Daelim Fan-Shop

Anlasser Freilauf sg125f=ns125 ?

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 57
Registriert: 3. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland

#1 Anlasser Freilauf sg125f=ns125 ?

von Gespann Willi » 10. Jun 2015, 14:35

Gude Ihr Leud
Passt der Anlasser Freilauf eines 2003er Ortthello sg125f
in ein 99er Orthello ns125?Der Anlasser ist wohl identisch,
aber der Freilauf auch ?


Waldläufer

#2 Re: Anlasser Freilauf sg125f=ns125 ?

von Waldläufer » 10. Jun 2015, 17:38

Der Anlasser greift nur auf ein Zahnrad was bei beiden Modellen gleich ist. Kann man auch bei Dataparts sehen. Den Freilauf vom 99 kann man reparieren den ab 2000 nicht mehr da gekapselt. Passen tut der Anlasser Freilauf von einem 2003 es muß nur das große zahnrad gegen dein altes vom 99 dran gemacht werden.

Beiträge: 57
Registriert: 3. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland

#3 Re: Anlasser Freilauf sg125f=ns125 ?

von Gespann Willi » 10. Jun 2015, 18:16

Super,Danke
Also neuer Freilauf mit altem Zahnrad
Wie kann man den alten reparieren.bzw was geht da kaputt?
Sehen kann man nix,aber er greift nicht richtig und rutscht durch.

Waldläufer

#4 Re: Anlasser Freilauf sg125f=ns125 ?

von Waldläufer » 10. Jun 2015, 21:04

Da sind so kleine Federn verbaut mit einer Hülse die einmal nachschauen. Es sind 3 Federn und 3 Hülsen. Bei Dataparts schlecht zu erkennen. Das ganze drückt dann auf 3 Rollen drauf. Wenn du ein WHB hast da ist es drin beschrieben in Kapitel 8 wie es zerlegt aussieht.

Beiträge: 57
Registriert: 3. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland

#5 Re: Anlasser Freilauf sg125f=ns125 ?

von Gespann Willi » 10. Jun 2015, 21:12

Gude Waldläufer
Das habe ich gesehen,meine Frage
was geht da kaputt?Leiern die Federn aus?
Die Hülsen und Zylinderrollen haben optisch nix

Waldläufer

#6 Re: Anlasser Freilauf sg125f=ns125 ?

von Waldläufer » 10. Jun 2015, 21:17

Ich weiß nicht was da kaputt geht, ich hatte hier nur mal einen 98 Roller zur Reparatur da hat der Anlasserfreilauf immer blockiert und so den Anlasser zerstört. Ich bin jetzt von Otello 2000 auf 2006 umgestiegen da ist auch etliches anders dran wieder.

Beiträge: 57
Registriert: 3. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland

#7 Re: Anlasser Freilauf sg125f=ns125 ?

von Gespann Willi » 10. Jun 2015, 21:22

Na ich bau jetzt erst mal den 2003Freilauf ein.
Hab ein Unfall Roller bei Ebay geschossen.
Wollte eigentlich den ganzen Motorschemel
tauschen,hab aber nicht dran gedacht,das der 2003er
hinten Scheibenbremse hat :-(

Waldläufer

#8 Re: Anlasser Freilauf sg125f=ns125 ?

von Waldläufer » 10. Jun 2015, 21:55

Ich habe mir den letzten Vergaser Otello den 2006er gekauft und bin meinen 2000er jetzt am zerlegen. Einiges brauche ich ja auch an dem neuen.

Beiträge: 57
Registriert: 3. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland

#9 Re: Anlasser Freilauf sg125f=ns125 ?

von Gespann Willi » 11. Jun 2015, 07:38

Na das hätte ich wissen müssen,
das wäre mein Freilauf gewesen ;D

Waldläufer

#10 Re: Anlasser Freilauf sg125f=ns125 ?

von Waldläufer » 11. Jun 2015, 11:36

Ich wußte auch nicht das ich so schnell einen neuen finde in meiner Gegend. Ich suchte ja schon seit Januar. Den Motor zerlege ich jetzt in Einzelteile, sowie den ganzen anderen Rest.

Beiträge: 57
Registriert: 3. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland

#11 Re: Anlasser Freilauf sg125f=ns125 ?

von Gespann Willi » 11. Jun 2015, 16:25

So,meiner läuft wieder :D
Anlasserfreilauf Rizel und Ölpumpenrad
vom Schlachtroller und schon läuft er wieder
Danke nochmal für die schnelle Auskunft.

Waldläufer

#12 Re: Anlasser Freilauf sg125f=ns125 ?

von Waldläufer » 11. Jun 2015, 19:37

Du hast ja wohl beide Zahnräder des Ölpumpenantriebs gewechselt und nicht nur das was auf der Ölpumpe ist.

Beiträge: 57
Registriert: 3. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland

#13 Re: Anlasser Freilauf sg125f=ns125 ?

von Gespann Willi » 11. Jun 2015, 19:42

Ich habe Alle Zahnräder des neuen Rollers verwendet,
da die ja aufeinander Eingelaufen sind.
Warum?hat das Rad auf der Kurbelwelle Alt/Neu
Unterschiedliche Flanken?

Waldläufer

#14 Re: Anlasser Freilauf sg125f=ns125 ?

von Waldläufer » 11. Jun 2015, 21:11

Das Zahnrad auf der KW ist breiter als das Zahnrad auf der Ölpumpe. Wenn du das alte Zahrad auf der KW gelassen hättest wäre das auf der Ölpumpe ganz schnell kaputt gegangen weil die Flanken Messerscharf sind und das Kunststoffrad langsam zerbröselt hätten. Das Metallzahnrad wäre dann da es schmaler ist im Kunststoff gelaufen.


Beiträge: 57
Registriert: 3. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland

#15 Re: Anlasser Freilauf sg125f=ns125 ?

von Gespann Willi » 11. Jun 2015, 22:03

Okay,dann hab ich ja aus versehen alles richtig gemacht :D

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste