Daelim Fan-Shop

Motorprobleme

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 2
Registriert: 30. Aug 2016
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 29386
Land: Deutschland

#1 Motorprobleme

von AndreasH » 30. Aug 2016, 11:46

Hallo,
ich habe eine Daystar, bei 19.000km hatte ich einen Getriebeschaden, den habe ich repariert und bei der Probefahrt hat sich der Motor verabschiedet.
Es hat sich rausgestellt, dass die Nockenwelle und der Auslasskipphebel eingelaufen sind.
Jetzt bin in auf der Suche nach guten Teilen, ich habe bereits ca. €500,- in die Reparatur gesteckt und sie ist ansonsten in einem Topzustand.

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank!


Beiträge: 882
Bilder: 198
Registriert: 25. Jan 2012
Wohnort: 28870 Ottersberg
Hat gedankt: 221 mal
Wurde gedankt: 184 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 12.2004
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland

#2 Re: Motorprobleme

von Brummionkel » 30. Aug 2016, 11:58

Hallo erst mal ,

nimm doch mal kontakt mit Daelim-S3 auf .
Reinhard hat noch den kompletten Motor seiner VT übrig ,
der müßte auch für deine VL passen .

Gruß
Brummionkel 8-)

Für diesen Beitrag danken
AndreasH

Beiträge: 2
Registriert: 30. Aug 2016
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 29386
Land: Deutschland

#3 Re: Motorprobleme

von AndreasH » 30. Aug 2016, 12:46

Vielen Dank!

Da ich hier neu bin, habe ich keine Ahnung wie ich das machen muss, kannst Du mir da helfen?

-- Automatische Zusammenführung - 30. Aug 2016, 12:58 --

AndreasH hat geschrieben:Vielen Dank!

Da ich hier neu bin, habe ich keine Ahnung wie ich das machen muss, kannst Du mir da helfen?


Ich habs gefunden, ich versuceh es vielen Dank!

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#4 Re: Motorprobleme

von Bastler » 30. Aug 2016, 15:41

Kipphebel und Nockenwelle sind nur von der VJ noch passend.

Beiträge: 882
Bilder: 198
Registriert: 25. Jan 2012
Wohnort: 28870 Ottersberg
Hat gedankt: 221 mal
Wurde gedankt: 184 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 12.2004
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland

#5 Re: Motorprobleme

von Brummionkel » 30. Aug 2016, 16:30

Hey Bastler ,
Reinhard hat einen kompletten Motor von seiner VT .
Der sollte doch "Komplett" auch bei der VL passen !
Oder lieg ich da falsch :?

Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#6 Re: Motorprobleme

von ferdi » 30. Aug 2016, 20:17

Hallo Werner



Die Daystar ist oel und luftgekühlt

Oelkreislauf geht auch durch den Oelkühler.

Sollte man beachten ob das past. l.G. Ferdi

Beiträge: 882
Bilder: 198
Registriert: 25. Jan 2012
Wohnort: 28870 Ottersberg
Hat gedankt: 221 mal
Wurde gedankt: 184 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 12.2004
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland

#7 Re: Motorprobleme

von Brummionkel » 30. Aug 2016, 21:05

Danke Ferdi ,
der Originalmotor der VT hat keinen Ölkühler .
Hab ich jetzt abgespeichert . Wieder was dazugelernt :idea:
Vielleicht kann "Mann" doch dat Motörchen anpassen .
Ansonsten günstig eine VL schießen , Motor umsetzen , Rest als Teilespender nutzen oder in Einzelteilen verkaufen .

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 408 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#8 Re: Motorprobleme

von chopper15 » 30. Aug 2016, 21:32

Wenn der motor passen sollte kann man auf den Ölkühler verzichten nehme ich an?

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#9 Re: Motorprobleme

von Bastler » 30. Aug 2016, 21:50

AndreasH hat doch geschrieben das er auf der Suche nach guten Ersatzteilen ist und nicht nach einem ganzen Motor.
Warum nennt man ihm dann nicht einfach gute Bezugsquellen.

-- Automatische Zusammenführung - 30. Aug 2016, 21:54 --

chopper15 hat geschrieben:Wenn der motor passen sollte kann man auf den Ölkühler verzichten nehme ich an?

Ein Motor mit Ölkühler ist ganz anders konzipiert als ein Motor ohne.

-- Automatische Zusammenführung - 30. Aug 2016, 22:03 --

Bastler hat geschrieben:AndreasH hat doch geschrieben das er auf der Suche nach guten Ersatzteilen ist und nicht nach einem ganzen Motor.
Warum nennt man ihm dann nicht einfach gute Bezugsquellen.
Hier gibt es Ersatzteile billiger. (für URL bitte einloggen)

-- Automatische Zusammenführung - 30. Aug 2016, 21:54 --

chopper15 hat geschrieben:Wenn der motor passen sollte kann man auf den Ölkühler verzichten nehme ich an?

Ein Motor mit Ölkühler ist ganz anders konzipiert als ein Motor ohne.


Beiträge: 1523
Bilder: 77
Registriert: 22. Jun 2014
Hat gedankt: 478 mal
Wurde gedankt: 393 mal
Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
Baujahr: 2013/1999/2011
Postleitzahl: 90559
Land: Deutschland

#10 Re: Motorprobleme

von Daelim-S3 » 30. Aug 2016, 23:29

Hallo AndreasH
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste