Daelim Fan-Shop

Defekter E-Starter?

DreamerHH

#1 Defekter E-Starter?

von DreamerHH » 13. Apr 2009, 17:15

Hallo,
als NS 125 Fahrer wollte ich mir jetzt eine VT 125F kaufen. Heute besichtigt und vom 1. Eindruck: 1A !!!
Allerdings klickt es bloß wenn der E-Starter betätigt wird. Kann das an der Batterie liegen? War laut Besitzer leer und wurde kurz geladen. Licht funktioniert und mit dem Kickstarter springt Sie sofort an. Bitte um Hilfe!
Danke.
Dreamer


Lutz

#2 Re: Defekter E-Starter?

von Lutz » 13. Apr 2009, 21:10

Mit eine normal gefüllten Batterie sollte der E-Starter anspringen.
Eine Überprüfung ist recht einfach.
Mit dem Starthilfekabel oder sonst einen dicken Kabel den Pluspol der Batterie mit dem Pluspol des Anlassers kurz verbinden. Jetzt muss der Anlasser sich drehen.
Gruß Lutz

DreamerHH

#3 Re: Defekter E-Starter?

von DreamerHH » 14. Apr 2009, 17:04

Danke für die schnelle Antwort. Mein Problem ist allerdings das ich diese Sachen erst testen könnte, wenn ich Sie schon gekauft habe.
Laut Rücksprache hat der Besitzer die Batterie mit 6Volt kurz geladen und dann wohl mit seiner Autobatterie Starthilfe gegeben. Kann er dabei E-Starter, Anlasser oder Batterie entschäft haben? Oder ist die Batterie nur nicht voll genug?
Gruß Dreamer

Beiträge: 53
Bilder: 3
Registriert: 15. Aug 2008
Wohnort: 96110 Scheßlitz
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar FI
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 96110
Land: Deutschland

#4 Re: Defekter E-Starter?

von harry.werner » 14. Apr 2009, 17:22

Hallo,
nach Deiner Beschreibung vermute ich, dass die Batterie nicht genug Saft für den E-Starter hat. Bei einem gewissen Alter ist es auch besser diese zu erneuern (12 V 9 AH ca. 21 Euro). Habe nach längerer Standzeit diesen Äger bei meiner VS auch gehabt. Neue Batterie eingebaut und der Ärger war vorbei.

Gruss Harry

Chopper Berni

#5 Re: Defekter E-Starter?

von Chopper Berni » 14. Apr 2009, 17:27

DreamerHH hat geschrieben:Laut Rücksprache hat der Besitzer die Batterie mit 6Volt kurz geladen und dann wohl mit seiner Autobatterie Starthilfe gegeben. Kann er dabei E-Starter, Anlasser oder Batterie entschäft haben? Oder ist die Batterie nur nicht voll genug?
Gruß Dreamer


Mit 6V geladen? Bringt bei einer 12V Batterie schon mal nix. Aber wenn der Starter bei der Starthilfe von der Autobatterie gefunzelt hat, muss er in Ordnung sein, probier das doch mal aus bei ihm, wenn er ein gutes Gewissen hat und das Teil verkaufen will wird er schon zustimmen.

DreamerHH

#6 Re: Defekter E-Starter?

von DreamerHH » 14. Apr 2009, 18:20

So, da die maschine bis auf das kleine startproblem top ist, werde ich sie kaufen. Danach habe ich ja zeit und ruhe zur Fehlersuche. Vom gefühl her tippte ich auch auf die batterie. Werde euch aber informieren voran es lag.
Gruß aus HH
Dreamer

Chopper Berni

#7 Re: Defekter E-Starter?

von Chopper Berni » 14. Apr 2009, 19:27

Ich Bild.

DreamerHH

#8 Re: Defekter E-Starter?

von DreamerHH » 16. Apr 2009, 19:25

Aktueller Stand: Heute gekauft und ca. 10 km nach Hause gefahren. In der Garage sprang die Maschine nach mehrmaligen drücken des E-Starters wieder an.
Heißt das nicht, das die Batterie zu schwach ist bzw. war?
Dreamer

horst

#9 Re: Defekter E-Starter?

von horst » 17. Apr 2009, 07:52

Ja sieht wohl so aus als ob nur die Batterie nicht geladen war, aber wenn sie länger tief entladen war kann sie einen Schlag abbekommen haben und sich relativ schnell wieder entladen und die Kapazität nicht halten, dann wird evtl. eine neue fällig sein.
Aber vielleicht hast ja Glück, wünsch ich Dir, und sie funktioniert noch einwandfrei.

Gruß Horst

Beiträge: 53
Bilder: 3
Registriert: 15. Aug 2008
Wohnort: 96110 Scheßlitz
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar FI
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 96110
Land: Deutschland

#10 Re: Defekter E-Starter?

von harry.werner » 17. Apr 2009, 21:15

Hallo,
ich glaube immer noch, dass es die Batterie ist. Wenn sie auch nach einer längeren Fahrstrecke (100 km) am nächsten Tag nur widerwillig anspringt würde ich mir eine No-name-Batterie für 20-25 € besorgen, dann bist du die Sorgen los.
Gruss Harry

Chopper Berni

#11 Re: Defekter E-Starter?

von Chopper Berni » 17. Apr 2009, 21:19

DreamerHH hat geschrieben:In der Garage sprang die Maschine nach mehrmaligen drücken des E-Starters wieder an.


Was mich aber Stutzig macht, ist das er nach "mehrmaligem" drücken schreibt, hat der Starter den bei jedem drücken was von sich gegeben?

DreamerHH

#12 Re: Defekter E-Starter?

von DreamerHH » 19. Apr 2009, 00:14

Neue Batterie in einer Daelim-Werkstatt einbauen lassen und Sie springt jetzt wieder über den E-Starter an. Laut Monteur war die alte Batterie 1. falsch ( zu schwach), 2. zu voll mit Säure gefüllt worden und 3. die Kontakte lose!
Dreamer

Chopper Berni

#13 Re: Defekter E-Starter?

von Chopper Berni » 19. Apr 2009, 01:01

Glückwunsch, haste ja Schwein gehabt.

Nochmals Allzeit gute Fahrt mit Deinem neuen Gefährt.

Beiträge: 53
Bilder: 3
Registriert: 15. Aug 2008
Wohnort: 96110 Scheßlitz
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar FI
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 96110
Land: Deutschland

#14 Re: Defekter E-Starter?

von harry.werner » 19. Apr 2009, 18:03

Hallo,

da siehst Du einmal wozu das Dalim-Forum gut ist.

Allzeit gute und unfallfreie Fahrt wünsch Harry


DreamerHH

#15 Re: Defekter E-Starter?

von DreamerHH » 23. Apr 2009, 19:43

Danke für die schnellen Antworten und ALLEN eine unfallfreie Saison!
DreamerHH

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste