Topcasehalter
32 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- seagrim
- Beiträge: 13
- Registriert: 16. Dez 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Dealim S 3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 28719
- Land: Deutschland
#1 Topcasehalter
Hallo bei meiner S 3 ist schon wieder der Topcasehalter ( Gepäckträger ) gebrochen . Hat jemand eine Adresse wo man
das Teil günstig bekommt oder hat jemand schon ein stabileres Teil verbaut , wen ja wo bekommt man es ?
Mfg Seagrim
das Teil günstig bekommt oder hat jemand schon ein stabileres Teil verbaut , wen ja wo bekommt man es ?
Mfg Seagrim
- Für diesen Beitrag danken
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#2 Re: Topcasehalter
Und wenn du den Halter reparierst und auch gleich Verstärkst? Die Teile sind TÜV-frei wenn keine Morgensterne angebaut werden. Denke mal wirste mehr Erfolg mit haben als immer neue Halter zu kaufen
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#3 Re: Topcasehalter
Hallo seagrim,
herzliche Grüße erst einmal aus dem Westerwald. ;D Ich bin auch bald ein S3 Fahrer und möchte mir dann auch ein Topcase montieren. Da es wohl eine Schwachstelle beim Topcase-Halter gibt, wäre es schon mal hilfreich zu wissen, wo denn die Bruchstelle immer auftritt. Könntest Du, oder auch andere Betroffene denn einmal ein Bild davon einstellen? Danke schon mal im Voraus und Grüße aus dem WW. ;D
herzliche Grüße erst einmal aus dem Westerwald. ;D Ich bin auch bald ein S3 Fahrer und möchte mir dann auch ein Topcase montieren. Da es wohl eine Schwachstelle beim Topcase-Halter gibt, wäre es schon mal hilfreich zu wissen, wo denn die Bruchstelle immer auftritt. Könntest Du, oder auch andere Betroffene denn einmal ein Bild davon einstellen? Danke schon mal im Voraus und Grüße aus dem WW. ;D
- UweGTS
- Beiträge: 64
- Registriert: 4. Aug 2012
- Wohnort: Kreis Ostholstein
- Hat gedankt: 12 mal
- Wurde gedankt: 13 mal
- Meine Maschine: S3 "Black Pearl"
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 23611
- Land: Deutschland
#4 Re: Topcasehalter
Der ganze Träger ist Flatterkram. Dass so ein Müll an ein Moped gebaut wird - unfassbar. :(
Habe jetzt den zweiten Träger dran, und der ist schon wieder gebrochen - alles garantiert richtig montiert und stets mit leerem Givi Maxia Topcase gefahren.
Bruchstellen sind wieder an der Platte und rund um die Mittelschraube hinten.
Demnächst werde ich mir wohl selbst einen Stahlrohrträger zusammenbraten müssen.
Habe jetzt den zweiten Träger dran, und der ist schon wieder gebrochen - alles garantiert richtig montiert und stets mit leerem Givi Maxia Topcase gefahren.
Bruchstellen sind wieder an der Platte und rund um die Mittelschraube hinten.
Demnächst werde ich mir wohl selbst einen Stahlrohrträger zusammenbraten müssen.
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#5 Re: Topcasehalter
:? Ui, das hört sich aber gar nicht gut an. Könnte man denn in diesen Kunststoff-Halter von unten einen Stahlstab in 6 mm Stärke komplett von einer zur anderen Seite einbauen? Und diesen dann mit Silikon komplett einbetten?
So würde doch die komplette Halterung (Griff für Sozia) eine Verstärkung bekommen. Ich mache mir da schon kräftig Gedanken, denn ich möchte natürlich bei meiner neuen S3 auch ein Topcase verbauen. Dieses Thema dürfte doch wohl bei Daelim schon bekannt sein, oder? Hat man dann Probleme mit der Garantie?
Herzliche Grüße, Nobbi.
So würde doch die komplette Halterung (Griff für Sozia) eine Verstärkung bekommen. Ich mache mir da schon kräftig Gedanken, denn ich möchte natürlich bei meiner neuen S3 auch ein Topcase verbauen. Dieses Thema dürfte doch wohl bei Daelim schon bekannt sein, oder? Hat man dann Probleme mit der Garantie?
Herzliche Grüße, Nobbi.
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#6 Re: Topcasehalter
Selbst wenn das bei Daelim bekannt ist juckt die das reichlich wenig.
Probleme mit der Garantie könntest du bekommen wenn du dir ein Topcase selbst anschraubst, da könnte dann der Händler behaupten du hättest etwas verkehrt gemacht.
Auch ist die Zuladung zu beachten die nicht bei jedem Topcase bzw. der Halterung gleich ist.
Probleme mit der Garantie könntest du bekommen wenn du dir ein Topcase selbst anschraubst, da könnte dann der Händler behaupten du hättest etwas verkehrt gemacht.
Auch ist die Zuladung zu beachten die nicht bei jedem Topcase bzw. der Halterung gleich ist.
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#7 Re: Topcasehalter
:? So hatte ich das auch schon vermutet mit dem "Bekanntsein" der gebrochenen Halter. Ich werde mir dann die ganze Konstruktion erst einmal ansehen und dann entscheiden, ob ich selber das Topcase montiere oder montieren lasse.
Sollte meine Vorstellung von einer Verstärkung realisierbar sein, dann werde ich es umsetzen und Euch darüber berichten. Mit Fotos natürlich. ;D Es müsste doch mit dem Teufel zugehen, wenn man dieses Problem nicht in den Griff bekommt. :?
Danke erst einmal für die Rückmeldungen bis hierher und herzliche Grüße, Nobbi. ;)
Sollte meine Vorstellung von einer Verstärkung realisierbar sein, dann werde ich es umsetzen und Euch darüber berichten. Mit Fotos natürlich. ;D Es müsste doch mit dem Teufel zugehen, wenn man dieses Problem nicht in den Griff bekommt. :?
Danke erst einmal für die Rückmeldungen bis hierher und herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Hesse
- Beiträge: 29
- Bilder: 0
- Registriert: 12. Dez 2016
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 6 mal
- Meine Maschine: S300
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 35274
- Land: Deutschland
#8 Re: Topcasehalter
Um diesem Problem aus dem Weg zu gehen und die Sissybar zu erhalten, habe ich mich Anfang des Jahres für den Topcaseträger von Daelim Frankreich entschieden. Nach mittlerweile 4000 km immer noch voll zufrieden. Genaueres findest du im Forum unter S300. Vielleicht eine Überlegung wert.
Gruß aus Hessen
Gruß aus Hessen
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#9 Re: Topcasehalter
Hallo Hesse, einen lieben Gruß in meine alte Heimat! ;D Danke für deine Info! Dein Halter ist zweifellos eine gute Idee für die Haltbarkeit! Ich muss aber gestehen, dass mir die Optik leider überhaupt nicht gefällt. :? Aber das ist nun einmal Geschmackssache, gell!? :?: Wenn mein neuer S3 da ist, dann werde ich etwas in Angriff nehmen, und eine haltbare Lösung austüfteln. Die Sissybar soll auch bei mir erhalten bleiben. Mal sehen ob sich meine Vorstellung umsetzen lässt. Später dann hier auch mehr mit Bildern. Herzliche Grüße, Nobbi.
- Für diesen Beitrag danken
- HaPa125
- Beiträge: 129
- Registriert: 29. Nov 2013
- Wohnort: Oldenburg
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Freewing 125 S3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 26133
- Land: Deutschland
#10 Re: Topcasehalter
Ich habe mir seiner Zeit von einem Metaller einen stabilen Träger bauen lassen. Hat er nach den Maßen des alten Trägers gemacht. Hat mich 140 Teuronen gekostet. Da ist dan nix mehr mit brechen.
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#11 Re: Topcasehalter
Herzliche Grüße, Nobbi.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#12 Re: Topcasehalter
Hallo Nobbi
Bei meinem ersten Top Case ist mir auch die halteplatte gebrochen,hab mir dann eine 5 mm Alu platte zurecht gesägt und drunter gebaut und hält immer noch.
Bei meinem ersten Top Case ist mir auch die halteplatte gebrochen,hab mir dann eine 5 mm Alu platte zurecht gesägt und drunter gebaut und hält immer noch.
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#13 Re: Topcasehalter
Hallo Reinhard, danke für die Info! :) Dann dürfte ich ja mit meinem Vorhaben eigentlich richtig liegen, oder? Nur in den Kunststoffhalter die Löcher bohren und dann das Topcase darauf montieren war mir nicht geheuer. Denn bei unseren zum großen Teil wirklich miesen Landstraßen kommen ja einige Schläge auf die Konstruktion zu. :( Und die Idee mit Aluplatten ist auch gut, da spare ich noch Gewicht! ;D Ich werde dann mein Vorhaben auch in Alu ausführen, denn das rostet ja auch nicht.
Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Raimund Platzer
- Beiträge: 323
- Registriert: 9. Mai 2016
- Hat gedankt: 282 mal
- Wurde gedankt: 102 mal
- Meine Maschine: Daelim s300
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 4600
- Land: Oesterreich
#14 Re: Topcasehalter
Sagt mal ist eure Halterung bei der S3 aus Kunststoff ? Ich dachte die S3 ist baugleich wie die S300, ausgenommen vom Motor, denn meine Halterung war schon immer vom Werk her aus Metall. Wenn die Form gleich ist könnt Ihr ja die Stärkere von der S300 bestellen und verbauen. Sollte die Form nicht passen bitte meinen Beitrag wieder vergessen.
Grüße Raimund
Grüße Raimund
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#15 Re: Topcasehalter
Hallo Raimund, Die Halterung (Haltegriff für die Sozia ) ist bei uns in Deutschland beim S3 sowie beim S300 aus Kunststoff. Einzig in dem Bereich wo sich die Sozia festhält sind von unten in den Korpus Metallstücke eingelassen. Wohl zur Verstärkung? :? Kann es sein, dass die ausgelieferten Roller für Österreich diese Teile in Metall haben? :-| Wäre zwar etwas wunderlich, aber nicht ausgeschlossen. Ich habe mir ja im Vorfeld meiner Entscheidung für den S3 so einige angesehen, dabei auch den Vergleich zur S300. Die S300 hat aber im Durchstieg ein kleines Staufach. Dadurch ist der Durchstieg eben nicht ganz flach. Sonst ist mir an der Karosse nichts weiter unterschiedliches aufgefallen. Die Träger waren in beiden Varianten aus Kunststoff, wie zuvor beschrieben.
Herzliche Grüße, Nobbi. :)
Herzliche Grüße, Nobbi. :)
- Für diesen Beitrag danken
- Raimund Platzer
- Beiträge: 323
- Registriert: 9. Mai 2016
- Hat gedankt: 282 mal
- Wurde gedankt: 102 mal
- Meine Maschine: Daelim s300
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 4600
- Land: Oesterreich
#16 Re: Topcasehalter
Hallo Nobbi, also bei meiner S300 ist der Bügel hinterm Sozi auf dem die Sissibar montiert war aus Metall. Habe aber schon lange einen Topcase für 10 kg drauf und keinerlei Probleme.
LG Raimund
LG Raimund
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#17 Re: Topcasehalter
Hallo Raimund, das habe ich auch bei der S3 gesehen, dass die Sissybar mit einer Metallplatte verbunden ist. Diese liegt unter der schwarzen Plastikabdeckung. Ich konnte das sehen, weil die Sissybar bei einem Roller noch im Helmfach gelegen hatte. Sonst ist aber der komplette Korpus aus Kunststoff. Und da ich die Sissybar bei der Montage von dem Topcase weglassen werde, ist mir das alles etwas zu lappig. :? Da kommt eben eine Aluplatte drunter und unter die Befestigungsplatte vom Topcase auch eine Aluplatte. Sicher ist sicher! ;D Heute ist das neue Topcas schon gekommen und ich werde die Aluplatten dann zügig anfertigen. Diese stelle ich dann als Fotos mal hier ein, damit sich andere auch ein Bild davon machen können. Herzliche Grüße nach Österreich, aus dem Westerwald, sendet Nobbi. :)
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#18 Re: Topcasehalter
Es geht voran... Hallo liebe Daelim-Gemeinde. Die Verstärkung für die Halterung des Topcasehalters meiner S3 nimmt Form an. Die 5mm Aluplatte lies sich mit der Stichsäge und dem entsprechenden Sägeblatt gut schneiden! ;) Wenn das dann montiert ist, dürfte es auch kein Problem mehr geben mit dem Brechen der Halteplatte. Sobald alles montiert ist folgen dann noch Fotos. Hier seht ihr schon einmal meine Vorarbeiten. ;) Herzliche Grüße sendet Nobbi. ;D
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#19 Re: Topcasehalter
Super perfekt schöne Arbeit sauber gemacht.
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#20 Re: Topcasehalter
Danke, danke.. es soll ja auch vernünftig aussehen an der neuen S3. Die Aluteile habe ich noch schwarz lackiert, mit guter 800 Grad hitze-fester Farbe. Nicht wegen der Temperatur, aber der Haltbarkeit. ;D Gut das ich die Schablone von SHAD im Internet gefunden habe. Aber die Sissybar wird leider weichen müssen. So weit nach hinten wollte ich das Topcase nicht verlagern, auch wegen der Optik nicht. ;) Ich berichte dann weiter, wenn es zur Montage an der S3 kommt. Herzliche Grüße sendet Nobbi. :)
32 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: S3-Nobbi und 7 Gäste