Drehzahlbegrenzer
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Roadwin driver
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. Aug 2015
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin vjf 125 R F
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 14656
- Land: Deutschland
#1 Drehzahlbegrenzer
Also nach 30 minütigem warmfahren meiner Daelim Roadwin vjf 125 r fi habe ich sie im 3. gang mal etwas gezogen. Der Tacho geht ja nur bis 12000 u /min und ich habe sie bis dort hin gezogen und wundere mich jetzt wo der Begrenzer eigentlich einsetzt.?
Könnt ihr mir was sagen?
Könnt ihr mir was sagen?
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#2 Re: Drehzahlbegrenzer
Den Drehzahlbegrenzer bemerkst du bei einem plötzlichen Oelfilmabriss abrupt. Der Motor dreht sich gar nicht mehr.
Übrigens sag mal:
Was hast du für einen Tachometer, der u/min und nicht die Geschwindigkeit km/h anzeigt?
Wieso musst du das Möpi ziehen und welche Endgeschwindigkeit wurde dabei erreicht,
nicht u/m sondern km/h?
Übrigens sag mal:
Was hast du für einen Tachometer, der u/min und nicht die Geschwindigkeit km/h anzeigt?
Wieso musst du das Möpi ziehen und welche Endgeschwindigkeit wurde dabei erreicht,
nicht u/m sondern km/h?
Zuletzt geändert von dolfan am 26. Feb 2017, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#3 Re: Drehzahlbegrenzer
Hihihi, du Böser!!! :twisted:
-- Automatische Zusammenführung - 26. Feb 2017, 22:40 --
Wenn du unbedingt deinen Drehzahlbegrenzer testen willst dann kannst du das im Stand machen ohne zu fahren. Drehst einfach den Hahn voll auf und im höchsten Drehzahlbereich fängt der Motor an zu stottern. Die Anzeige heißt normalerweise Drehzahlmesser/ -anzeige und das andere ist dann der Tachometer, Geschwindigkeitmesser/ -anzeige und was es sonst noch für Bezeichnungen gibt.
-- Automatische Zusammenführung - 26. Feb 2017, 22:40 --
Wenn du unbedingt deinen Drehzahlbegrenzer testen willst dann kannst du das im Stand machen ohne zu fahren. Drehst einfach den Hahn voll auf und im höchsten Drehzahlbereich fängt der Motor an zu stottern. Die Anzeige heißt normalerweise Drehzahlmesser/ -anzeige und das andere ist dann der Tachometer, Geschwindigkeitmesser/ -anzeige und was es sonst noch für Bezeichnungen gibt.
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#4 Re: Drehzahlbegrenzer
Hö ma .
meine VS mußte ich noch nicht ziehen .
Ich sitz drauf und fahr . Die hat sogar 5 Gänge .
Wie schnell ist eigentlich Deine Kiste von 12.000 U.pm auf Null ???
sach wat wenne dehn Drehzahlbegrenzer gefunden hast .
Bin gespannt auf wat für`n Streckenkilometer der gelauert hat :? :twisted:
meine VS mußte ich noch nicht ziehen .
Ich sitz drauf und fahr . Die hat sogar 5 Gänge .
Wie schnell ist eigentlich Deine Kiste von 12.000 U.pm auf Null ???
sach wat wenne dehn Drehzahlbegrenzer gefunden hast .
Bin gespannt auf wat für`n Streckenkilometer der gelauert hat :? :twisted:
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#5 Re: Drehzahlbegrenzer
Roadwin driver
Wenn Du die Maschine überdrehst kann der Oelfilm reißen --Lagerschaden
außerdem kommen die Ventile,durch Trägheit der Ventilfedern , gegen den Kolbenboden.
Gehe nur bis 11000 u/m Gruß Ferdi
Wenn Du die Maschine überdrehst kann der Oelfilm reißen --Lagerschaden
außerdem kommen die Ventile,durch Trägheit der Ventilfedern , gegen den Kolbenboden.
Gehe nur bis 11000 u/m Gruß Ferdi
- Roadwin driver
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. Aug 2015
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin vjf 125 R F
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 14656
- Land: Deutschland
#6 Re: Drehzahlbegrenzer
Ja ich wollte sie ja nicht ziehen musste aber weil hinter mir ein Auto angefahren kam (mindestens 120 kmh) und deshalb wollte ich einfach schnell voran kommen. Ich hatte dann im 3. gang bei 12000 u/ min 90 kmh drauf
-- Automatische Zusammenführung - 27. Feb 2017, 10:16 --
Ja ich wollte sie ja nicht ziehen musste aber weil hinter mir ein Auto angefahren kam (mindestens 120 kmh) und deshalb wollte ich einfach schnell voran kommen. Ich hatte dann im 3. gang bei 12000 u/ min 90 kmh drauf
-- Automatische Zusammenführung - 27. Feb 2017, 10:19 --
Normalerweise wenn sie warm ist schalte ich bei 7000 Umdrehungen da musste ich aber weil mich sonst ein Auto platt gemacht hätte (bin zu knapp auf die schnell Straße gefahren.
Ich habe einen Analog Drehzahlmesser und einen Digitalen kmh Messer.
-- Automatische Zusammenführung - 27. Feb 2017, 10:16 --
Ja ich wollte sie ja nicht ziehen musste aber weil hinter mir ein Auto angefahren kam (mindestens 120 kmh) und deshalb wollte ich einfach schnell voran kommen. Ich hatte dann im 3. gang bei 12000 u/ min 90 kmh drauf
-- Automatische Zusammenführung - 27. Feb 2017, 10:19 --
Normalerweise wenn sie warm ist schalte ich bei 7000 Umdrehungen da musste ich aber weil mich sonst ein Auto platt gemacht hätte (bin zu knapp auf die schnell Straße gefahren.
Ich habe einen Analog Drehzahlmesser und einen Digitalen kmh Messer.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#7 Re: Drehzahlbegrenzer
Roadwin driver hat geschrieben:
Normalerweise wenn sie warm ist schalte ich bei 7000 Umdrehungen da musste ich aber weil mich sonst ein Auto platt gemacht hätte (bin zu knapp auf die schnell Straße gefahren.
Ich habe einen Analog Drehzahlmesser und einen Digitalen kmh Messer.
Immer schön aufpassen, nicht immer sind die anderen Schuld und das der andere zu schnell war ist eine Schutzbehauptung.
Vielleicht warste auch im Stress und hast den Begrenzer nicht wahrgenommen?
- Roadwin driver
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. Aug 2015
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin vjf 125 R F
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 14656
- Land: Deutschland
#8 Re: Drehzahlbegrenzer
Also der war bestimmt zu schnell weil da 80 ist und als ich auf 100 war er immer noch näher kam^^
Aber ja das war mein Fehler weil ich zu knapp raus bin.
Ne ich hab darauf geachtet und habe sie bis 12000 gezogen da hab ich geschalten weil es gereicht hat. Mein Motorrad hat mir dann auch mega leid getan:'(
Aber ja das war mein Fehler weil ich zu knapp raus bin.
Ne ich hab darauf geachtet und habe sie bis 12000 gezogen da hab ich geschalten weil es gereicht hat. Mein Motorrad hat mir dann auch mega leid getan:'(
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#9 Re: Drehzahlbegrenzer
Der wollte nur sehen was da vor ihm so krass beschleunigt und bevor du weg bist hat er noch die letzten Reserven mobilisiert. ;D
- Roadwin driver
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. Aug 2015
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin vjf 125 R F
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 14656
- Land: Deutschland
#10 Re: Drehzahlbegrenzer
Genau^^
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#11 Re: Drehzahlbegrenzer
Mal 80 km/h mal 90 km/h. Schöne Geschichte die die vorgibts. Fahr lieber weider mal wieder einen Bobby-Car.
Da hast du nicht die Probleme. Eine Rodwin ist zu schnell für Fahrer wie dich.
Da hast du nicht die Probleme. Eine Rodwin ist zu schnell für Fahrer wie dich.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#12 Re: Drehzahlbegrenzer
Die Situation war für Roadwin driver sicherlich eine Erfahrung die er demnächst vermeidet
Jeder ,auch Roadwin driver darf dazulernen Gruß Ferdi
Jeder ,auch Roadwin driver darf dazulernen Gruß Ferdi
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste