Daelim Fan-Shop

Prüfung der Ölpumpenfunktion

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 191
Registriert: 10. Sep 2015
Wohnort: Köln
Hat gedankt: 20 mal
Wurde gedankt: 71 mal
Meine Maschine: Otello NS 125, GSX 1250 FA
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland

#1 Prüfung der Ölpumpenfunktion

von loetlampe » 21. Jul 2017, 19:06

Hallo zusammen,

ich fahre einen 99er Otello, noch mit den alten Zahnrädern. Habe die neuen schon liegen, muss nur noch ein Werkzeug basteln, um die Kronenmutter auf der
Kurbelwelle ab zu bekommen. Hatte heute beim Starten ein knirschendes Geräusch, wo genau es her kam weiss ich leider nicht.
Wie kann ich prüfen, ob sich da evtl schon die Zahnräder zerlegt haben? Ventildeckel ab und gucken ob es spritzt beim Anlassen? Was dümmeres fällt mir leider
gerade nicht ein.

Gruß Gunnar


Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#2 Re: Prüfung der Ölpumpenfunktion

von Bastler » 21. Jul 2017, 19:52

Wenn du den Ventildeckel abmachst und startest, spritzt es aber viel und alles ist versaut.
Kannst allerdings einen Lappen drüber legen.
Kannst allerdings auch mit dem Kickstarter den Motor leicht drehen, vorher Kerze raus machen.
Bei der KM Leistung dürfte da allerdings auch noch nichts dran sein.
Es wird auch nicht knirschen da es ein Kunststoffzahnrad ist was kaputt geht, da wirst du eher garnichts hören.
Zuletzt geändert von Bastler am 21. Jul 2017, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#3 Re: Prüfung der Ölpumpenfunktion

von ferdi » 21. Jul 2017, 19:52

loetlampe

so kann man die Funktion der Oelpumpe prüfen.

Wenn Du die Ersatzteile schon liegen hast und hast den Verdacht das die Oelpumpe nicht mehr lange lebt

wechsel doch auf neue Version Gruß ferdi
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#4 Re: Prüfung der Ölpumpenfunktion

von Bastler » 21. Jul 2017, 19:56

ferdi hat geschrieben:loetlampe

so kann man die Funktion der Oelpumpe prüfen.

Wenn Du die Ersatzteile schon liegen hast und hast den Verdacht das die Oelpumpe nicht mehr lange lebt

wechsel doch auf neue Version Gruß ferdi

Das Problem ist das er 2 Spezial Werkzeuge braucht um die Zahnräder zu wechseln.

Beiträge: 191
Registriert: 10. Sep 2015
Wohnort: Köln
Hat gedankt: 20 mal
Wurde gedankt: 71 mal
Meine Maschine: Otello NS 125, GSX 1250 FA
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland

#5 Re: Prüfung der Ölpumpenfunktion

von loetlampe » 21. Jul 2017, 20:35

Also könnte das auch der Freilauf gewesen sein? Kann mir einfach gerade nicht erklären, wo das Geräusch hergekommen sein soll. Das letzte was ich gemacht habe, war Kanten an der Kupplung brechen, damit es beim Anfahren nicht mehr quietscht. Aber das wird wohl kaum damit zu tun haben. Werde die Tage mal den Ventildeckel abmachen und schauen, ob die Pumpe noch fördert. Beim zweiten Anlassen trat das Geräusch auch nicht mehr auf.

Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#6 Re: Prüfung der Ölpumpenfunktion

von ferdi » 21. Jul 2017, 21:14

loetlampe

wenn der Ventildeckel ab ist prüf doch mal ob die Steuerkette die nötige Spannung hat.

Ist sie zu lose ,wegen defekten
Kettenspanner, schlägt sie beim anlassen gegen das Motorgehäuse.

Gruß Ferdi
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 191
Registriert: 10. Sep 2015
Wohnort: Köln
Hat gedankt: 20 mal
Wurde gedankt: 71 mal
Meine Maschine: Otello NS 125, GSX 1250 FA
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland

#7 Re: Prüfung der Ölpumpenfunktion

von loetlampe » 22. Jul 2017, 02:09

Hallo ferdi,

vielen Dank für den Tipp! Du siehst aber auch ein, dass eine lockere Steuerkette eine dauerhafte Geräuschbildung zur Folge hätte oder nicht?
Das wird wohl kaum das Problem sein.


Beiträge: 191
Registriert: 10. Sep 2015
Wohnort: Köln
Hat gedankt: 20 mal
Wurde gedankt: 71 mal
Meine Maschine: Otello NS 125, GSX 1250 FA
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland

#8 Re: Prüfung der Ölpumpenfunktion

von loetlampe » 23. Jul 2017, 21:01

So, Öleinfullstopfen abmachen reicht, um den Ölnebel beim Starten mit einem Tuch abfangen zu können. Und der hat es in sich. Ölpumpe fördert also noch, schiebe es daher auf den Anlasserfreilauf, einmal ist keinmal. Hat es heute auch nicht wieder gemacht. Danke an alle für die Tipps!

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste