Einzelgenehmigung und Umbau
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Rock-Slayer
- Beiträge: 51
- Bilder: 3
- Registriert: 2. Feb 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 04357
- Land: Deutschland
#1 Einzelgenehmigung und Umbau
Heyyy Hooo Dae-Gemeinde ^~^
1. Zur Einzelgenehmigung
Ich hatte mal ne VS und zu der eine allgemeine Betriebserlaubnis
Seit einiger Zeit hab ich ja nu die VT und mit ihr ne Einzelgenehmigung wo ja wirklich alles an dem Teil aufgelistet ist, was dran, drin und drum ist.
Meine Frage wäre, ob das bei den Modellen üblich ist oder nur Vereinzelt vorkommt bzw. wie ist es bei euch?
2. Wie es ja so ist, geht die Auspuffanlage nach gewisser Zeit flöten...
Bei nem Hersteller bin ich nu fündig geworden allerdings ist dieser nur Doppelrohr links (mit E Nummer für VT) statt einzel links-rechts
Durch die Einzelgenehmigung weiß ich nun nicht direkt ob es einfach dran kann oder nich, denn auf Papiere steht nur: "m. Schalld. 1 in 2".
Vielleicht wisst ihr mehr? (TÜV is ne spätere Option wenn ich wieder weiter laufen/bewegen kann)
1. Zur Einzelgenehmigung
Ich hatte mal ne VS und zu der eine allgemeine Betriebserlaubnis
Seit einiger Zeit hab ich ja nu die VT und mit ihr ne Einzelgenehmigung wo ja wirklich alles an dem Teil aufgelistet ist, was dran, drin und drum ist.
Meine Frage wäre, ob das bei den Modellen üblich ist oder nur Vereinzelt vorkommt bzw. wie ist es bei euch?
2. Wie es ja so ist, geht die Auspuffanlage nach gewisser Zeit flöten...
Bei nem Hersteller bin ich nu fündig geworden allerdings ist dieser nur Doppelrohr links (mit E Nummer für VT) statt einzel links-rechts
Durch die Einzelgenehmigung weiß ich nun nicht direkt ob es einfach dran kann oder nich, denn auf Papiere steht nur: "m. Schalld. 1 in 2".
Vielleicht wisst ihr mehr? (TÜV is ne spätere Option wenn ich wieder weiter laufen/bewegen kann)
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#2 Re: Einzelgenehmigung und Umbau
Hallo Rock-Slaver
Für die Daelim VT gibt es den Auspuff nicht mehr neu zukaufen.Und den du gesehen hast mit dem Doppelrohr links wird der von der Honda VT sein.
Für die Daelim VT gibt es den Auspuff nicht mehr neu zukaufen.Und den du gesehen hast mit dem Doppelrohr links wird der von der Honda VT sein.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#3 Re: Einzelgenehmigung und Umbau
Meistens sind diese Teile wenn man sie überhaupt bekommt ob neu oder gebraucht sehr teuer. Es ist meist besser sich eine zweite günstige Maschine zu kaufen als Ersatzteilspender. Bei e-bay Kleinanzeigen wird eine VT für 300€ angeboten Text klingt interessant.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#4 Re: Einzelgenehmigung und Umbau
Hier mal schon der Halbe (für URL bitte einloggen)
Sorry keine Durchwahl, gibt aber den rechten Topf auf der Seite.
Sorry keine Durchwahl, gibt aber den rechten Topf auf der Seite.
- Rock-Slayer
- Beiträge: 51
- Bilder: 3
- Registriert: 2. Feb 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 04357
- Land: Deutschland
#5 Re: Einzelgenehmigung und Umbau
Soo... Da ich keine offenen Threads mag gebe ich hierzu meinen Fazit ab
Ich hatte mich für den Auspuff entschieden weil ich derzeit leider keine Lagermöglichkeit habe.
Nun zum Auspuff:
Soundtechnisch kommt dieser locker mit den "Großen" mit und Leistungstechnisch macht es keinen Unterschied
E-Nummer für diese VT is ebenfalls vorhanden allerdings steht es in den Auspuffpapieren etwas anders drin sodass man keinen erbsenzählenden Prüfer bei der HU/AU haben sollte.
Hatte nen Prüfer bei ner Stelle (Chef vom Laden) der meinte passt schon
Am nächsten Tag war nur sein Mitarbeiter da: "Ich kann es nicht zuordnen" Ergo: Bei dem würde ich nich durchkommen (Na super)
Dann bin ich direkt zur Dekra (im Ostblock ja für Eintragungen zuständig) und dort hieß es, dass es vollkommen ausreicht
Ich werde es mir in den Papieren eintragen lassen und dann sollte es Prüfer-Unabhängig funktionieren
Zum optischen werde ich im laufe des Tages Bilder hochladen
Ich hatte mich für den Auspuff entschieden weil ich derzeit leider keine Lagermöglichkeit habe.
Nun zum Auspuff:
Soundtechnisch kommt dieser locker mit den "Großen" mit und Leistungstechnisch macht es keinen Unterschied
E-Nummer für diese VT is ebenfalls vorhanden allerdings steht es in den Auspuffpapieren etwas anders drin sodass man keinen erbsenzählenden Prüfer bei der HU/AU haben sollte.
Hatte nen Prüfer bei ner Stelle (Chef vom Laden) der meinte passt schon
Am nächsten Tag war nur sein Mitarbeiter da: "Ich kann es nicht zuordnen" Ergo: Bei dem würde ich nich durchkommen (Na super)
Dann bin ich direkt zur Dekra (im Ostblock ja für Eintragungen zuständig) und dort hieß es, dass es vollkommen ausreicht
Ich werde es mir in den Papieren eintragen lassen und dann sollte es Prüfer-Unabhängig funktionieren
Zum optischen werde ich im laufe des Tages Bilder hochladen
- Für diesen Beitrag danken
- fischer-peter
#6 Re: Einzelgenehmigung und Umbau
Hallo Rock-Slayer
Da du ja dein Auspuff-Problem für die VT nach einigen Hürden lösen konntest, wäre es für mich ( und bestimmt noch einige andere VT Besitzer ) interessant zu erfahren, was du genau für einen Auspuff verbaut hast und wo du den beziehen konntest und was er da gekostet hat.
Gruß Peter
Da du ja dein Auspuff-Problem für die VT nach einigen Hürden lösen konntest, wäre es für mich ( und bestimmt noch einige andere VT Besitzer ) interessant zu erfahren, was du genau für einen Auspuff verbaut hast und wo du den beziehen konntest und was er da gekostet hat.
Gruß Peter
- Für diesen Beitrag danken
- Chrischahn87
- Beiträge: 46
- Registriert: 26. Apr 2016
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Dealim VS125
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 04328
- Land: Deutschland
#7 Re: Einzelgenehmigung und Umbau
Ja ich würde auch Interesse anmelden. Passt der an eine Vs?
- fischer-peter
#8 Re: Einzelgenehmigung und Umbau
So wie es aussieht, kommt von Rock-Slayer nichts mehr. - Schade.....! :(
- Rock-Slayer
- Beiträge: 51
- Bilder: 3
- Registriert: 2. Feb 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 04357
- Land: Deutschland
#9 Re: Einzelgenehmigung und Umbau
Ich bitte um Entschuldigung, dass die Antwort so spät kommt
War lange nicht mehr hier :oops:
Der Auspuff selbst kommt von dieser Firma: (für URL bitte einloggen) (mal im Online-Katalog suchen)
hat ihren Sitz in Spanien aber es gibt in Deutschland verifizierte Händler die deren Ware betreiben und von einem Händler hab ich es online bestellt.
Das einzige was mich anfangs stark verwirrt hatte, war dass der Auspuff auf den Bildenr enrom abweicht (Auf den Bildern ist es ein doppelauspuff nur rechts)
in echt eben Doppelauspuff links/rechts
Aber es passt optimal
Das original ist an der hinteren Befestigung (bei den Sozia-Fußrasten) "innen" (aso näher am Rad befestigt) bei denen passt es nur außen. Da muss man im baumarkt einfach längere schrauben und eventuell noch Unterlegscheiben entsprechend dem Durchmesser der großen bohrung holen (Die Muttern hab ich wieder verwendet) Und ein bild mache ich dazu dann auch noch
gekostet hat mich der Auspuff mit Versand so um die 320 €
War lange nicht mehr hier :oops:
Der Auspuff selbst kommt von dieser Firma: (für URL bitte einloggen) (mal im Online-Katalog suchen)
hat ihren Sitz in Spanien aber es gibt in Deutschland verifizierte Händler die deren Ware betreiben und von einem Händler hab ich es online bestellt.
Das einzige was mich anfangs stark verwirrt hatte, war dass der Auspuff auf den Bildenr enrom abweicht (Auf den Bildern ist es ein doppelauspuff nur rechts)
in echt eben Doppelauspuff links/rechts
Aber es passt optimal
Das original ist an der hinteren Befestigung (bei den Sozia-Fußrasten) "innen" (aso näher am Rad befestigt) bei denen passt es nur außen. Da muss man im baumarkt einfach längere schrauben und eventuell noch Unterlegscheiben entsprechend dem Durchmesser der großen bohrung holen (Die Muttern hab ich wieder verwendet) Und ein bild mache ich dazu dann auch noch
gekostet hat mich der Auspuff mit Versand so um die 320 €
- Für diesen Beitrag danken
- fischer-peter
#10 Re: Einzelgenehmigung und Umbau
Na prima - Vielen Dank erst mal für die Info ! :)
Da ich im Umgang mit dem PC nicht gerade als Genie bezeichnet werden kann, habe ich nun das nächste Problem.
Ich habe zwar die Pdf-Datei auf Deutsch runtergeladen und gespeichert - kann aber ums verrecken nicht herausfinden, welche Teile nun für meine VT notwendig sind - wie ich die bestellen könnte und wo die Preise sind. Wenn das einer überrissen hat, wäre es nett, wenn er mich nicht ganz dämlich sterben lassen würde und mir ein paar Anleitungen geben könnte ! :?
Gruß Peter
Da ich im Umgang mit dem PC nicht gerade als Genie bezeichnet werden kann, habe ich nun das nächste Problem.
Ich habe zwar die Pdf-Datei auf Deutsch runtergeladen und gespeichert - kann aber ums verrecken nicht herausfinden, welche Teile nun für meine VT notwendig sind - wie ich die bestellen könnte und wo die Preise sind. Wenn das einer überrissen hat, wäre es nett, wenn er mich nicht ganz dämlich sterben lassen würde und mir ein paar Anleitungen geben könnte ! :?
Gruß Peter
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#11 Re: Einzelgenehmigung und Umbau
Hallo Peter,
wenn ich den Pdf so lese, müsste der V4TO3 für die VT sein. Als Preis gibt Rock-Slayer ja 320,-€ an, in der Liste finde ich auch keine Preisangabe.
Gruß Michael
wenn ich den Pdf so lese, müsste der V4TO3 für die VT sein. Als Preis gibt Rock-Slayer ja 320,-€ an, in der Liste finde ich auch keine Preisangabe.
Gruß Michael
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#12 Re: Einzelgenehmigung und Umbau
Habt ihr alle keine Suchmaschine für das Internet. (für URL bitte einloggen)
Nehmen kann man eigendlich jeden Auspuff der an eine 125er passt, sogar selbstbauen ist erlaubt. Man braucht dann nur eine Einzelabnahme.
Nehmen kann man eigendlich jeden Auspuff der an eine 125er passt, sogar selbstbauen ist erlaubt. Man braucht dann nur eine Einzelabnahme.
- 4stroke Heizer
- Beiträge: 181
- Registriert: 24. Okt 2014
- Wohnort: 27578
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 28 mal
- Meine Maschine: Simson S51,Gilera Runner vx125
- Baujahr: 1983 -2002
- Postleitzahl: 27578
- Land: Deutschland
#13 Re: Einzelgenehmigung und Umbau
naja von x belibigen 125er kann man Auspuff auch nicht nehmen man kann zb kein Auspuff von Einspritzer nehmen wenn Bike vergasser hat ,weil da zusätzliches Anschluss für Lamdasonde ist, ausser man Brutzelt dieses Anschluss zu.
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#14 Re: Einzelgenehmigung und Umbau
Da schraubt man ganz einfach einen Blindstopfen rein und schon ist der Anschluß zu.
- Maccwhite
- Beiträge: 1
- Registriert: 16. Aug 2016
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim vt 125 Evolution
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 14550
- Land: Deutschland
#15 Re: Einzelgenehmigung und Umbau
Mal ne blöde frage zu dem auspuff escape daelim hat da einer Bilder bzw Papiere von die er mir schicken könnte? Mfg Steven
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#16 Re: Einzelgenehmigung und Umbau
Rock-Slayer hat geschrieben:Ich bitte um Entschuldigung, dass die Antwort so spät kommt
War lange nicht mehr hier :oops:
Der Auspuff selbst kommt von dieser Firma: (für URL bitte einloggen) (mal im Online-Katalog suchen)
hat ihren Sitz in Spanien aber es gibt in Deutschland verifizierte Händler die deren Ware betreiben und von einem Händler hab ich es online bestellt.
Das einzige was mich anfangs stark verwirrt hatte, war dass der Auspuff auf den Bildenr enrom abweicht (Auf den Bildern ist es ein doppelauspuff nur rechts)
in echt eben Doppelauspuff links/rechts
Aber es passt optimal
Das original ist an der hinteren Befestigung (bei den Sozia-Fußrasten) "innen" (aso näher am Rad befestigt) bei denen passt es nur außen. Da muss man im baumarkt einfach längere schrauben und eventuell noch Unterlegscheiben entsprechend dem Durchmesser der großen bohrung holen (Die Muttern hab ich wieder verwendet) Und ein bild mache ich dazu dann auch noch
gekostet hat mich der Auspuff mit Versand so um die 320 €
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste