Daelim Fan-Shop

SG 125 F / Otello DLX

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 23
Registriert: 9. Apr 2016
Wohnort: Wien
Hat gedankt: 13 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Otello DLX SG 125 F
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 1210
Land: Oesterreich

#1 SG 125 F / Otello DLX

von Elharter » 9. Apr 2016, 23:08

Hallo liebes Forum,

bin seit neue hier. Warum? Ich habe mir heute einen Daelim SG 125 Otella DLX gekauft :-)
Bj 2007 / 10.000km.

Ich durfte direkt, noch angemeldet, damit nachhause fahren damit ich das Teil am Montag ummelden kann.
Für 650€ soweit ein guter Kauf, da jedes Service gemacht wurde und das Pickerl neu ist.

Nun... jetzt ist aber direkt ein Problem aufgetaucht:

Ich fahre ca. 15km mit dem Teil nachhause, bleib noch kurz bei einem Lebensmittelladen stehen - geh einkaufen - komm raus > E-Starter gibt keinen Ton mehr von sich. Hat aber 2x anstandslos funktioniert davor.
Strom da, Kickstarter 1x angetretten - teil läuft wieder.

Dann bin ich noch kurz zu einem Motorradgeschäft in der Nähe (ca. 1km) - dort abgestellt und war schon neugierig auf das was danach passiert.
Bin dann raus -> E-Starter, absolut kein Mucks....kein Geräusch, keine Funktion. Kickstarter musste ich dann 4x fest antreten und dann lief das Teil.

Das zu Problem1.

Problem2:
Am Stand (rote Ampel) rennt das Ding ein wenig unrund, Leerlaufdrehzahl schwankt und manchmal sackt die so ab das man denkt das Teil würde absterben. Ist dann auch 1x passiert.

Ich bin handwerklich und mechnisch sehr begabt (habe bisher alle Services usw bei meinen Autos selber gemacht) - aber habe halt 0 Erfahrungswerte mit 125er Roller und schon gar nicht mit einem Dealim.

Ich danke euch

lg



Mike


Beiträge: 1523
Bilder: 77
Registriert: 22. Jun 2014
Hat gedankt: 478 mal
Wurde gedankt: 393 mal
Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
Baujahr: 2013/1999/2011
Postleitzahl: 90559
Land: Deutschland

#2 Re: SG 125 F / Otello DLX

von Daelim-S3 » 10. Apr 2016, 00:42

Hallo Mike
Erst einmal Herzlich Wilkommen und viel Spaß hier im Forum.
Zu deinem Problem 2 wie sieht der Luftfilter aus?Und es kann auch sein das sie falsch luft zieht.Daher auch die Drehzahlschwankungen.
Zu Problem 1 Ist der Seitenständer oben?oder der Seitenständer schalter ist defekt du weißt schon das du beim Starten die Bremse ziehen must!!

Für diesen Beitrag danken
Elharter

Beiträge: 23
Registriert: 9. Apr 2016
Wohnort: Wien
Hat gedankt: 13 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Otello DLX SG 125 F
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 1210
Land: Oesterreich

#3 Re: SG 125 F / Otello DLX

von Elharter » 10. Apr 2016, 20:41

Hallo,

nein - wußte ich nicht *peinlich* - gut ok - ich denke damit wird Problem1 behoben sein haha.

Problem2: wo sitzt der Luftfilter?

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#4 Re: SG 125 F / Otello DLX

von Bastler » 10. Apr 2016, 21:49

Du sitzt mit deinem Hintern auf dem Luftfilter drauf.

Beiträge: 23
Registriert: 9. Apr 2016
Wohnort: Wien
Hat gedankt: 13 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Otello DLX SG 125 F
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 1210
Land: Oesterreich

#5 Re: SG 125 F / Otello DLX

von Elharter » 10. Apr 2016, 23:17

ah cool ok :) werd ich checken

danke


Beiträge: 23
Registriert: 9. Apr 2016
Wohnort: Wien
Hat gedankt: 13 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Otello DLX SG 125 F
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 1210
Land: Oesterreich

#6 Re: SG 125 F / Otello DLX

von Elharter » 11. Apr 2016, 09:59

Wunderbar! Gut ok, das E-Starter Problem war tatsächlich meine Unfähigkeit. Danke dir dafür!
Das Unrund laufen, seh ich mir noch an.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste