Mal meine VT vorstellen
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Bandit67
- Beiträge: 6
- Bilder: 10
- Registriert: 24. Sep 2017
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 35794
- Land: Deutschland
#1 Mal meine VT vorstellen
Habe , nachdem eh der Motor gewechselt werden musste von der einen Grünen die schlechtesten Anbauteile genommen , der Tank zum Beispiel war total verbeult und hab alles so gut wie Möglich vorbereitet und dann Mattschwarz lackiert .
Es wurden Standrohrverlängerungen angefertigt und verbaut , der originale Lenker durch eine Schmale Dragbar ersetzt mit selbstgebauten Haltern aus Edelstahl , bei einer der Ersatzgabelbrücken wurden die kanten ein wenig verrundet und sie wurde Glanzpoliert. die Originalen riesigen Blinker wurden durch Chinesische Miniblinker (Ohne E Prüfzeichen , die Originalen Blinker haben ja auch keine) ersetzt für die Halterungen aus Aluminium angefertig wurden . Der Hintere Kotflügel wurde um ca 3 Cm gekürzt, der darunterliegende Heckrahmen um ca 5 cm gekürzt und der Rücklichtträger neu angeschweisst und dann auf einer Adapterplatte ein Mini LED Rücklicht eingesetzt (natürlich mit E Prüfzeichen) auf en Originalen , aber gekürzten Kunststoffträger. Habe von der einen Schlachtmaschine die Auspuffanlage ohne Schalldämpfereinsätze verbaut , es werden nächste Woche noch etwas modifizierte Einsätze gebaut , ist ein bissl sehr laut im Moment aber der originale Nähmaschinenklang hat mir überhaupt nicht gefallen.
die Originalen Chrombananen unter dem Tank haben mir auch nicht gefallen , genauso empfinde ich die doppelten Hupen als eine zuviel also wurde einfach für überflüssig erachtetes abgelassen.
Sie sollte ein bisschen Oldschooloptik kriegen , es kommt noch ne Werkzeugrolle an die Gabelbrücke und für den Winter hab ich viele Detailarbeiten und Motormodifikation geplant , auf der Wunschliste stehen noch Speichenräder von der Daystar.
Am Dienstag steht erstmal Zulassen an und dann erstmal ein bisschen Cruisen an trockenen Tagen.
Falls jemand für seine VT gerne einen Sturzbügel haben möchte , sieht man auf dem einen Bild vom Originalzustand in der Galerie , oder Teile braucht , es ist alles bis auf Rahmen mehrfach vorhanden einfach ne Nachricht schicken. Gruß Sascha
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#2 Re: Mal meine VT vorstellen
Dann halt uns mal weiter mit Bildern und Berichten auf dem laufenden .
Bin schon gespannt auf den Effekt mit den Speichenrädern ,
Bin schon gespannt auf den Effekt mit den Speichenrädern ,
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#3 Re: Mal meine VT vorstellen
Hallo Bandit67
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#4 Re: Mal meine VT vorstellen
Herzlich willkommen im Forum.
Saubere Arbeit, hoffe das du deine weiteren Vorhaben verwirklichst und dokumentierst 8-)
Saubere Arbeit, hoffe das du deine weiteren Vorhaben verwirklichst und dokumentierst 8-)
- Für diesen Beitrag danken
- Bandit67
- Beiträge: 6
- Bilder: 10
- Registriert: 24. Sep 2017
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 35794
- Land: Deutschland
#5 Re: Mal meine VT vorstellen
Schönen Dank
Werde mir Mühe geben weiter zu dokumentieren wenns was neues gibt . Bei Umbauten und Modifikationen gehen die Meinungen ja oft auseinander , ich versuche durch viel selberbauen immer im Low Budgetbereich zu bleiben und vielleicht kann ich so dem einen oder anderen sogar ein bissl helfen.
Morgen werd ich mal den Ventildeckel vom defekten Motor entlacken und versuchen zu polieren , bin mal gespannt wie er wird . Aluguss ist da eher nicht für prädestiniert, aber Versuch macht Kluch, bei der Gabelbrücke hats ja auch funktioniert . Läuft halt schnell wieder an .
die Blinker zicken noch ein wenig , mal das Relais tauschen und noch schnell Ölwechsel bevor sie weider auf die Strasse losgelassen wird.
Hab bei dem defekten Motor vorhin die Nockenwelle gesehen , kräftige einlaufriefen , der wollte nach ölmangel nach ner längeren Tour des Vorbesitzers nicht mehr anspringen , hatte kaum Kompression .
Werde mir Mühe geben weiter zu dokumentieren wenns was neues gibt . Bei Umbauten und Modifikationen gehen die Meinungen ja oft auseinander , ich versuche durch viel selberbauen immer im Low Budgetbereich zu bleiben und vielleicht kann ich so dem einen oder anderen sogar ein bissl helfen.
Morgen werd ich mal den Ventildeckel vom defekten Motor entlacken und versuchen zu polieren , bin mal gespannt wie er wird . Aluguss ist da eher nicht für prädestiniert, aber Versuch macht Kluch, bei der Gabelbrücke hats ja auch funktioniert . Läuft halt schnell wieder an .
die Blinker zicken noch ein wenig , mal das Relais tauschen und noch schnell Ölwechsel bevor sie weider auf die Strasse losgelassen wird.
Hab bei dem defekten Motor vorhin die Nockenwelle gesehen , kräftige einlaufriefen , der wollte nach ölmangel nach ner längeren Tour des Vorbesitzers nicht mehr anspringen , hatte kaum Kompression .
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#6 Re: Mal meine VT vorstellen
Weis nicht ob es was bringt aber ich denke Klarlack würde das Anlaufen der Gabelbrücke verhindern
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#7 Re: Mal meine VT vorstellen
Hi,
das nenne ich mal eine Aktualisierung.
Herzlich willkommen.
E.
das nenne ich mal eine Aktualisierung.
Herzlich willkommen.
E.
- Bandit67
- Beiträge: 6
- Bilder: 10
- Registriert: 24. Sep 2017
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 35794
- Land: Deutschland
#8 Re: Mal meine VT vorstellen
Die Letzten Tage bissl wenig Zeit gehabt ....
bissl Detailarbeiten, Ventildeckel geschliffen und poliert . war ein bissl mühsam aber mir gefällts ganz gut :)
bissl Detailarbeiten, Ventildeckel geschliffen und poliert . war ein bissl mühsam aber mir gefällts ganz gut :)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#9 Re: Mal meine VT vorstellen
Auch von mir herzlich Willkommen.
Gruß
Gruß
- Für diesen Beitrag danken
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#10 Re: Mal meine VT vorstellen
Ist doch sehr gut geworden, hoffentlich laufen sie nicht wieder an
- Bandit67
- Beiträge: 6
- Bilder: 10
- Registriert: 24. Sep 2017
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 35794
- Land: Deutschland
#11 Re: Mal meine VT vorstellen
Mal sehen wie lange es dauert mit dem Anlaufen. früher hab ich nach dem Alupolieren immer so ne Nanoschutzversiegelung für Lacke aufs Alu gemacht hat dann schon mal ein paar Monate Ruhe gegeben mit anlaufen.
Hab den Deckel erstmal mit ner 250er Schwabbelscheibe, die ich in die Drehmaschine gespannt hab, poliert und fürs Finish Belgom Alu Handpolitur , damit kann man , wenns anläuft auch sehr schnell wieder den Schleier wegpolieren. Auf den Bildern kommt der Glanz nicht so zur Geltung wie in Natura.
brauch ein bissl mehr zeit , zugelassen wird sie wohl doch erst nächste Woche . dann mal auf ein paar schöne Herbsttage hoffen.
Hat hier schonmal Jemand Mathy Zusatz in den Daelim Motoren versucht ? Hatte bei den Autos grad bei Motoren mit höherer Laufleistung sehr gute Erfahrungen damit gemacht .
Hab den Deckel erstmal mit ner 250er Schwabbelscheibe, die ich in die Drehmaschine gespannt hab, poliert und fürs Finish Belgom Alu Handpolitur , damit kann man , wenns anläuft auch sehr schnell wieder den Schleier wegpolieren. Auf den Bildern kommt der Glanz nicht so zur Geltung wie in Natura.
brauch ein bissl mehr zeit , zugelassen wird sie wohl doch erst nächste Woche . dann mal auf ein paar schöne Herbsttage hoffen.
Hat hier schonmal Jemand Mathy Zusatz in den Daelim Motoren versucht ? Hatte bei den Autos grad bei Motoren mit höherer Laufleistung sehr gute Erfahrungen damit gemacht .
- Bandit67
- Beiträge: 6
- Bilder: 10
- Registriert: 24. Sep 2017
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 35794
- Land: Deutschland
#12 Re: Mal meine VT vorstellen
War bissl wenig Zeit hier zu schreiben , hab die ersten paar Hundert Kilometer mit der VT abgespult , die Kleine läuft zuverlässig und macht richtig gute Laune . So langsam haben wir uns aneinander gewöhnt , das durch die Gabelverlängerung etwas verschlechterte Handling hat anfangs etwas irritiert aber nun machen die kurvigen Landstrassen richtig Spass.Hat ihre Gabelrolle bekommen für ein bissl Kleinzeug für Unterwegs und ich bin vorläufig zufrieden. An stärkeren Steigungen tut sie sich etwas schwerer , bergab kämpft sich die Tachonadel schonmal an die 120er Marke ran, dank 15er Ritzel gegenüber dem Originalen 14er. Mal sehen was ich im Winter aus dem noch zu revidierenden Motor rauskitzeln kann . Nun noch jeden Sonnenstrahl nutzen für noch ein paar schöne Kilometer :D
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#13 Re: Mal meine VT vorstellen
Na, das macht doch 'nen schlanken Fuß.
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste