Zusatzscheinwerfer
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#1 Zusatzscheinwerfer
Hallo, habe vor Zusatzscheinwerfer an meine VT anzubauen. Habe mir bei TüV - Süd die Vorschriften angesehen werde nicht ganz schlau daraus. Nun meine Frage: wer hat schon welche angebaut
welche Art( Nebel, Fern, Abblend usw)
wie habt ihr sie geschaltet
was sagte der TüV?
Für eure Antworten danke ich im Voraus.
welche Art( Nebel, Fern, Abblend usw)
wie habt ihr sie geschaltet
was sagte der TüV?
Für eure Antworten danke ich im Voraus.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#2 Re: Zusatzscheinwerfer
chopper15
Ich habe an meinen Moped Zusatzscheinwerfer.
als Fernlicht
es mus aber das Fernlicht im Hauptscheinwefer abgeklemmt werden und an zusatzlampen anklemmen
Tüv erlaubt das so Gruß Ferdi
Ich habe an meinen Moped Zusatzscheinwerfer.
als Fernlicht
es mus aber das Fernlicht im Hauptscheinwefer abgeklemmt werden und an zusatzlampen anklemmen
Tüv erlaubt das so Gruß Ferdi
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#3 Re: Zusatzscheinwerfer
Hallo ferdi, herzlichen Dank. Ich sehe immer wieder Mopeds mit Zusatzscheinwerfern bei welchen der Hauptscheinwerfer und die Zusatzscheinwerfer leuchten, bei welcher Kombination ist das erlaubt wenn überhaupt ? Kannst Du dazu etwas sagen.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#4 Re: Zusatzscheinwerfer
chopper15
Bei Der Hauptscheinwerfer darf ,bei Zusatz fernlicht NICHT mitleuchten
Ich war so zum Tüv --alles o.k
Bei Nebellicht weis ich leider nicht.
-- Automatische Zusammenführung - 3. Apr 2016, 19:27 --
Lichttechnik pdf
Bei Der Hauptscheinwerfer darf ,bei Zusatz fernlicht NICHT mitleuchten
Ich war so zum Tüv --alles o.k
Bei Nebellicht weis ich leider nicht.
-- Automatische Zusammenführung - 3. Apr 2016, 19:27 --
Lichttechnik pdf
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- flamingstar80915
- Beiträge: 616
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 156 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#5 Re: Zusatzscheinwerfer
Hallo Chopper15,
ich schließe mich da Ferdi an, ich habe meiner VT auch Zusatzscheinwerfer als Fernscheinwerfer gegönnt. Die habe ich auch, wie Ferdi, angeschlossen und noch nie Probleme mit dem TÜV gehabt, ausser, dass bei einem TÜV -Termin mal die entsprechende Sicherung geflogen war :lol: . Aber nicht vergessen, dass du ein Relais zwischen schalten musst.
Gruss aus dem Saarland
Jörg
ich schließe mich da Ferdi an, ich habe meiner VT auch Zusatzscheinwerfer als Fernscheinwerfer gegönnt. Die habe ich auch, wie Ferdi, angeschlossen und noch nie Probleme mit dem TÜV gehabt, ausser, dass bei einem TÜV -Termin mal die entsprechende Sicherung geflogen war :lol: . Aber nicht vergessen, dass du ein Relais zwischen schalten musst.
Gruss aus dem Saarland
Jörg
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#6 Re: Zusatzscheinwerfer
Hallo ferdi und flamingostar, Danke für eure Ausführungen. Habe aber noch ein paar Fragen.
Das Relais benötige ich wohl da die Scheinwerfer die doppelte Leistung ziehen und beim Einschalten die Sicherung durchbrennen würde.
1. Welches Relais benötige ich und wie wird es zwischen geschaltet?
2.Habt Ihr die Scheinwerfer selbst eingestellt, wenn ja wie, oder einstellen lassen?
Das Relais benötige ich wohl da die Scheinwerfer die doppelte Leistung ziehen und beim Einschalten die Sicherung durchbrennen würde.
1. Welches Relais benötige ich und wie wird es zwischen geschaltet?
2.Habt Ihr die Scheinwerfer selbst eingestellt, wenn ja wie, oder einstellen lassen?
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#7 Re: Zusatzscheinwerfer
chopper15
Tausche die 15 ampere Sicherung gegen eine 20 Ampere um. Zusatzlicht 110 Watt --Bremslicht 18 Watt --Standlicht 5 Watt--
Sonstiges 30 Watt- sind Zusammen c.a 160 Watt sind 15 Ampere.
Relais ganz normaler 4 Pol.
Scheinwerfer selbst einstellen . Sollen etwas Höher wie Abblendlicht leuchten.
Gruß Ferdi
hier ein Link --Schaltung relais
(für URL bitte einloggen)
Tausche die 15 ampere Sicherung gegen eine 20 Ampere um. Zusatzlicht 110 Watt --Bremslicht 18 Watt --Standlicht 5 Watt--
Sonstiges 30 Watt- sind Zusammen c.a 160 Watt sind 15 Ampere.
Relais ganz normaler 4 Pol.
Scheinwerfer selbst einstellen . Sollen etwas Höher wie Abblendlicht leuchten.
Gruß Ferdi
hier ein Link --Schaltung relais
(für URL bitte einloggen)
- Für diesen Beitrag danken
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#8 Re: Zusatzscheinwerfer
Hallo ferdi, Vielen Dank für deine Bemühungen, das ist super und allgemein verständlich. Habe im Netz einen neuen Halter für Zusatzscheinwerfer gefunden (20E€) welcher sogar past und somit gegenüber ca. 60€ bei anderen Händlern sehr günstig ist.
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste