Startprobleme
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Lucka
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Mai 2017
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 125 VC advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 74243
- Land: Deutschland
#1
Startprobleme
Hallo ich habe mir vor kurzem ein Daelim VC 125 advance gekauft mit nur 4.500km und habe eigentlich gedacht das diese auch ohne große Probleme laufen würde, ich bin dann nach dem Kauf etwar 60km gefahren und sie lief auch immer gut aber dann bin ich morgens wie immer in die Schule gefahren und nach der schule ist sie nicht mehr angegangen. ich habe gleich dann die Zündkerze rausgeschraub um diese zu überprüfen, ich habe keinen gesehen und deswegen mir eine neue Zündkerze bestehlt und auch noch gleich eine neue Zündspule, wo die neu teile verbaut waren, ist sie aber immer noch nicht angesprungen hatte aber einen Zündfunke, dann habe ich mich an den Vergaser gemacht und diesen geputzt und alle Leitungen geprüft Sprit kommt am Vergaser an, danach ist er aber immer noch nicht angesprungen dann habe ich den Zylinder und Ventile überprüft da war aber auch nichts .ich weiß nicht mehr weiter und würde mich freuen wenn jemand mir helfen kann weil ich sehr gerne wieder fahren möchte.
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#2 Re: Startprobleme
Hallo Lucka,
erstmal Glückwunsch zu deiner VC mit der Fahrleistung, die ist ja fast noch jungfräulich :) . Nun zu deinem Problem, da du sagst, dass du nun einen Zündfunken hast, würde ich folgendes probieren. Besorge dir Startpilot oder Bremsenreiniger und sprühe diesen während des Startens in den Einlass von der Luftfilterbox. Sollte sie dann kurz anspringen, kommt zwar das Benzin bis zum Vergaser, aber nicht weiter. Dann müsstes du nochmal den Vergaser zerlegen und mit Druckluft alles durchblasen.
Eine Frage noch, hast du einen kräftigen Zündfunken?
Gruß Michael
erstmal Glückwunsch zu deiner VC mit der Fahrleistung, die ist ja fast noch jungfräulich :) . Nun zu deinem Problem, da du sagst, dass du nun einen Zündfunken hast, würde ich folgendes probieren. Besorge dir Startpilot oder Bremsenreiniger und sprühe diesen während des Startens in den Einlass von der Luftfilterbox. Sollte sie dann kurz anspringen, kommt zwar das Benzin bis zum Vergaser, aber nicht weiter. Dann müsstes du nochmal den Vergaser zerlegen und mit Druckluft alles durchblasen.
Eine Frage noch, hast du einen kräftigen Zündfunken?
Gruß Michael
- heikevc
- Beiträge: 6
- Registriert: 18. Jan 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: daelim VC
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 74343
- Land: Deutschland
#3 Re: Startprobleme
"]Hallo Lucka,
wannde nicht mehr weiterweißst komm in haslich vorbei da wird geholfen
wannde nicht mehr weiterweißst komm in haslich vorbei da wird geholfen
- Lucka
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Mai 2017
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 125 VC advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 74243
- Land: Deutschland
#4 Re: Startprobleme
Also ich habe es schon mit startpilot versucht geht nicht und der zündfunke ist nicht sehr groß und kräftig
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#5 Re: Startprobleme
Hallo Lucka,
hast du den Kerzenstecker mal durchgemessen oder getauscht?
Gruß Michael
hast du den Kerzenstecker mal durchgemessen oder getauscht?
Gruß Michael
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#6 Re: Startprobleme
Der wird eher das altbekannte Stator Problem haben.
- heikevc
- Beiträge: 6
- Registriert: 18. Jan 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: daelim VC
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 74343
- Land: Deutschland
#7 Re: Startprobleme
Bastler hat geschrieben:Der wird eher das altbekannte Stator Problem haben.
aber dann müßte sie ja mit dem kickstarter noch wenigstens mucken
nach 74343 ists nicht weit vorbeikommen !!!!!!!
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#8 Re: Startprobleme
Muß nicht unbedingt funktionieren. Einfach mal den Elektrodenabstand auf 0,4-0,3mm verringern und testen
Oder beim Starten ein Multimeter dran machen und schauen wieviel Volt die Erregerwicklung bringt.
Multimeter auf Wechselstrom stellen nicht Gleichstrom.
Oder beim Starten ein Multimeter dran machen und schauen wieviel Volt die Erregerwicklung bringt.
Multimeter auf Wechselstrom stellen nicht Gleichstrom.
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste