe ja weiter oben schon beschrieben, wie ich den Benzinverlust bemerkt habe. Die haben in der Werkstatt natürlich nachgeschaut und dann festgestellt..
Tank gerissen.
Bin lediglich wirklich entsetzt über die mangelhafte Ersatzteilversorgung.
Betrifft ja nun nicht nur meinen Tank, sondern wenn ich Das hier im Forum so lese, haben ja auch viele andere Probleme mit diversen Ersatzteilen.
Werde morgen noch einmal mit der Reparatur Bude Rücksprache nehmen. Vielleicht muss ich mir meinen Tank selber aus Korea direkt importieren.
Da er dort ja wohl nur 56 € kostet dürfte wohl ein Lufttransport nicht viel Zoll und Mehrkosten verursachen.
Habe ja weiter oben schon beschrieben, wie ich den Benzinverlust bemerkt habe. Die haben in der Werkstatt natürlich nachgeschaut und dann festgestellt..
Tank gerissen.
Bin lediglich wirklich entsetzt über die mangelhafte Ersatzteilversorgung.
Betrifft ja nun nicht nur meinen Tank, sondern wenn ich Das hier im Forum so lese, haben ja auch viele andere Probleme mit diversen Ersatzteilen.
Werde morgen noch einmal mit der Reparatur Bude Rücksprache nehmen. Vielleicht muss ich mir meinen Tank selber aus Korea direkt importieren.
Da er dort ja wohl nur 56 € kostet dürfte wohl ein Lufttransport nicht viel Zoll und Mehrkosten verursachen.
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#18 Re: Benzin auslaufen
kobold hat geschrieben:Da er dort ja wohl nur 56 € kostet dürfte wohl ein Lufttransport nicht viel Zoll und Mehrkosten verursachen.
Porto ist nicht ganz billig :
EMS Express Air Mail - Generally 4-7 Business Days Shipping to DE 1 x 3.10kg €43.49
Biste bei knapp 100 € ohne noch evtl anfallende Märchensteuer ..
- eusk2001
- Beiträge: 77
- Registriert: 17. Feb 2017
- Hat gedankt: 23 mal
- Wurde gedankt: 7 mal
- Meine Maschine: daelim S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 53879
- Land: Deutschland
#19 Re: Benzin auslaufen
eusk2001 hat geschrieben:Daelim-S3 hat geschrieben:Wo komms her?,Schlauch defekt?
Glaube nicht hatte das zum ersten Mal , habe ihn einfach mal 20 minuten im Stand laufen lassen um zu sehen ob Temparatur anzeige funktioniert fahre leider seid 5 monaten nur kurzstrecke also ca 10 km am Tag.
Kühlwasser nicht ist auf Max , spnst gibts ausser Benzin keine Flüssigkeit da die Auslaufende Flüssigkeit die Farbe in der Garage gelöst hat, werde am Wochenende mal die Verkleidung abbauen und nach defekten oder porösen schläuchen schauen.
gruss
-- Automatische Zusammenführung - 19. Apr 2018, 18:17 --Tobi_S3 hat geschrieben:wieviel tropf da raus ? Ist es zu wenig um bei der Fahrt überhaupt aufzufallen ?
Helmfach ausbauen und von oben nach spuren suchen, das gleiche von unten.
Ist es wirklich Benzin ?
Also von oben über das Helmfach ist nichts feuchtes oder Flüssigkeit zusehen, werde die Verkleidung am Wochenende abbauen und nachsehen bei den Schläuchen.
gruss
So keine undichte Stelle gefunden , hatte vorher getankt vermute das es daran lag.
- Tobi_S3
- Beiträge: 394
- Registriert: 7. Mai 2017
- Hat gedankt: 56 mal
- Wurde gedankt: 151 mal
- Meine Maschine: es war einmal ein S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 0000
- Land: Deutschland
#20 Re: Benzin auslaufen
Hattest du also nur zuviel getankt und es ist über den "Überlauf" aus dem Fach am Lenker dann nach unten gelaufen und hat eine Pfütze verursacht ? Dann stellt die Werkstatt einen gerissenen Tank fest ?
24 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste