Lenkschloss am DAELIM VT 125
18 Beiträge
• Seite 1 von 1
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#1 Lenkschloss am DAELIM VT 125
Hallo zusammen,
An meiner DAELIM VT 125 hat sich das Lenkschloss lose gerüttelt.
Gibt es eine Möglichkeit es ohne großem Aufwand es wieder anzubringen.
Gruß WillyP
An meiner DAELIM VT 125 hat sich das Lenkschloss lose gerüttelt.
Gibt es eine Möglichkeit es ohne großem Aufwand es wieder anzubringen.
Gruß WillyP
- flamingstar80915
- Beiträge: 616
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 156 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#2 Re: Lenkschloss am DAELIM VT 125
Hallo Willi,
ich fahre auch die VT mit losem Lenkschloss und ich vermute, dass die Gabel ausgebaut werden müsste, um an die Schraube zu kommen. Je nach Lenkeinschlag kommst du kaum bis gar nicht an die Schraube ran.
Gruss aus dem Saarland
Jörg
ich fahre auch die VT mit losem Lenkschloss und ich vermute, dass die Gabel ausgebaut werden müsste, um an die Schraube zu kommen. Je nach Lenkeinschlag kommst du kaum bis gar nicht an die Schraube ran.
Gruss aus dem Saarland
Jörg
- Steigerwalddriver
#3 Re: Lenkschloss am DAELIM VT 125
Das ist jetzt nur ein vager Vorschlag da ich eure Fahrzeuge nicht kenne. Könnte man die Schlösser nicht vorläufig bis zur nächsten großen Reparatur mit einem Kleber für Metall fixieren ? Mögllicherweise reicht schon Sekundenkleber.
- flamingstar80915
- Beiträge: 616
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 156 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#4 Re: Lenkschloss am DAELIM VT 125
Hallo Steigerwalddriver,
soweit habe ich noch nicht gedacht, wäre aber bestimmt eine Überlegung wert. Das Lenkschloss sitzt unter der unteren Gabelbrücke und ist von oben geschraubt. Deswegen kommst du, je nach Lenkeinschlag, kaum bis gar nicht an die Schraube ran.
soweit habe ich noch nicht gedacht, wäre aber bestimmt eine Überlegung wert. Das Lenkschloss sitzt unter der unteren Gabelbrücke und ist von oben geschraubt. Deswegen kommst du, je nach Lenkeinschlag, kaum bis gar nicht an die Schraube ran.
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#5 Re: Lenkschloss am DAELIM VT 125
Damit ich das Schloss nicht verliere, habe ich es komplett abgebaut.
Mit eine dünnen Zange habe ich es lose bekommen.
Wenn es der TÜV erlaubt würde ich es nicht mehr anbringen.
Mit eine dünnen Zange habe ich es lose bekommen.
Wenn es der TÜV erlaubt würde ich es nicht mehr anbringen.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#6 Re: Lenkschloss am DAELIM VT 125
WillyP
wenn zum Fahrzeug ein Lenkschloss vorgeseheh ist könnte Die Teilkasko bei Diebstahl sich weigern
wenn das lenkschloss nicht betriebsbereit ist
Gruß Ferdi
wenn zum Fahrzeug ein Lenkschloss vorgeseheh ist könnte Die Teilkasko bei Diebstahl sich weigern
wenn das lenkschloss nicht betriebsbereit ist
Gruß Ferdi
- flamingstar80915
- Beiträge: 616
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 156 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#7 Re: Lenkschloss am DAELIM VT 125
Dass denke ich mir auch, dass die Versicherung bei fehlendem Schloss Probe macht.
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#8 Re: Lenkschloss am DAELIM VT 125
Wenn der Scheinwerfer abgeschraubt wird, Kabel können alle dran bleiben, dann kommt man an die Schrauben dran.
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#9 Re: Lenkschloss am DAELIM VT 125
Hallo zusammen, und danke für die "Mitarbeit".
Wenn draußen das Wetter es zulässt, werde ich mir das nochmal anschauen.
Dass die Lampe abbauen, kleben oder irgend wie anders hinnfummeln.
Die Gabel abbaue, ist mir für so eine Kleinigkeit zu aufwendig.
Zur Not werde ich ein Kettenschloss benutzen, was vom Vorderrad zum Rahmen reicht.
Sollte es mir gelingen das Lenkschloss anzubauen, werde ich darüber berichten.
Gruß
Wenn draußen das Wetter es zulässt, werde ich mir das nochmal anschauen.
Dass die Lampe abbauen, kleben oder irgend wie anders hinnfummeln.
Die Gabel abbaue, ist mir für so eine Kleinigkeit zu aufwendig.
Zur Not werde ich ein Kettenschloss benutzen, was vom Vorderrad zum Rahmen reicht.
Sollte es mir gelingen das Lenkschloss anzubauen, werde ich darüber berichten.
Gruß
- elmores 66
#10 Re: Lenkschloss am DAELIM VT 125
puma-nrw hat geschrieben:Wenn der Scheinwerfer abgeschraubt wird, Kabel können alle dran bleiben, dann kommt man an die Schrauben dran.
Versteh ich leider nicht so ganz. Das Lenkschloß bei der Vt sitzt unterhalb des Lenkkopfs und ist auf einer Trägerplatte verschraubt oder vernietet,welche am Rahmen verschweißt ist, siehe Bild. Hab bei meiner VT auch noch mal nachgesehen,so wie ich das sehe, kommt man an die Schrauben/Nieten garnicht ran, ausser man flext die Trägerplatte ab und schweißt sie nachher wieder an. Gruß
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- elmores 66
#11 Re: Lenkschloss am DAELIM VT 125
Sorry,muß mich verbessern, hatte da wohl gestern Abend nen kleinen Knick in der Optik :oops: :oops:
Das Lenkschloß ist natürlich an einer Trägerplatte verschraubt, die sich mit der Gabel dreht. Und der Bolzen vom Schloß greift in die beschriebene,am Rahmen verschweißte Platte.Wenn man ganz nach rechts einschlägt, kann man links ca. die Hälfte vom Schraubenkopf sehen,das reicht aber nicht, um sie rauszudrehen.Denke,um ranzukommen, muss man wohl oder übel die Gabel abmontieren,so das man die Platte abnehmen kann. Bitte um Nachsicht, weiss auch nicht, was ich da gesehen hab gestern. Gruß
Das Lenkschloß ist natürlich an einer Trägerplatte verschraubt, die sich mit der Gabel dreht. Und der Bolzen vom Schloß greift in die beschriebene,am Rahmen verschweißte Platte.Wenn man ganz nach rechts einschlägt, kann man links ca. die Hälfte vom Schraubenkopf sehen,das reicht aber nicht, um sie rauszudrehen.Denke,um ranzukommen, muss man wohl oder übel die Gabel abmontieren,so das man die Platte abnehmen kann. Bitte um Nachsicht, weiss auch nicht, was ich da gesehen hab gestern. Gruß
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#12 Re: Lenkschloss am DAELIM VT 125
Hallo zusammen,
am Anfang habe ich geschrieben: "Gibt es eine Möglichkeit es ohne großem Aufwand es wieder anzubringen."
Das Lenkschloss war gemeint.
Mir ist es nun gelungen, ohne die Gabel abzubauen.
Mit viel kleinarbeit, kleien, sitze Zange und dünne Pinzetten ist es mir gelungen die zwei schrauben
in Schloss zu bringen.
Natürlich kann ich die Schrauben nicht festziehen.
Ich habe an den kannten der Schrauben Sekundenkleber angebracht, in der Hoffnung,
dass sie sich nicht losrütteln.
Vielleicht hat jemand eine andere Idee um die Schrauben zu fixieren.
Mal schauen wie lange das hält.
am Anfang habe ich geschrieben: "Gibt es eine Möglichkeit es ohne großem Aufwand es wieder anzubringen."
Das Lenkschloss war gemeint.
Mir ist es nun gelungen, ohne die Gabel abzubauen.
Mit viel kleinarbeit, kleien, sitze Zange und dünne Pinzetten ist es mir gelungen die zwei schrauben
in Schloss zu bringen.
Natürlich kann ich die Schrauben nicht festziehen.
Ich habe an den kannten der Schrauben Sekundenkleber angebracht, in der Hoffnung,
dass sie sich nicht losrütteln.
Vielleicht hat jemand eine andere Idee um die Schrauben zu fixieren.
Mal schauen wie lange das hält.
- Steigerwalddriver
#13 Re: Lenkschloss am DAELIM VT 125
Wenn man die Stelle nicht gleich sieht, mit Bremsreiniger fettfrei machen und etwas transparentes Silikon drüber, wenn das fest ist könnte es klappen. Eventuelle Entfernung einfach abkratzen.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#14 Re: Lenkschloss am DAELIM VT 125
Wie wäre es mit loktite.
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#15 Re: Lenkschloss am DAELIM VT 125
Hi, ich bin am Wochenende 120 km gefahre und es hat sich wieder losgerüttelt.
Ich werde das Schloss ganz abbauen, damit ich es nicht verliere.
Muß wohl oder übel die Lenkung abbauen.
Ich werde das Schloss ganz abbauen, damit ich es nicht verliere.
Muß wohl oder übel die Lenkung abbauen.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#16 Re: Lenkschloss am DAELIM VT 125
Bin jetzt ca.3000Km mit losem Lenkschloß gefahren,habe es mit einem Kabelbinder gesichert.Werde es über die Wintermonate befestigen.Will versuchen die Gabel nur so weit abzulassen das ich an die zwei Schrauben komme. Habe keine der Schrauben während der Fahrt verloren,ist meiner Meinung auch nicht möglich.
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#17 Re: Lenkschloss am DAELIM VT 125
Die Schrauben kann man nicht verliern, aber das Schloss.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#18 Re: Lenkschloss am DAELIM VT 125
Das ist richtig,bei meiner sind die Schrauben schon lange lose haben sich aber nur bis zu einem gewissen Punkt gelöst, also nicht vollständig.Deshalb der Kabelbinder.
18 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste