O Totpunkt
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Bolle1950
- Beiträge: 17
- Registriert: 26. Feb 2016
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello Sg 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 23923
- Land: Deutschland
#1 O Totpunkt
Moin Leute. Habe da mal eine Frage: Die Ventile stelle ich ein wenn ich den Oberren Totpunkt ermittelt habe. Der liegt doch zwischen den beiden strichen mit den T .Daher das " T "
Ist das so richtig ? Dank an euch alle und habt eine schöne Zeit.
Ist das so richtig ? Dank an euch alle und habt eine schöne Zeit.
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#2 Re: O Totpunkt
Das ist so richtig, kannst du aber auch daran sehen wenn die beiden Nocken von den Ventilen weg sind. So mache ich das immer.
- Für diesen Beitrag danken
- Bolle1950
- Beiträge: 17
- Registriert: 26. Feb 2016
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello Sg 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 23923
- Land: Deutschland
#3 Re: O Totpunkt
Ich danke dir Bastler . Prima die andere Möglichkeit ist auch super.Man kann das " T " sowieso schlecht erkennen.Super vielen dank ! Fragen hilft sparen. Danke
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#4 Re: O Totpunkt
oder
ist Einlass ganz auf kann man Auslass einstellen und Auslass auf --Einlass einstellen
Gruß Ferdi
ist Einlass ganz auf kann man Auslass einstellen und Auslass auf --Einlass einstellen
Gruß Ferdi
- Für diesen Beitrag danken
- Bolle1950
- Beiträge: 17
- Registriert: 26. Feb 2016
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello Sg 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 23923
- Land: Deutschland
#5 Re: O Totpunkt
Ferdi auch Dir tausend Dank und alles Gute und Allzeit gute Fahrt. Bolle
- Bolle1950
- Beiträge: 17
- Registriert: 26. Feb 2016
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello Sg 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 23923
- Land: Deutschland
#6 Re: O Totpunkt
Moin Leute. Habe eine Frage: Ventile eingestellt = Roller will nicht mehr . Nicht mal eine Fehlzündung. Frage :Was ist da passiert ? Wie immer für jeden Tip Dankbar Bolle
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#7 Re: O Totpunkt
Bolle1950 Du hast warscheinlich Ventil eingestellt und kein Spiel
Ventil oder mehrere zu stramm--dadurch keine Kompression.
Prüfe erstmal mit Kickstarter ob Kompression.
Auf jeden Fall nochmal-Spiel prüfen.
hast Du villeicht Kerzenstecker oder kabel abgerissen
Zünfunken prüfen
gruß Ferdi
Ventil oder mehrere zu stramm--dadurch keine Kompression.
Prüfe erstmal mit Kickstarter ob Kompression.
Auf jeden Fall nochmal-Spiel prüfen.
hast Du villeicht Kerzenstecker oder kabel abgerissen
Zünfunken prüfen
gruß Ferdi
- Für diesen Beitrag danken
- Bolle1950
- Beiträge: 17
- Registriert: 26. Feb 2016
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello Sg 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 23923
- Land: Deutschland
#8 Re: O Totpunkt
Moin Ich glaube du hast recht . Anders geht es nicht mehr zu. Nicht mal eine fehlzündung,werde heute noch berichten. Der Kopf ist auch schon weit über 60 Jahre vielen Dank Bolle
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#9 Re: O Totpunkt
Hallo Bolle,
vielleicht hast du den OT erwischt, wo beide Ventile überschneiden. Ist mir auch mal in der Eile passiert. Ansonsten die Vorschläge von Ferdi beachten.
Gruß Michael
vielleicht hast du den OT erwischt, wo beide Ventile überschneiden. Ist mir auch mal in der Eile passiert. Ansonsten die Vorschläge von Ferdi beachten.
Gruß Michael
- Für diesen Beitrag danken
- Bolle1950
- Beiträge: 17
- Registriert: 26. Feb 2016
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello Sg 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 23923
- Land: Deutschland
#10 Re: O Totpunkt
Moin Leute. Ja; ich war am Roller dran . Zündkabel und Stecker i.O. Der Zündfunke ein wunderschönes blau. Aber,aber Kompession gleich null.Ich vermute mal zuviel Cafe im Kopf (ernst).Zuviel gesehen. Gehe Morgen bei , werde auf jeden Fall berichten. Ferdi und Michal Euch beiden besten Dank! Wünsche Euch ein schönes Wochende. Grüße Euch alle Bolle
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#11 Re: O Totpunkt
Bolle Kontrollier doch auch die Ventildeckeldichtung
Nicht das nach der Arbeit dort,wegen schadhafter Dichtung,Oel leckt
Wenn Du die Ventile eingestellt hast drehe zur Kontrolle die Kurbelwelle bis zum nächsten Totpunkt und kontrolliere das Spiel noch einmal-
bevor Du alles zuschraubst
Schraubergruß Ferdi
Nicht das nach der Arbeit dort,wegen schadhafter Dichtung,Oel leckt
Wenn Du die Ventile eingestellt hast drehe zur Kontrolle die Kurbelwelle bis zum nächsten Totpunkt und kontrolliere das Spiel noch einmal-
bevor Du alles zuschraubst
Schraubergruß Ferdi
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#12 Re: O Totpunkt
Wenn er die Kurbelwelle weiterdreht zum nächsten Totpunkt überschneiden sich die Ventile aber, da kann man nichts einstellen oder kontrollieren.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#13 Re: O Totpunkt
Bastler und Bolle Ich meine Kurbelwelle bis zum Zünd o.t drehen uns Spiel kontrolle
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#14 Re: O Totpunkt
Das Zünd O.T. kommt 2 mal ins Sichtfenster. In dieser Zeit hat sich die Nockenwelle erst 1 mal gedreht. Wenn er also nach dem Einstellen der Ventile die KW eine Umdr. zum nächsten Zünd O.T weiter dreht stehen die Ventile in Überschneidung. Er muß die KW also 2 mal drehen um wieder dahin zu kommen wo er die Ventile überprüfen kann.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#15 Re: O Totpunkt
Bastler o.k. ist plausibel Habe mich wohl nicht klar ausgedrückt
1 Umdrehung nach Ventilübeschneidung Ich wünsche Dir,und allen Lesern immer eine gute Fahrt
Schraubergruß Ferdi
1 Umdrehung nach Ventilübeschneidung Ich wünsche Dir,und allen Lesern immer eine gute Fahrt
Schraubergruß Ferdi
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#16 Re: O Totpunkt
Das nützt aber Bolle nichts. Wenn man schon beim Einstellen einen Fehler macht, klappt es auch mit dem überprüfen nicht. Er soll sich besser nach der Nockenwelle und den darauf befindlichen Nocken richten. Wenn diese Gegenüber von den Kipphebeln stehen kann man die Ventile einstellen. Normalerweise merkt man beim Einstellen schon das etwas nicht stimmen kann wenn man kein Spiel hat und das hat er wohl nicht gehabt und hat dann die Ventile wohl zu lose eingestellt. Bolle würde ich empfehlen sich jemanden zu suchen der es kann und ihm hilft oder in eine Werkstatt zu fahren.
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste