Daelim Fan-Shop

Öl der Vario

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 191
Registriert: 10. Sep 2015
Wohnort: Köln
Hat gedankt: 20 mal
Wurde gedankt: 71 mal
Meine Maschine: Otello NS 125, GSX 1250 FA
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland

#1 Öl der Vario

von loetlampe » 25. Feb 2016, 22:17

Hallo zusammen,

da mein Otello zwar nur 2500km runter hat, aber seit 1999 wahrscheinlich das gleiche Vario Öl drin hat, frage ich mich
wie ich das am besten wechsle, falls das nötig ist. Wenn jemand ein WHB an der Hand hat wäre das natürlich noch besser!

Gruß aus Köln,
Gunnar


Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#2 Re: Öl der Vario

von Bastler » 25. Feb 2016, 23:04

Die Vario hat kein Öl sondern das Getriebe. Wo es eingefüllt wird kannst du leicht erkennen, nämlich oben drauf da wo das Plastikteil mit Schlitz ist. Gegenüber dieser Einfüllschraube ist unten drunter die Ablassschraube, gibt auch nur diese eine unten drunter. Ist eine kleine Schraube für 12 oder 13er Nuss.

Beiträge: 191
Registriert: 10. Sep 2015
Wohnort: Köln
Hat gedankt: 20 mal
Wurde gedankt: 71 mal
Meine Maschine: Otello NS 125, GSX 1250 FA
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland

#3 Re: Öl der Vario

von loetlampe » 26. Feb 2016, 12:31

Hallo Bastler,

danke für den Hinweis! Und welches Öl und wieviel davon muss da genau rein?

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#4 Re: Öl der Vario

von Bastler » 26. Feb 2016, 12:42

Füllmenge 150ml SAE 80 Getriebeöl.

Beiträge: 129
Registriert: 29. Nov 2013
Wohnort: Oldenburg
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Freewing 125 S3
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 26133
Land: Deutschland

#5 Re: Öl der Vario

von HaPa125 » 27. Feb 2016, 10:13

Im Getriebegehäuse müsste noch eine 3. Schraube sein. Die befindet sich ungefähr in der Mitte zwischen Einfüll- und Ablassschraube. Das ist eine Kontrollschraube. Nur soviel Getriebeöl einfüllen bis es dort hinausläuft. Dann eben laufen lassen bis nichts mehr kommt. Dann ist die richtige Ölmenge eingefüllt. Zuviel Öl kann Dichtungen und Simmerringe beschädigen. Dann kommt viel Arbeit.

Beiträge: 216
Registriert: 28. Nov 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 118 mal
Meine Maschine: Daelim S 3 Freewing
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 96181
Land: Deutschland

#6 Re: Öl der Vario

von avenger55 » 27. Feb 2016, 13:29

Die Kontrollschraube sitzt unter dem Variodeckel um da dran zukommen müsste der dann abgebaut werden. Das Öl ablassen und die richtige Menge von 150 mL (steht übrigens auch neben der Einfüllöffnung- der Polastikstofen mit Schlitz) aufffüllen ist in Ordnung da passiert gar nichts. Getriebeöl SAE 80 gibt es im Motoradzubehör in Tuben mit der richtigen Menge zu kaufen.

Für diesen Beitrag danken
roller-rider

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#7 Re: Öl der Vario

von Bastler » 27. Feb 2016, 15:40

Selbst wenn zuviel eingefüllt wurde ist das nicht schlimm, das zuviel drückt sich dann an der Be- und Entlüftungsöffnung wieder raus. Das schlimme daran ist nur das es dann auf der Straße landet.


Beiträge: 191
Registriert: 10. Sep 2015
Wohnort: Köln
Hat gedankt: 20 mal
Wurde gedankt: 71 mal
Meine Maschine: Otello NS 125, GSX 1250 FA
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland

#8 Re: Öl der Vario

von loetlampe » 29. Feb 2016, 20:17

Vielen Dank an alle, habe heute das Öl gewechselt, sah noch recht gut aus eigentlich, aber sicher ist sicher!
Danke für die Tipps!

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste