Ein paar Fragen zur VT 125
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Nickie
- Beiträge: 4
- Registriert: 16. Aug 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Hyosung GA 125
- Baujahr: NA
- Postleitzahl: 38446
- Land: Deutschland
#1 Ein paar Fragen zur VT 125
Grüß Gott in die Runde
Mein Onkel bat mich letzte Woche doch mal nach einer 125er Ausschau zu halten für gelegentliche kleine Ausfahrten und Einkäufe. Nun haben wir heute eine VT 125 abgeholt mit knapp 18tkm und Scheckheft bis letztes Jahr. Allerdings sind ein paar Dinge die interessieren würden
1. Die Maschine fährt sich sehr gut, sowhohl kalt als auch warm, springt auch schön an. Allerdings lässt sie sich manchmal nicht runterschalten, so das mein Onkel sie 2x an der Ampel abwürgte da er sich im 1 Gang wägte, jedoch stattdesen im 2 und 1x sogar im 3 hing. Man musste mehrmal die Kupplung kommen lassen bis es endlich wieder runter ging, das ganze ist aber nicht reproduzierbar.
Nun wollte ich gerne wissen in wie weit da etwas defekt sein könnte. Oder würdet Ihr empfehlen erstmal das Gestänge einzustellen und mal das Öl zu wechseln ? Weiß nun nicht genau wann es das letzte mal gewechselt wurde
2. Der Motor hat nur eine Leerlaufanzeige. Ist es überhaupt möglich eine Ganganzeige zu verbauen, eventuell den Ganggeber zu wechseln ? Theoretisch ließe sich das ja mit 2 Reedkontakten, Magnet und etwas Elektronik am Ganghebel machen aber wenn sie mal nicht schaltet passt es wieder nicht
3. Der Motor macht, wie ich das auch von 250er Quad kenne, bei bestimmter Drehzahl schöne Vibrationen im ganzen Rahmen und bei guten 100 schreit er schon ziemlich. Ist es möglich, trotz der wenigen Leistung umzuritzeln ? Sie soll nicht schneller werden, nur die Drehzahl etwas reduzieren. Bei meinem 250er brachte das ordentlich was, nur hier ist es ja grad mal die Hälfte an Hubraum
Gruß und danke für eure Hilfe
Mein Onkel bat mich letzte Woche doch mal nach einer 125er Ausschau zu halten für gelegentliche kleine Ausfahrten und Einkäufe. Nun haben wir heute eine VT 125 abgeholt mit knapp 18tkm und Scheckheft bis letztes Jahr. Allerdings sind ein paar Dinge die interessieren würden
1. Die Maschine fährt sich sehr gut, sowhohl kalt als auch warm, springt auch schön an. Allerdings lässt sie sich manchmal nicht runterschalten, so das mein Onkel sie 2x an der Ampel abwürgte da er sich im 1 Gang wägte, jedoch stattdesen im 2 und 1x sogar im 3 hing. Man musste mehrmal die Kupplung kommen lassen bis es endlich wieder runter ging, das ganze ist aber nicht reproduzierbar.
Nun wollte ich gerne wissen in wie weit da etwas defekt sein könnte. Oder würdet Ihr empfehlen erstmal das Gestänge einzustellen und mal das Öl zu wechseln ? Weiß nun nicht genau wann es das letzte mal gewechselt wurde
2. Der Motor hat nur eine Leerlaufanzeige. Ist es überhaupt möglich eine Ganganzeige zu verbauen, eventuell den Ganggeber zu wechseln ? Theoretisch ließe sich das ja mit 2 Reedkontakten, Magnet und etwas Elektronik am Ganghebel machen aber wenn sie mal nicht schaltet passt es wieder nicht
3. Der Motor macht, wie ich das auch von 250er Quad kenne, bei bestimmter Drehzahl schöne Vibrationen im ganzen Rahmen und bei guten 100 schreit er schon ziemlich. Ist es möglich, trotz der wenigen Leistung umzuritzeln ? Sie soll nicht schneller werden, nur die Drehzahl etwas reduzieren. Bei meinem 250er brachte das ordentlich was, nur hier ist es ja grad mal die Hälfte an Hubraum
Gruß und danke für eure Hilfe
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#2 Re: Ein paar Fragen zur VT 125
Hallo Nickie, zu 1. prüfe ob die Kugelgelenke des Schaltgestänges ausreichend geschmiert sind. Hatte das Problem auch mal lag an der Schmierung.
Kann allerdings auch am Öl liegen. Falls Du wechseln solltest 10W40 Motorrad öl nehmen.
Zu 2. es gab mal bei e-bay eine mechanische Ganganzeige auf Magnetbasis einfach mal schauen.
Zu 3. Umrizteln ist möglich, jedoch erlischt ohne Eintragung die Betriebserlaubnis.
Ich hoffe damit ist Dir erst mal geholfen. Es werden sicher noch Antworten anderer Mitglieder Folgen.
Kann allerdings auch am Öl liegen. Falls Du wechseln solltest 10W40 Motorrad öl nehmen.
Zu 2. es gab mal bei e-bay eine mechanische Ganganzeige auf Magnetbasis einfach mal schauen.
Zu 3. Umrizteln ist möglich, jedoch erlischt ohne Eintragung die Betriebserlaubnis.
Ich hoffe damit ist Dir erst mal geholfen. Es werden sicher noch Antworten anderer Mitglieder Folgen.
- Nickie
- Beiträge: 4
- Registriert: 16. Aug 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Hyosung GA 125
- Baujahr: NA
- Postleitzahl: 38446
- Land: Deutschland
#3 Re: Ein paar Fragen zur VT 125
Danke dir. Ich denke ich werde, trotz der Aussage des Verkäufers das Öl vor dem letzten Winter gewechselt wurde, es nochmal wechseln und wie du sagst das Schaltgestänge mal einstellen und fetten. Wobei ich nicht das Gefühl hatte das es am Gestänge liegt denn wenn der Gang einrastet geht der Hebel ja weiter. Möglicherweise hat sich da auch was verklemmt oder ein Grad gebildet
Das Ritzel bleibt dann halt so wie es ist, wobei ich schon nicht glaube das die beim TÜV die Abdeckung vorne abnehmen und die Zähne zählen. 1 oder 2 Zähne mehr würde ja sicher schon was ausmachen, zur Probe habe ich hier noch Ritzel liegen
Und wenn das mit der Ganganzeige nicht geht dann halt nicht. Habe welche gefunden , zwar aus China aber wenn sie funktionieren wäre das egal. Bei 15€ wärs nun auch kein so großer Verlust
Das Ritzel bleibt dann halt so wie es ist, wobei ich schon nicht glaube das die beim TÜV die Abdeckung vorne abnehmen und die Zähne zählen. 1 oder 2 Zähne mehr würde ja sicher schon was ausmachen, zur Probe habe ich hier noch Ritzel liegen
Und wenn das mit der Ganganzeige nicht geht dann halt nicht. Habe welche gefunden , zwar aus China aber wenn sie funktionieren wäre das egal. Bei 15€ wärs nun auch kein so großer Verlust
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#4 Re: Ein paar Fragen zur VT 125
Das Schaltgestänge würde ich zuerst nur fetten, nicht einstellen und schauen ob es funktioniert. Bei mir ging es auch leicht und trotzdem hakte es beim Schalten. Habe es zuerst mit Sprühfett behandelt. Das hat geholfen. Anschließend gereinigt und mit Fett behandelt. Viel Erfolg.
- Nickie
- Beiträge: 4
- Registriert: 16. Aug 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Hyosung GA 125
- Baujahr: NA
- Postleitzahl: 38446
- Land: Deutschland
#5 Re: Ein paar Fragen zur VT 125
Das werde ich prüfen und Ölwechsel machen, dann melde ich mich wieder was es gebracht hat
- RedBull
- Beiträge: 105
- Registriert: 29. Apr 2008
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Honda CBF600S ABS früher VT125
- Baujahr: 2005 / 1998
- Postleitzahl: 42369
- Land: Deutschland
#6 Re: Ein paar Fragen zur VT 125
Ich habe mir angewöhnt, beim Bremsen zum Anhalten langsam herunter zu schalten. Bei meiner VT hatte ich ab da keine Probleme mehr.
Dieses Schaltverhalten habe ich auch bei meiner jetztigen Maschine beibehalten.
Dieses Schaltverhalten habe ich auch bei meiner jetztigen Maschine beibehalten.
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste