Bei der tour fast vereckt
18 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Frank Daelim 81
- Beiträge: 85
- Registriert: 21. Apr 2017
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VC125E
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 45701
- Land: Deutschland
#1 Bei der tour fast vereckt
Habe nun folgendes problem.Habe meine Daelim VC wieder mal etwas ausgefahren.Dann habe ich beschleunigt und irgendwie blieb die Drehzahl nur noch auf 4000U/min und beim Gas loslassen ging die sofort aus.
Was kann das sein.Die ruckelt und Qualmt etwas aus dem Auspuff.
Was kann das sein?Beschleunigungspumpe?
Weiss ja nicht ob es an der tropfenden Ventildeckeldichtung liegt glaube ich eher nicht.
Was meint ihr?
Kerze ist schwarz,
Vergaser oder Ventiltrieb,Ventilschafftdichtung oder sogar Kopfdichtung defekt?Habe aber dort auch keine Undichtheiten endecken können.
Gruss Frank
Was kann das sein.Die ruckelt und Qualmt etwas aus dem Auspuff.
Was kann das sein?Beschleunigungspumpe?
Weiss ja nicht ob es an der tropfenden Ventildeckeldichtung liegt glaube ich eher nicht.
Was meint ihr?
Kerze ist schwarz,
Vergaser oder Ventiltrieb,Ventilschafftdichtung oder sogar Kopfdichtung defekt?Habe aber dort auch keine Undichtheiten endecken können.
Gruss Frank
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#2 Re: Bei der tour fast vereckt
Frank
Wenn die Kerze veroelt ist kann es sein das ein kleines Loch in den Kolbenboden gebrannt ist
der überduck im kurbelgehäuse hat Oel durch die Ventildeckeldichtung gedrückt
Kompression messen 10 Bar sollte sein. Gruß Ferdi
Wenn die Kerze veroelt ist kann es sein das ein kleines Loch in den Kolbenboden gebrannt ist
der überduck im kurbelgehäuse hat Oel durch die Ventildeckeldichtung gedrückt
Kompression messen 10 Bar sollte sein. Gruß Ferdi
- Frank Daelim 81
- Beiträge: 85
- Registriert: 21. Apr 2017
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VC125E
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 45701
- Land: Deutschland
#3 Re: Bei der tour fast vereckt
Mhh messen kann ich nicht habe kein Gerät zum messen.
wollte eh mal den kopf überarbeiten,Ventile ,Ventilschafftdichtung,dichtungen alles mal neu machen.dann kann ich mir auch gleich den kolben ansehen.
Gruss Frank
wollte eh mal den kopf überarbeiten,Ventile ,Ventilschafftdichtung,dichtungen alles mal neu machen.dann kann ich mir auch gleich den kolben ansehen.
Gruss Frank
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#4 Re: Bei der tour fast vereckt
O.K Frank:
- Frank Daelim 81
- Beiträge: 85
- Registriert: 21. Apr 2017
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VC125E
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 45701
- Land: Deutschland
#5 Re: Bei der tour fast vereckt
Mhh
werde den Motor raus nehmen und den 2ten einbauen so kann ich fahren und den Motor machen.
Gruss Frank
werde den Motor raus nehmen und den 2ten einbauen so kann ich fahren und den Motor machen.
Gruss Frank
- Frank Daelim 81
- Beiträge: 85
- Registriert: 21. Apr 2017
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VC125E
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 45701
- Land: Deutschland
#6 Re: Bei der tour fast vereckt
so Motor ist raus der andere ist drin.Läuft auch noch nicht ganz ruhig aber sie läuft.Werde doch mal den Vergaser wechseln.
Morgen kommen noch Kleinigkeiten dran wie Kette,Kupplung einstellen usw.Hatte heute keine lust mehr dazu.
Bin mal gespannt wie der läuft.
Der andere nehme ich mit im Keller und werde mich mal an die spurensuche begeben.
Mhh welche Kerze kommt den jetz bei der VC rein 9er oder 8er NGK?Bei meiner anderen war eine irediumkerze verbaut.auch 9er
Gruss frank
Morgen kommen noch Kleinigkeiten dran wie Kette,Kupplung einstellen usw.Hatte heute keine lust mehr dazu.
Bin mal gespannt wie der läuft.
Der andere nehme ich mit im Keller und werde mich mal an die spurensuche begeben.
Mhh welche Kerze kommt den jetz bei der VC rein 9er oder 8er NGK?Bei meiner anderen war eine irediumkerze verbaut.auch 9er
Gruss frank
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#7 Re: Bei der tour fast vereckt
frank in meiner Daystar habe ich eine 9 er Kerze
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#8 Re: Bei der tour fast vereckt
Die 9er ist die richtige Kerze
- Frank Daelim 81
- Beiträge: 85
- Registriert: 21. Apr 2017
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VC125E
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 45701
- Land: Deutschland
#9 Re: Bei der tour fast vereckt
Danke
werde die 8er weit weg legen
werde die 8er weit weg legen
- Frank Daelim 81
- Beiträge: 85
- Registriert: 21. Apr 2017
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VC125E
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 45701
- Land: Deutschland
#10 Re: Bei der tour fast vereckt
So
Der motor läuft hört sich aber komisch an ist kein Rasseln muss ich mal genauer hören,Kann es sein das die Steuerkette ist?
Der motor läuft hört sich aber komisch an ist kein Rasseln muss ich mal genauer hören,Kann es sein das die Steuerkette ist?
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#11 Re: Bei der tour fast vereckt
wenn der kettenspanner sein Geist aufgegeben hat -ja
Oeldruck ? Ventildeckel öffnen Motor anlassen --wird oel nach oben gepumt ? wenn ja
Danach die Sauerei --gespritzdes Oel entfernen
wenn nein --abstellen Oelpumpe kontrollieren oder erneuern.
vorher gleich mal alle Schrauben --Kipphebelbock auf festen Sitz kontr.
Ventilspiel E 0;10 A 0;12 MM
Gruß ferdi
Oeldruck ? Ventildeckel öffnen Motor anlassen --wird oel nach oben gepumt ? wenn ja
Danach die Sauerei --gespritzdes Oel entfernen
wenn nein --abstellen Oelpumpe kontrollieren oder erneuern.
vorher gleich mal alle Schrauben --Kipphebelbock auf festen Sitz kontr.
Ventilspiel E 0;10 A 0;12 MM
Gruß ferdi
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- Frank Daelim 81
- Beiträge: 85
- Registriert: 21. Apr 2017
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VC125E
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 45701
- Land: Deutschland
#12 Re: Bei der tour fast vereckt
Muss ich da den Anlasser für ausbauen oder komme ich so an den Kettenspanner dran?
Könnte beim geöffneten Deckel auch gleiche eine neue Dichtung einsetzen
Gruss Frank
Könnte beim geöffneten Deckel auch gleiche eine neue Dichtung einsetzen
Gruss Frank
- Frank Daelim 81
- Beiträge: 85
- Registriert: 21. Apr 2017
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VC125E
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 45701
- Land: Deutschland
#13 Re: Bei der tour fast vereckt
so gestern musste ich die Daelim zur andere Garage fahren.Oil war im motor sogar noch drin gewesen.Man macht die Geräusche.Bin auch sehr langsam gefahren die 2KM.
Habe gesehen das der Ventildeckel undicht war.Kommt also Oil oben an.
Laut den Geräuschen kann es sein das es sich um die Nockenwelle sich handelt was so ein lärm verursacht oder eher was anderes?Bin mal gespannt was mich da erwartet.
Komme momentan nicht dazu irgendwas zu schrauben da ich meine garage leer mache und in meine andere Garage alles rüberholen muss.Der Keller(Werkbank und co) ist auch schon drüben damit ich alles am einen Ort habe dort ist auch ein Stromanschluss.
Wenn ich bald Zeit finde werde ich mich erstmal um den Orginal Motor kümmern der bei mir verbaut war.Macht mich doch schon neugierig was der Leistungsfresser war.
so muss ich aus 2 Motoren einen guten bauen.Meiner hatte erst 14TKM weg.
Gruss Frank
Habe gesehen das der Ventildeckel undicht war.Kommt also Oil oben an.
Laut den Geräuschen kann es sein das es sich um die Nockenwelle sich handelt was so ein lärm verursacht oder eher was anderes?Bin mal gespannt was mich da erwartet.
Komme momentan nicht dazu irgendwas zu schrauben da ich meine garage leer mache und in meine andere Garage alles rüberholen muss.Der Keller(Werkbank und co) ist auch schon drüben damit ich alles am einen Ort habe dort ist auch ein Stromanschluss.
Wenn ich bald Zeit finde werde ich mich erstmal um den Orginal Motor kümmern der bei mir verbaut war.Macht mich doch schon neugierig was der Leistungsfresser war.
so muss ich aus 2 Motoren einen guten bauen.Meiner hatte erst 14TKM weg.
Gruss Frank
- Frank Daelim 81
- Beiträge: 85
- Registriert: 21. Apr 2017
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VC125E
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 45701
- Land: Deutschland
#14 Re: Bei der tour fast vereckt
so der motor ist zerlegt.
Kolben ist ok der Zylinder sieht aus wie neu.Der Schliff ist sehr gut zu sehen,keine riefen.Es waren die Steuerzeiten die nicht genau gepasst haben.anders kann ich mir das nicht erklären.
einer hatte auf der Steuerkette ein Punkt gemalt die aber nicht zur markierung passte.alswo muss alles neu eingestellt werden.Mal sehe nob ich es hin bekomme.
Gruss Frank
Kolben ist ok der Zylinder sieht aus wie neu.Der Schliff ist sehr gut zu sehen,keine riefen.Es waren die Steuerzeiten die nicht genau gepasst haben.anders kann ich mir das nicht erklären.
einer hatte auf der Steuerkette ein Punkt gemalt die aber nicht zur markierung passte.alswo muss alles neu eingestellt werden.Mal sehe nob ich es hin bekomme.
Gruss Frank
- Medex1
- Beiträge: 2
- Registriert: 30. Aug 2017
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 23669
- Land: Deutschland
#15 Re: Bei der tour fast vereckt
Hallo, ich bin neu hier um Forum und habe diesen Theart mit spannung gelesen.
Ich habe ein Problem bei dem Ihr mir bestimmt helfen könnt. Meine VC kommt nicht mehr richtig aus dem Schuh. Habe gestern mal den Kopressionsdruck gemessen und es waren so ca 7,4 bar.
Daher werde ich wohl dem Kolben neue Ringe verpassen müssen.
Meine Farge ist wo bekomme ich ersatzteile für die Daelim her.
Wie kompliziert ist das Wechseln der Ringe bei der Daelim?
Vielen Dank schon mal. Freue mich auf eure Antworten.
Ich habe ein Problem bei dem Ihr mir bestimmt helfen könnt. Meine VC kommt nicht mehr richtig aus dem Schuh. Habe gestern mal den Kopressionsdruck gemessen und es waren so ca 7,4 bar.
Daher werde ich wohl dem Kolben neue Ringe verpassen müssen.
Meine Farge ist wo bekomme ich ersatzteile für die Daelim her.
Wie kompliziert ist das Wechseln der Ringe bei der Daelim?
Vielen Dank schon mal. Freue mich auf eure Antworten.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#16 Re: Bei der tour fast vereckt
Hallo Medex1. Zu aller erst, lese bitte die Forenregeln. Finde es nicht so toll wenn Leute sich nicht vorstellen und dann noch das Thema anderer kapern. Mach dein eigenes Thema auf, dann kann man besser nachvollziehen was schon alles passiert ist.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#17 Re: Bei der tour fast vereckt
Medex1
ich gebe orcaracing recht aber dein Problem mit den Kolben läst sich nicht ,nur mit Kolbenringen lösen.
nach langer Laufzeit ist der Zylinder nicht mehr Rund --die neuen
Kkolbenringe schon..heist Oelverbrauch.
Nehme doch einen Zylinder und Kolben --neu.
Bei 7,4 bar würde ich ersmal prüfen ob die Ventile ordentlich schließen.
Gruß Ferdi
ich gebe orcaracing recht aber dein Problem mit den Kolben läst sich nicht ,nur mit Kolbenringen lösen.
nach langer Laufzeit ist der Zylinder nicht mehr Rund --die neuen
Kkolbenringe schon..heist Oelverbrauch.
Nehme doch einen Zylinder und Kolben --neu.
Bei 7,4 bar würde ich ersmal prüfen ob die Ventile ordentlich schließen.
Gruß Ferdi
- Medex1
- Beiträge: 2
- Registriert: 30. Aug 2017
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 23669
- Land: Deutschland
#18 Re: Bei der tour fast vereckt
Bitte entschuldigt.
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Werde eure Tipps einmal probieren und mein eigenes Thema starten.
Vielen Dank nochmal.
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Werde eure Tipps einmal probieren und mein eigenes Thema starten.
Vielen Dank nochmal.
18 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste