Er summt nur noch?
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- sabinchen
- Beiträge: 2
- Registriert: 4. Jul 2015
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Freewing 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 16515
- Land: Deutschland
#1 Er summt nur noch?
Hallo liebe Leute!
möchte mich erst mal kurz vorstellen. Ich heiße Sabine und habe einen 2006-er Dalim Freewing mit 19.000km Laufleistung.Habe letzten Monat den Antreibsriemen wechseln lassen und Öl/Bremsflüssigkeitswechsel vorgenommen. Fahre jedes Jahr in den Sommermonaten so zwischen 4000-5000km nur zur Arbeit täglich gesamt 118km.Wollte gestern früh wieder los-Startknopf gedrückt-wollte kommen und dann war alles tot.Batterie geladen-sobald ich sie ranhänge habe ich das Gefühl als ob alles zusammenbricht.Es geht ganz schwach Blinker,Hupe und Sitzfachlicht. Als Test von meiner Tochter die kleinere Batterie vom 50er-Roller probiert. Blinker geht normal,Hupe auch-sobald ich den Startknopf drücke-habe ich das quitschende Anlassergeräusch und dann nichts mehr außer leichte Lichtquellen. Kann das ein Anlasserproblem sein?Anlassermagnetschalter oder ein Kurzschlussproblem?Gerade jetzt in der Hochsommersaison-ist sehr schade.Vielleicht hat ja jemand eine Vermutung bevor ich den Daelim-Händler besuche und er mir alle sonstigen Teile wechselt?
Danke und ein sonniges WE wünscht Euch Sabine
möchte mich erst mal kurz vorstellen. Ich heiße Sabine und habe einen 2006-er Dalim Freewing mit 19.000km Laufleistung.Habe letzten Monat den Antreibsriemen wechseln lassen und Öl/Bremsflüssigkeitswechsel vorgenommen. Fahre jedes Jahr in den Sommermonaten so zwischen 4000-5000km nur zur Arbeit täglich gesamt 118km.Wollte gestern früh wieder los-Startknopf gedrückt-wollte kommen und dann war alles tot.Batterie geladen-sobald ich sie ranhänge habe ich das Gefühl als ob alles zusammenbricht.Es geht ganz schwach Blinker,Hupe und Sitzfachlicht. Als Test von meiner Tochter die kleinere Batterie vom 50er-Roller probiert. Blinker geht normal,Hupe auch-sobald ich den Startknopf drücke-habe ich das quitschende Anlassergeräusch und dann nichts mehr außer leichte Lichtquellen. Kann das ein Anlasserproblem sein?Anlassermagnetschalter oder ein Kurzschlussproblem?Gerade jetzt in der Hochsommersaison-ist sehr schade.Vielleicht hat ja jemand eine Vermutung bevor ich den Daelim-Händler besuche und er mir alle sonstigen Teile wechselt?
Danke und ein sonniges WE wünscht Euch Sabine
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#2 Re: Er summt nur noch?
Also Vermutung hätte ich - aber ich nehme an, unser Steigerwalddriver wirds genauer wissen!
Da der Starter ja "anspringt", würde ich das Problem eher nicht beim Magnetschalter sondern beim Starter selber suchen. Obs etwas helfen könnte, die Kontakte mal zu reinigen, mit WD40 zu behandeln und dann wieder zu fixieren?? Ich würde jedenfalls mal versuchen. Klingt so als würde er nicht genug Strom bekommen, oder das Lager festgegangen sein.
Da möchte ich ein gut gemachtes Tutoral vorstellen:
(für URL bitte einloggen)
Da der Starter ja "anspringt", würde ich das Problem eher nicht beim Magnetschalter sondern beim Starter selber suchen. Obs etwas helfen könnte, die Kontakte mal zu reinigen, mit WD40 zu behandeln und dann wieder zu fixieren?? Ich würde jedenfalls mal versuchen. Klingt so als würde er nicht genug Strom bekommen, oder das Lager festgegangen sein.
Da möchte ich ein gut gemachtes Tutoral vorstellen:
(für URL bitte einloggen)
- Für diesen Beitrag danken
- Steigerwalddriver
#3 Re: Er summt nur noch?
Danke Joksi aber hier sind noch viele andere die sich auch auskennen, ich bin höchstens nur einer davon. Spontan würde ich jetzt sagen deine Batterie hat den Geist aufgegeben. Ich nehme einmal an das du kein Multimeter hast zum Spannungs messen. Beim Startvorgang darf die Spannung nicht unter 10,5 Volt gehen. Mein Vorschlag bitte doch jemand mit dem Auto oder größerem Motorad dir mit Startehilfekabeln Starthilfe zu geben. Dem seine Batterie hat ja vollen Saft. Wenn dann dein Anlasser einwandfrei geht und der Motor anspringt brauchst du eine neue Batterie. Die bekommst du im Zweiradzubehör. Die von dem kleinen Roller ist zu schwach die hat nicht genug Ampere. Ist das mit Starthilfe auch nichts dann müsste man die Masserverbindung und den Magnetschalter prüfen und zuletzt den Anlasser.
- Für diesen Beitrag danken
- sabinchen
- Beiträge: 2
- Registriert: 4. Jul 2015
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Freewing 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 16515
- Land: Deutschland
#4 Re: Er summt nur noch?
Ich kann erst heute mich ganz herzlich bedanken, da ich kurz nach dem Roller-Ausbau mein schon seit langem geplanten Urlaub angetreten habe und am Sonntag erst zurückkam. Ich habe mir in der Zwischenzeit eine neue Batterie geholt und siehe da er läuft wieder. Danke Jungs für die lieben Tipps. Die Vorgänger-Batterie habe ich 2010 erworben und immer im Winter im warmen gelagert. Habe mich nur gewundert das nach 5 Jahren ohne Winterbetrieb (nur von 05-10 eines Jahres wird er genutzt)die Batterie versagt. Na ja habe jetzt ein wenig mehr für die Battrie (41€) und hoffe auf mindestens weitere 5 Jahre. Danke für die Hinweise.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast