Varioscheibe defekt,
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- stefan10042
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Aug 2015
- Wohnort: Wesel, Feldmark
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello Eco
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 46483
- Land: Deutschland
#1 Varioscheibe defekt,
Hallo Daelimfreunde
Ich suche für meinen Otello Eco Bauj. 2004 eine Varioscheibe, da bei meiner eine Rollenführung ausgeschlagen ist. Hat jemand eine für mich oder wo kann ich ne neue günstig kaufen oder gibt es günstige Reparatursets? Gruß Klaus
Ich suche für meinen Otello Eco Bauj. 2004 eine Varioscheibe, da bei meiner eine Rollenführung ausgeschlagen ist. Hat jemand eine für mich oder wo kann ich ne neue günstig kaufen oder gibt es günstige Reparatursets? Gruß Klaus
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#2 Re: Varioscheibe defekt,
Neue kannst du bei Dataparts schauen. Gebrauchte suchst du am besten bei Ebay und Ebay Kleinanzeigen.
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#3 Re: Varioscheibe defekt,
Bei Dataparts gibt es die leider nicht mehr einzeln. Drive-Shop24 hat die noch im Angebot für 70,- Euro, allerdings 2 Wochen Lieferzeit. Da kannst du aber da besser eine ganze Vario für 100,- Euro kaufen. Billig gibt es dieses Teil eh nicht.
- stefan10042
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Aug 2015
- Wohnort: Wesel, Feldmark
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello Eco
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 46483
- Land: Deutschland
#4 Re: Varioscheibe defekt,
Ich danke für eure Antworten. Mal schauen vielleicht ergibt sich ja noch was.Und wenn nicht dann gibts ne kompl. neue . Aber noch schreckt mich der Preis ab :shock:
Gruß Klaus
Gruß Klaus
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#6 Re: Varioscheibe defekt,
Alternativ könnte man drüber nachdenken, bevor man sich wieder so einen Zinkguss Schrott verbaut, ein paar Euros mehr hinzulegen und sich eine JCosta zu verbauen.
Da hast dann gleich ein bisschen mehr Pfeffer am Hinterrad...
Da hast dann gleich ein bisschen mehr Pfeffer am Hinterrad...
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#7 Re: Varioscheibe defekt,
paar Euros ist gut. Die kosten immerhin das 1,5fache der normalen
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#8 Re: Varioscheibe defekt,
joksi hat geschrieben:Alternativ könnte man drüber nachdenken, bevor man sich wieder so einen Zinkguss Schrott verbaut, ein paar Euros mehr hinzulegen und sich eine JCosta zu verbauen.
Da hast dann gleich ein bisschen mehr Pfeffer am Hinterrad...
Wer einen gebrauchten Variator sucht schwimmt eher nicht in Geld. Es gibt auch Leute die richtig rechnen müssen. Ich habe noch nie Ärger mit dem Variator gehabt, ich kenne sowas nur von Schraubern die billig Rollen verbauen oder es mit der wartung nicht so genau nehmen.
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#9 Re: Varioscheibe defekt,
Da hast Du Recht! In Prozenten gerechnet klingt es besonders schlimm.
Aber wenn Du das Teil in Händen hältst und mit dem Gussteil vergleichst, ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht - und genau so einen Unterschied hast halt dann beim Fahren auch. Und das für 50 oder 60 Teurosen mehr.
Mir hats die Investition in eine 250er erspart, weil der Fahrspass ist deutlich höher. Naja, dafür ists dann eine 400er geworden und da schraub ich auch eine JCosta rein. Liegt gerade vor mir, das gute Teil...
-- Automatische Zusammenführung - 7. Nov 2015, 23:20 --
Ja, oder ist vom Erfolg eines Investments desillusioniert. In eine neue Vario in der Qualität der "Alten" würde ich auch keine 100 Euro stecken.
Aber wenn gespart werden muss, dann ist es eben so.
Aber wenn Du das Teil in Händen hältst und mit dem Gussteil vergleichst, ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht - und genau so einen Unterschied hast halt dann beim Fahren auch. Und das für 50 oder 60 Teurosen mehr.
Mir hats die Investition in eine 250er erspart, weil der Fahrspass ist deutlich höher. Naja, dafür ists dann eine 400er geworden und da schraub ich auch eine JCosta rein. Liegt gerade vor mir, das gute Teil...
-- Automatische Zusammenführung - 7. Nov 2015, 23:20 --
Bastler hat geschrieben:Wer einen gebrauchten Variator sucht schwimmt eher nicht in Geld.
Ja, oder ist vom Erfolg eines Investments desillusioniert. In eine neue Vario in der Qualität der "Alten" würde ich auch keine 100 Euro stecken.
Aber wenn gespart werden muss, dann ist es eben so.
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#10 Re: Varioscheibe defekt,
Es gibt leider auch genug Leute, die trotz Arbeit sich keine teuren Ersatzteile oder Reparaturen leisten können. Hier in der Nachbarschaft ist auch so einer, der froh ist das er noch seine 125er hat um zur Arbeit zu fahren. Dem habe ich auch schon öffter geholfen und auch das ein oder andere Teil umsonst gegeben und eingebaut.
- stefan10042
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Aug 2015
- Wohnort: Wesel, Feldmark
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello Eco
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 46483
- Land: Deutschland
#11 Re: Varioscheibe defekt,
Das war ja mal ein Informationsaustausch. Danke für die Vorschläge. Hab mir auch mal die JCosta angesehen. Sehr schön. Wenn ich jetzt ein Vielfahrer wäre, würde ich sie mir wohl einbauen. Und dann natürlich die Version 3. Die erste Ausführung soll ja angeblich lt. Internet anfällig gewesen sein. Nun ja, für mich als Freizeitfahrer ist eine neue mit neuen Rollen die beste Alternative. Hab meinen Roller erst seit kurzem, gebraucht gekauft, und überhole / Pflege /erneuere bei Bedarf. Ich gehe mal davon aus, das dieser nicht sehr gepflegt wurde, die Vario wohl seit ca. 16tsend in Benutzung ist, somi sllte eine "einfache" für mich ausreichend sein. Nochmals danke und euch noch schöne Unfallfreie Kilometer... Gruß klaus
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste