Custom Endtöpfe für die Daystar
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- KevinSchili91
- Beiträge: 12
- Registriert: 5. Mai 2016
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Daystar 125
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 65201
- Land: Deutschland
#1 Custom Endtöpfe für die Daystar
Hallo nochmal zusammen, ich möchte für die Daystar andere Endtöpfe dranmachen, die müssen ja nicht unbedingt Krach machen, aber dieses typische Blubbern haben wie grössere Chopper. Möglichst mit Prüfzeichen, wegen Polizei und dem ganzen Mist. Hat da jemand so welche drauf, oder kennt ihr nen guten Shop die auch passen? Danke euch schon mal. Gruss Kevin
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#2 Re: Custom Endtöpfe für die Daystar
Das blubbern was größere Chopper haben ensteht nicht nur durch den Auspuff, sondern in 1. Linie durch den größeren Hubraum.
Ein anderer Auspuff darf nur soviel Lärm machen wie in deiner Zulassung drin steht egal ob es eine E-Nummer hat. Etwas mehr ist erlaubt.
Für Daelim Fahrzeuge ist der Zubehör Markt eher dünn gesät. Dafür sind zu wenige in Deutschland angemeldet.
Ein anderer Auspuff darf nur soviel Lärm machen wie in deiner Zulassung drin steht egal ob es eine E-Nummer hat. Etwas mehr ist erlaubt.
Für Daelim Fahrzeuge ist der Zubehör Markt eher dünn gesät. Dafür sind zu wenige in Deutschland angemeldet.
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#3 Re: Custom Endtöpfe für die Daystar
Ich habe bei der 125er damals auch einen anderen Auspuff getestet, der aber nur Lauter war. Danach habe ich den einsatz von Chopper Sound eingebaut. Damit war sie zwar nicht mehr zu laut, aber etwas dumpfer vom klang. Das richtige blubbern bekommst du aber nur wie Bastler schon geschrieben hat, nur mit einem V2 Motor und großem Hubraum. Ich habe ja auch eine 1500er Kawa VN und vom klang zwichen 125er und 1500er liegen Welten. Bei uns im VN Forum sind auch einige die 800er und 900er VN fahren. Selbst da hört man schon den unterschied zu der 1500er. Heist ja nicht umsonst, Hubraum ist nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen.
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste