Dankschreiben
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Izzugotom
- Beiträge: 1
- Registriert: 12. Aug 2017
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 85406
- Land: Deutschland
#1 Dankschreiben
Hallo ins Forum!
Ich bin neu hier. Wir haben eine VT 125 bekommen, die seit 10 Jahren steht und von der weder Papiere noch Schlüssel auffindbar gewesen sind. Sie sollte auf den Schrott, aber ich wollte sie als Übungsmoped für meine Tochter, die 15 ist und nächstes Frühjahr den Führerschein anpacken will, probieren. Schön ist sie nicht mehr, aber was soll's.
Also habe ich erst mal das Zünd- und Tankschloss geknackt, die sind zwar jetzt hin aber auf und funktionieren. Schlüssel ist jetzt ein Schraubenzieher. Tank und Vergaser habe ich gereinigt. Sie ist trotzdem nicht angesprungen, hatte keinen Funken. Also habe ich Euch gesucht, hier geforscht und gelesen über Schaltpläne und CDIs und siehe da, mal richtig auf die CDI gedrückt und so ist sie heute nach langem Orgeln mit der 30 Ah Batterie meiner Guzzi angesprungen. Nach über 10 Jahren!!!! Vielen Dank an alle die sich engagieren! Ohne Euch hätte ich das nicht geschafft!!!!
Es ist noch viel zu tun, aber ich glaube ich richte Sie einigermaßen her. Die Verschrottung von Fahrzeugen ist irgendwie gegen meinen Codex.
Als nächstes steht eine Kompressionsmessung an. Wenn sie schlecht anspringt weil sie keine Kompression hat wird es aufwändiger. Kann auch sein dass Kolbenringe verklebt sind oder so.
Dann braucht sie noch eine Batterie, Zündkerze, frische Flüssigkeiten, Gabelsimmeringe und einen Vorderreifen bzw. beide Reifen. An der Schwinge muss ich noch etwas machen, da die Kettenspanner nicht mehr da sind, da wurden Baustellenteile eingesetzt. Ein paar Handhebel und Spiegel wird es im Zubehör geben. Dann ein paar rostige Schrauben getauscht und man könnte fast TÜV machen.
Ohne Euch hätte ich es nicht geschafft, daher noch einmal Danke!!!!!
Grüße
Jochen
p.s.: Falls jemand gebrauchte Teile (Kettenspanner, Schlosssatz, Handhebel) hat, würde ich mich über eine Meldung freuen.
Ich bin neu hier. Wir haben eine VT 125 bekommen, die seit 10 Jahren steht und von der weder Papiere noch Schlüssel auffindbar gewesen sind. Sie sollte auf den Schrott, aber ich wollte sie als Übungsmoped für meine Tochter, die 15 ist und nächstes Frühjahr den Führerschein anpacken will, probieren. Schön ist sie nicht mehr, aber was soll's.
Also habe ich erst mal das Zünd- und Tankschloss geknackt, die sind zwar jetzt hin aber auf und funktionieren. Schlüssel ist jetzt ein Schraubenzieher. Tank und Vergaser habe ich gereinigt. Sie ist trotzdem nicht angesprungen, hatte keinen Funken. Also habe ich Euch gesucht, hier geforscht und gelesen über Schaltpläne und CDIs und siehe da, mal richtig auf die CDI gedrückt und so ist sie heute nach langem Orgeln mit der 30 Ah Batterie meiner Guzzi angesprungen. Nach über 10 Jahren!!!! Vielen Dank an alle die sich engagieren! Ohne Euch hätte ich das nicht geschafft!!!!
Es ist noch viel zu tun, aber ich glaube ich richte Sie einigermaßen her. Die Verschrottung von Fahrzeugen ist irgendwie gegen meinen Codex.
Als nächstes steht eine Kompressionsmessung an. Wenn sie schlecht anspringt weil sie keine Kompression hat wird es aufwändiger. Kann auch sein dass Kolbenringe verklebt sind oder so.
Dann braucht sie noch eine Batterie, Zündkerze, frische Flüssigkeiten, Gabelsimmeringe und einen Vorderreifen bzw. beide Reifen. An der Schwinge muss ich noch etwas machen, da die Kettenspanner nicht mehr da sind, da wurden Baustellenteile eingesetzt. Ein paar Handhebel und Spiegel wird es im Zubehör geben. Dann ein paar rostige Schrauben getauscht und man könnte fast TÜV machen.
Ohne Euch hätte ich es nicht geschafft, daher noch einmal Danke!!!!!
Grüße
Jochen
p.s.: Falls jemand gebrauchte Teile (Kettenspanner, Schlosssatz, Handhebel) hat, würde ich mich über eine Meldung freuen.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#2 Re: Dankschreiben
Hallo und Herzlich Willkommen,
Es freut mich dass das Forum dir weiter helfen konnte. Weiterhin viel Glück beim Schrauben und Spas beim Fahren :D
Es freut mich dass das Forum dir weiter helfen konnte. Weiterhin viel Glück beim Schrauben und Spas beim Fahren :D
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#3 Re: Dankschreiben
Na das war doch mal ne Vorstellung der besonderen Art. Hoffe das du so weiter machst.
- Raimund Platzer
- Beiträge: 323
- Registriert: 9. Mai 2016
- Hat gedankt: 282 mal
- Wurde gedankt: 102 mal
- Meine Maschine: Daelim s300
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 4600
- Land: Oesterreich
#4 Re: Dankschreiben
Ich denke hier darf ich mal für Alle sprechen: Wir danken Dir, vor allem all` die tollen Schrauber mit Ihrem Fachwissen, für Dein Danke es tut gut auch das einmal zu hören bzw. zu lesen.
Jedenfalls herzlich willkommen und auch viel Spaß hier im Forum. Deiner Tochter wünsche ich auch viel Asphalt unter den Rädern in der Zukunft.
LG Raimund
Jedenfalls herzlich willkommen und auch viel Spaß hier im Forum. Deiner Tochter wünsche ich auch viel Asphalt unter den Rädern in der Zukunft.
LG Raimund
- Für diesen Beitrag danken
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste