Daelim Fan-Shop

Vibrationen am Lenker

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Lutz

#1 Vibrationen am Lenker

von Lutz » 18. Mär 2009, 17:45

Hallo,
ich bin am Sonntag mit der Aktionskamera spazieren gefahren. Der Film ist, na ja, total verwackelt. Da ist mir aufgefallen, das es am Lenker ganz schöne Vibrationen gibt. Ist das bei Euch auch so. Der Hobel ist noch keine 7000km und 2 Jahre alt. Die Federbeine sollten es noch nicht sein.
Gruß Lutz


Martin Weil

#2 Re: Vibrationen am Lenker

von Martin Weil » 18. Mär 2009, 19:49

Hallo Lutz, habe mir von Pearl das gleiche Teil bestellt, müsste spätestens Morgen da sein, wenn ich es erprobt habe, sage ich Dir bescheid, villeicht laufen die alten Otellos ja doch ruhiger als die Neuen, mal sehn ich lasse mich überraschen.
Warst Du mit der Bildqualität so weit zufrieden ?

Mit freundlichen Grüßen aus Weil

Bild

Moorhahn49

#3 Re: Vibrationen am Lenker

von Moorhahn49 » 18. Mär 2009, 21:00

Mein Otello ist auch von 2000 und da zittert oder vibriert nichts dran, auch nicht wenn ich nur mit einer Hand fahre weil ich das Visir runter oder hoch mache. Bestehe aber auch bei Reifenwechsel drauf das daß Rad richtig ausgewuchtet wird, nicht einfach nur über eine Welle abrollen lassen um zu sehen wo die schwerste Stelle ist.

Lutz

#4 Re: Vibrationen am Lenker

von Lutz » 18. Mär 2009, 23:11

Die Bildqualität ist ok. Nur die Vibrationen machen mir zu schaffen. Aber ich habe inzwischen festgestellt, dass am vorbau neben dem Scheinwerfer es nicht so vibriert. Jetzt sollte ich da die Kamera da befestigen. Ich möchte nur kein Loch bohren. Ich habe da mal an ein Saugnapfstativ gedacht. Es gibt da von Hama und von Cullmann was. Nur das Material ist überall so rund, man hat keine graden Flächen. Na mal sehen.
Gruß Lutz

Martin Weil

#5 Re: Vibrationen am Lenker

von Martin Weil » 18. Mär 2009, 23:21

Au Lutz, da musst DU aber gut aufpassen, es besteht ja grosse Gefahr das sich der Saugnapf gerade durch diese Vibrationen löst, wäre Schade um die neue Kamera. Aber sicher gibt es bei den Saugnäpfen auch sehr große Qualitätsunterschiede, also nicht den nächstbesten nehmen ! Villeicht ist da was bei eBay zu finden ?

Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

Bild

Lutz

#6 Re: Vibrationen am Lenker

von Lutz » 19. Mär 2009, 06:55

Hallo Martin,
ich mach da auf jeden Fall nee Sicherheitsleine dran. Im BMW Forum hatte ich das mit dem Saugnapf gesehen. Da gab es auch die Lösung, es am Stossdämpfer oder hinten am Topcas zu befestigen. Aber die BMW ist ja viel breiter, wie unser Roller.
Gruß Lutz

Lutz

#7 Re: Vibrationen am Lenker

von Lutz » 19. Mär 2009, 12:45

So einen Halter habe ich versucht anzubringen. Er fällt wieder ab. Das war nix Martin.
Gruß Lutz

Beiträge: 306
Bilder: 1
Registriert: 28. Apr 2008
Wohnort: Alfdorf
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 73553
Land: Deutschland

#8 Re: Vibrationen am Lenker

von Grisou » 19. Mär 2009, 18:29

An der Fronverkleidung sind rechts und links Kiemen...wenn man da ne stabile Halterung machen könnte...
Am sonsten fällt mir nur ein Schwinngungsdämpfer ein.. Du vorne und ich versuche hinten mit der Kamera die Vibrationen aufzufangen ::)

Moorhahn49

#9 Re: Vibrationen am Lenker

von Moorhahn49 » 19. Mär 2009, 19:59

Hast du einen Fisch als Roller.

Lutz

#10 Re: Vibrationen am Lenker

von Lutz » 20. Mär 2009, 00:35

Er meint die Lüftungsschlitze recht und links vorne, Bernd.
Ja da könnte man was anbringen. Löcher wären da ja schon vorhanden. Ich werde das mal aufschrauben und gucken ob es stabiel ist.
Gruß Lutz


Moorhahn49

#11 Re: Vibrationen am Lenker

von Moorhahn49 » 20. Mär 2009, 11:35

Ich weiß was er meint, aber warum nennt er die Teile nicht bei seinem richtigen Namen damit auch ungeübte Schrauber wissen um was es geht. Diese dreiecke heißen laut Dataparts Grill.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste