Daelim Reifen Kauf
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- rasinggahn
- Beiträge: 1
- Registriert: 10. Apr 2016
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin 125 FI
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 35580
- Land: Deutschland
#1 Daelim Reifen Kauf
Guden Tag Leute,
kaufe morgen bei einem verwandten die Daelim Roadwin Fi 125ccm BJ 2008 ab und brauch nen Satz neue Reifen.
Ich hab leider sogut wie garkeine Ahnung davon und weis nicht auf was ich achten muss. kann mir jemand weiterhelfen ?
kaufe morgen bei einem verwandten die Daelim Roadwin Fi 125ccm BJ 2008 ab und brauch nen Satz neue Reifen.
Ich hab leider sogut wie garkeine Ahnung davon und weis nicht auf was ich achten muss. kann mir jemand weiterhelfen ?
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#2 Re: Daelim Reifen Kauf
Hallo rasinggahn Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum.
- Für diesen Beitrag danken
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#3 Re: Daelim Reifen Kauf
rasinggahn Deine Frage welche reifen --- ich fahre Contireifen ,die ich zur Zeit fahre
Kann ich sagen-- Suuper .Ich fahre c.a. 20000 k.m. im Jahr
Natürlich auch Autobahn
Bei Regen haften die Reifen sehr gut
Allerdings fahre ich nicht immer im Grenzbereich also nicht sportlich
Die Gummimischung ist bei Kälte weich und durch zugabe von Silca auch langlebig.
Die Eigendämpfung ist gut bis sehr gut Kopfsteinstrasse --Schlaglöcher
Weil der reifen sich gut der Strasse mit der gasamten Aflage der Strasse anpasst merkt man die Kanten der weissen Strassenmarkierungen sehr stark
ist gewöhnungsbedürftig
Die Linke zum Gruß Ferdi
Test link
(für URL bitte einloggen)
Kann ich sagen-- Suuper .Ich fahre c.a. 20000 k.m. im Jahr
Natürlich auch Autobahn
Bei Regen haften die Reifen sehr gut
Allerdings fahre ich nicht immer im Grenzbereich also nicht sportlich
Die Gummimischung ist bei Kälte weich und durch zugabe von Silca auch langlebig.
Die Eigendämpfung ist gut bis sehr gut Kopfsteinstrasse --Schlaglöcher
Weil der reifen sich gut der Strasse mit der gasamten Aflage der Strasse anpasst merkt man die Kanten der weissen Strassenmarkierungen sehr stark
ist gewöhnungsbedürftig
Die Linke zum Gruß Ferdi
Test link
(für URL bitte einloggen)
- Für diesen Beitrag danken
- Herby
- Beiträge: 152
- Registriert: 3. Mai 2008
- Wohnort: Königsbrunn
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Rieju RR, Roadwin, Suzuki GN
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 86343
- Land: Deutschland
#4 Re: Daelim Reifen Kauf
Hi,
beim Vorderreifen wirst du kein Problem haben einen passenden zu finden, jedoch der Hinterreifen hat die Größe 140/60-17 die kaum verfügbar und sehr teuer ist.
Schau mal da.
viewtopic.php?f=11&t=7495
viewtopic.php?f=11&t=32&p=3323&hilit=reifengr%C3%B6%C3%9Fe#p3323
beim Vorderreifen wirst du kein Problem haben einen passenden zu finden, jedoch der Hinterreifen hat die Größe 140/60-17 die kaum verfügbar und sehr teuer ist.
Schau mal da.
viewtopic.php?f=11&t=7495
viewtopic.php?f=11&t=32&p=3323&hilit=reifengr%C3%B6%C3%9Fe#p3323
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#5 Re: Daelim Reifen Kauf
wie Herby schon sagt , schwierige Größe Hinterrad .
Auswahl Schwalbe oder Shinko Reifen . Suche am besten über eine Preissuchmaschine
Auswahl Schwalbe oder Shinko Reifen . Suche am besten über eine Preissuchmaschine
- daha125
- Beiträge: 8
- Registriert: 8. Okt 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin R FI
- Baujahr: 03.2013
- Postleitzahl: 48308
- Land: Deutschland
#6 Re: Daelim Reifen Kauf
Hi, kann nur das bestätigen was vorher schon geschrieben wurde.
Mal abgesehen vom Preis . Es gibt so gut wie keinen passenden Hinterreifen .
Eingetragen sind bei meiner VJFRoadwin R Fi Zulassung März 2013 folgende Größe:
140/60 - 17 69P
Und jetzt kommt das Problem .
Der originale Swallow gab es nicht . Dann gibt es wohl einen von Schwalbe . Der war auch nicht lieferbar.
Letztendlich wurde ich fündig bei Shinko. Inseriert wurde die Trägfähigkeit 69P
Geliefert wurde aber die Tragfähigkeit 63V
Und jetzt warte ich schon 3 Wochen auf eine Unbedenklichkeitsbescheinigung , damit ich dieses
Reifemaß eintragen lassen kann .
Natürlich ist auch 63V mehr als genug . Nur ohne Bescheingung geht nix beim TÜV.
Es ist echt zum k....n. Also reifen drauf und fahren . Ungutes Gefühl habe ich dabei -
Meine Frage wäre jetzt : Wer hat Erfahrung mit anderen Reifen eintragen lassen ?
Wird vermutlich für alle interessant die Ersatz benötigen .
LG aus dem Münsterland
Mal abgesehen vom Preis . Es gibt so gut wie keinen passenden Hinterreifen .
Eingetragen sind bei meiner VJFRoadwin R Fi Zulassung März 2013 folgende Größe:
140/60 - 17 69P
Und jetzt kommt das Problem .
Der originale Swallow gab es nicht . Dann gibt es wohl einen von Schwalbe . Der war auch nicht lieferbar.
Letztendlich wurde ich fündig bei Shinko. Inseriert wurde die Trägfähigkeit 69P
Geliefert wurde aber die Tragfähigkeit 63V
Und jetzt warte ich schon 3 Wochen auf eine Unbedenklichkeitsbescheinigung , damit ich dieses
Reifemaß eintragen lassen kann .
Natürlich ist auch 63V mehr als genug . Nur ohne Bescheingung geht nix beim TÜV.
Es ist echt zum k....n. Also reifen drauf und fahren . Ungutes Gefühl habe ich dabei -
Meine Frage wäre jetzt : Wer hat Erfahrung mit anderen Reifen eintragen lassen ?
Wird vermutlich für alle interessant die Ersatz benötigen .
LG aus dem Münsterland
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#7 Re: Daelim Reifen Kauf
Schau mal hier gibt es den Schwalbe. (für URL bitte einloggen)
Bei Dataparts bekommst du auch den Original Reifen nur etwas sehr teuer.
Bei Dataparts bekommst du auch den Original Reifen nur etwas sehr teuer.
- Schräglagenfanatiker
- Beiträge: 24
- Registriert: 27. Sep 2015
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: VJ125
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 09236
- Land: Deutschland
#8 Re: Daelim Reifen Kauf
Du kannst z.b auch heidenau k 66 drauf machen die haben 130/70/17 kannst du problemlos draufmachen da es eine reifenfreigabe gibt kannst mal googeln oder anderer reifen mit düsen Dimensionen wenn du eine Freigabe hast kannst du anders dimensionierte reifen drauf machen. Ich empfehle k66 Die sind gut
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#9 Re: Daelim Reifen Kauf
Da stimmt aber nicht der Lastindex sondern nur der Geschwindigkeitsindex bzw. der ist höher. Die Indexe dürfen größer sein aber nicht kleiner und müssen beide stimmen. Diese K66 gibt es nicht in 69K die gehen nur bis 62H.
- sebiwe
- Beiträge: 8
- Registriert: 15. Apr 2016
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 92342
- Land: Deutschland
#10 Re: Daelim Reifen Kauf
Da ich bei meiner Roadwin nunmehr auch neue Reifen fällig waren (vorderer Reifen DOT von 2004; hinterer Reifen DOT von 2003 => Schräglage ging nicht viel trotz ausreichend Profil) habe ich mich schlau gemacht.
Bevor ich lange um den heißen Brei rede: Folgende Reifen könnt Ihr problemlos montieren auf der Roadwin Bj. 2004 bis circa 2007:
Bridgestone Battlax S20 Evo
Bridgestone Battlax BT45
Dimension vorne: 110/70-17 54H
Dimension hinten: 140/70-17 66H
Für die Roadwin R gibt es auch entsprechende Reifen von Bridgestone.
Ich selber habe mir den S20 Evo besorgt und heute zur Probe gefahren. Fazit: Zunächst etwas kippliger als der Originale, da spitzer zulaufend. Gewöhnt man sich aber sehr schnell dran und hat in Sachen Händling durchaus seine Berechtigung. Die Bodenhaftung ist eine Wucht. Wer gerne Schräglage hat macht mit dem Reifen nichts verkehrt.
Im Anhang befindet sich die Freigabe für die Roadwin. Eine TÜV Abnahme oder Eintragung ist nicht erforderlich.
Wenn sich einer den BT45 kauft, würde ich mich über ein kurzes Feedback freuen.
Viel Spaß und hoffentlich hilft dieser Beitrag einem von Euch!
Bevor ich lange um den heißen Brei rede: Folgende Reifen könnt Ihr problemlos montieren auf der Roadwin Bj. 2004 bis circa 2007:
Bridgestone Battlax S20 Evo
Bridgestone Battlax BT45
Dimension vorne: 110/70-17 54H
Dimension hinten: 140/70-17 66H
Für die Roadwin R gibt es auch entsprechende Reifen von Bridgestone.
Ich selber habe mir den S20 Evo besorgt und heute zur Probe gefahren. Fazit: Zunächst etwas kippliger als der Originale, da spitzer zulaufend. Gewöhnt man sich aber sehr schnell dran und hat in Sachen Händling durchaus seine Berechtigung. Die Bodenhaftung ist eine Wucht. Wer gerne Schräglage hat macht mit dem Reifen nichts verkehrt.
Im Anhang befindet sich die Freigabe für die Roadwin. Eine TÜV Abnahme oder Eintragung ist nicht erforderlich.
Wenn sich einer den BT45 kauft, würde ich mich über ein kurzes Feedback freuen.
Viel Spaß und hoffentlich hilft dieser Beitrag einem von Euch!
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#11 Re: Daelim Reifen Kauf
Hej, der BT 45 ist die Wollmilchsau unter den Reifen. Werden auf den Suzuki GS 500 gefahren und damit hämmert man schon mehr um die Kurve. Such dir schon mal neue Fußrasten den die Schräglagen kann dieser Reifen und den Rest sowieso. Es ist kein moderner Reifen mehr aber sein Geld allemal Wert.
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste